Tommy Hilfiger GfK: Die meisten Kund:innen zählen zur Gruppe "Glamour Greens" Mit diesen Aktionen feiern Modelabels den Earth Day Espressobecher aus Haferschalen, eine Denim-Ausstellung mit Augmented Reality und Kapselkollektionen aus, na klar, nachhaltigen Materialien. Zum heutigen Earth Day lassen sich viele Labels einiges einfallen. Dabei ist Fingerspitzengefühl gefragt – schließlich schmeckt es nicht jedem, wenn ein Tag, der eigentlich auf bewussten Konsum aufmerksam machen will, genutzt wird, um Kauflust zu wecken. So gehen die Labels vor – eine Auswahl. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 22. April 2021
Hermès. Foto: Wood Quartalsergebnis Hermès startet mit einem Big Bang Die Luxusmarke Hermès liegt nach dem ersten Quartal 2021 um 33% über dem Vorkrisenniveau. Ausschlaggebend war die dynamische Entwicklung in Asien und den USA. Allerdings schlägt sich Hermès auch in Europa trotz des Lockdown erstaunlich wacker. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 22. April 2021
Imago / Alexander Limbach Institut der deutschen Wirtschaft: Schlechte Kauflaune trotz guter Finanzlage 40 bis 60 Mrd. Euro weniger Konsumausgaben Durch die Corona-Pandemie ist der private Konsum 2020 mit einem Minus von 6,1% so stark eingebrochen wie noch nie in den vergangenen 70 Jahren. Wie das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) errechnet hat, gab so jeder Bundesbürger im Schnitt 1250 Euro weniger aus als noch 2019 – in der Summe 116 Mrd. Euro. Abschließende Zahlen fürs erste Quartal 2021 liegen noch nicht vor, doch die Wirtschaftsforscher gehen davon aus, dass vor allem wegen des Shutdown der Trend anhält. » von Aziza Freutel | Dienstag, 20. April 2021
TW Modemarktzahl der Woche: Wirtschaftswissenschaftler erwarten Nachfrageschub 200 Mrd. Euro aufgestaute Kaufkraft Zweimal jährlich analysieren mehrere Wirtschaftsforschungsinstitute für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gemeinsam die Situation der deutschen Wirtschaft vor. Das Ergebnis der jetzt vorgestellten Gemeinschaftsdiagnose macht Hoffnung. Die Wirtschaft insgesamt komme viel besser durch die Pandemie als erwartet, und auch für den besonders hart getroffenen Einzelhandel gebe es Hoffnung - nicht zuletzt, weil die Verbraucher sich zurückgehalten haben. Die Modemarktzahl der Woche. » von Aziza Freutel | Freitag, 16. April 2021
TW TW-Testclub: Die Umsätze in der 14. Woche Volatile Verkaufslage verschärft Umsatzsituation Ganz geschlossen, Click & Collect, Click & Meet, Shopping nur mit oder auch ohne negativen Schnelltest – die Regelungen für den Einzelhandel verändern sich derzeit an vielen Standorten ständig. Das verunsichert Kunden und Modeanbieter gleichermaßen. So trägt das Öffnungschaos sicherlich zur anhaltend negativen Umsatzsituation bei: In der 14. Woche sank der Umsatz im stationären Modehandel um 71%. » von Aziza Freutel | Montag, 12. April 2021
Oliver Hadlee Einstand mit der Frühjahrskollektion 2022 Diesel-Kreativchef Glenn Martens feiert sein Debüt auf der Fashion Week Die Sportswear-Marke Diesel war einst mit der Linie Diesel Black Gold auf der Fashion Week vertreten. Nach einer Pause kehrt das Label zurück. Der neue Kreativdirektor Glenn Martens stellt im Juni seine erste Kollektion vor, und zwar auf der Mailänder Menswear-Woche. » von Tobias Bayer | Montag, 12. April 2021
Wolfgang Joop Designer Wolfgang Joop im TW-Interview "Ich würde immer wieder Mode machen" 75 Jahre TW, eine globale Pandemie, eine Branche im Umbruch – Gründe genug, um mit Wolfgang Joop über die Bedeutung und weitere Entwicklung der Mode zu sprechen. Der Potsdamer, der sich in seiner langen Karriere immer wieder neu erfunden hat, über schlechten Geschmack, intelligente Mode, bewussten Konsum und mehr Natürlichkeit in der Mode. » von Silke Emig | Freitag, 09. April 2021
TW-Testclub: Die Umsätze in der 13. Woche Umsätze weiter im Sinkflug Die seit Monaten anhaltende Zwangsschließung der Läden hat für die Branche auch in der 13. Woche zu einem gewaltigen Umsatzminus geführt. Die Erlöse im TW-Testclub sanken im Schnitt um 66%. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 06. April 2021
Imago/SKATA HDE-Konsumbarometer im April Verbraucher wollen wieder Geld ausgeben Die Verbraucherstimmung verbessert sich auch im April weiter. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des HDE, das in diesem Monat fast das Niveau von vor einem Jahr erreicht - trotz der hohen Infektionszahlen. Die Verbraucherstimmung entkopple sich vom Infektionsgeschehen, so der Verband. » von Anke Prokasky | Dienstag, 06. April 2021
The Good Run Startschuss für The Good Run Erster Online-Shop für nachhaltige Running-Produkte Mit The Good Run ist der erste Online-Shop gestartet, der seinen Fokus auf nachhaltige Produkte für Läufer setzt. "Für die gibt es bislang keine richtige Plattform", erklärt Mitgründerin Kathi Hoffmann. "Und da wollen wir künftig die erste Adresse sein." » von Mara Javorovic | Donnerstag, 01. April 2021