Gerhard Albrecht, Unitex „Jede einzelne Kostenposition durchgehen“ Unitex-Geschäftsführer Gerhard Albrecht über die Zuspitzung in den vergangenen Tagen, seine Forderungen nach einem Lieferstopp und die anstehenden Verwerfungen auf dem Modemarkt. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 19. März 2020
Frank Ganzasch, Hachmeister+Partner "Ein Einbruch der Konsumlaune lässt sich nicht feststellen" In der 9. Woche sanken die Umsätze deutlich. Der TW-Testclub verlor 16% im Vergleich zum Vorjahr. Und auch das Panel von Hachmeister+Partner verlor deutlich. Erste Auswirkungen der zunehmenden Coronafälle in Deutschland? Nein, meint Frank Ganzasch, Partner und Datenanalyst bei H+P. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 05. März 2020
Die Statements Experten analysieren die Marktentwicklung Wie waren die ersten sechs Monate 2019 für den deutschen Modemarkt? Welche Faktoren haben die Marktentwicklung beeinflusst? Wie haben die Modeanbieter darauf reagiert? Wie sind die Erwartungen für die zweite Jahreshälfte? Darauf haben fünf Marktexperten ausführlich geantwortet. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 03. Juli 2019
Showroomprive Performance-Plan greift nicht Showroomprivé gibt Gewinnwarnung heraus Schwache Konjunktur, höhere Logistikkosten: Der französische Online-Shopping-Club Showroomprivé wird die prognostizierten Ziele für das erste Halbjahr 2019 nicht erreichen. » von Jelena Faber | Montag, 01. Juli 2019
Tigha Streetwear-Strategie Tigha-Macher starten mit neuem Label Konkurrenz für Ellesse, Fila & Co: Das Düsseldorfer Unternehmen lanciert die Streetwear-Linie Preach. Nicht weitergeführt wird dagegen die Womenswear von Tigha. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 21. Juni 2019
Calida Group Unternehmen Calida: Wende zum Besseren, Gewinn steigt kräftig Die Calida Group hat ihre Umstrukturierung erfolgreich abgeschlossen. Der Schweizer Wäschekonzern steigerte den Gewinn im Geschäftsjahr 2017 um 14%. » von Bert Rösch | Montag, 05. März 2018
Otto Märkte Der russische Modemarkt erholt sich Der russische Markt für Bekleidung und Textilien hat die Krise hinter sich gelassen. Für das Jahr 2017 wird ein Zuwachs um 5% auf umgerechnet 34,1 Mrd. Euro erwartet. Internationale Modeketten stellen sich auf Wachstum ein und eröffnen neue Geschäfte. Besonders der Online-Handel profitiert von der verbesserten Kauflaune. » von Bert Rösch | Dienstag, 29. August 2017
Unternehmen Karstadt: Logistik auf dem Prüfstand Im Zuge der Sanierung der angeschlagenen Warenhauskette Karstadt wird nun die Logistik des Essener Konzerns auf den Prüfstand gestellt. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen alle Logistikstandorte „ergebnisoffen evaluiert″ werden. » von Anna Friedrich | Freitag, 04. September 2015
Unternehmen Lenzing: Umsatzminus und rote Zahlen Der österreichische Faserhersteller Lenzing meldet für 2014 einen Rekordabsatz von 960.000 Tonnen – allerdings bei sinkenden Faserpreisen. So verbuchte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatzrückgang. Hinzu kam ein Verlust von über 14 Mill. Euro. » von Anke Prokasky | Dienstag, 24. März 2015
Unternehmen Lenzing muss noch mehr sparen „Es wird keine Tabus geben, alles wird auf den Prüfstand gestellt.“ Mit diesen Worten kündigte Lenzing-Vorstandschef Peter Untersperger weitere Einsparungen bei dem Faserhersteller an. Der Vorstand habe eine Strategiegruppe eingesetzt, die auch neue Faserspezialitäten entwickeln soll. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 30. Mai 2014