PVH Top-Personalie Neuer Marketingchef für Calvin Klein PVH-CEO Stefan Larsson peilt bis 2025 einen Umsatz von 12,5 Mrd. US-Dollar an. Calvin Klein soll bis dahin mehr als 5,4 Mrd. Dollar beitragen. Eine wichtige Rolle kommt dem neuen Marketingchef zu, der auch schon für Ralph Lauren gearbeitet hat. » von Tobias Bayer | Freitag, 27. Mai 2022
Etro Luxuspersonalie Marco De Vincenzo beerbt Veronica und Kean Etro als Kreativchef Die Familie Etro hat nach 55 Jahren die Mehrheit an ihrem Modeunternehmen an einen Finanzinvestor abgetreten. Jetzt trifft der neue Mehrheitsgesellschafter L Catterton die erste große Weichenstellung: Er verpflichtet Marco De Vincenzo als Kreativdirektor, der die stilistische Leitung von Veronica und Kean Etro übernimmt. Seine Aufgabe: das Geschäft mit Accessoires ankurbeln. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 25. Mai 2022
PME Legend Die siegenden Holländer: Menswear-Fokus-Niederlande Wie PME Legend, No Excess und Co. den Menswear-Markt aufmischen Kluge Kollektionen, Konzepte und Kommunikatoren. Nice-to-have? Mode aus den Niederlanden ist schon lange mehr als das. Und ist jetzt ganz offenbar gefragter als je zuvor. » von Sebastian Schwarz | Montag, 21. März 2022
Igedo Schuh- und Lederwarenmessen setzen auf Präsenz-Veranstaltungen ILM und Shoes Düsseldorf finden nach 3G-Regel statt Die beiden wichtigsten deutschen Messen im Schuh- und Lederwarensegment, die Shoes Düsseldorf und ILM Offenbach, stehen kurz bevor. Auch die TW ist mit einem starken Programm vor Ort. » von Anja Probe | Donnerstag, 24. Februar 2022
Next TW-Analyse des britischen Modefilialisten Warum Next der Krise trotzt In den durch Lockdowns gelähmten Highstreets war Next 2021 eine seltene Erfolgsgeschichte. Was steckt hinter der Strategie des britischen Modefilialisten, der innerhalb von zehn Monaten zum fünften Mal die Gewinnprognose angehoben hat? » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 03. Februar 2022
Tiger of Sweden TW Research Handelsumfage Womenswear "Wir nehmen uns mehr Zeit" Auf Sicherheit bei der Order für Herbst 2022 zu setzen, ist jetzt der falsche Weg. Davon geht das Gros der DOB-Einkaufsverantwortlichen aus. Wie werden Sortimente geplant? Wo werden Limite gekürzt? Welche Segmente werden ausgebaut? Antworten gibt eine anonyme Handelsumfrage von TW Research. » von Elke Dieterich | Mittwoch, 26. Januar 2022
Imago / Zuma Press Erste Kunden: Breuninger, Engelhorn, L&T H&M Group mit neuer Wholesale-Strategie in Deutschland Wachstumsfeld lokaler Handel: Die H&M Group will mit dem Vertriebskanal Wholesale neue Märkte erschließen. Der Start erfolgt exklusiv in der DACH-Region mit dem Label Weekday. Nachdem die junge Streetwear-Brand schon vor geraumer Zeit bei den großen Internet-Plattformen Asos, Zalando und About You angedockt hat, folgt nun die Öffnung für den klassischen Großhandel mit vorwiegend stationären Händlern. » von Jörg Nowicki | Dienstag, 18. Januar 2022
Privat Was macht eigentlich Gerd Heider? „Die Branche hat nicht viel dazu gelernt“ Er war Mister Basler, ein geschätzter Fachmann, der große Erfolge vorweisen konnte. Als er das Unternehmen mit 65 Jahren verließ, war es kerngesund. Heute, 15 Jahre später, ist Gerd Heider der Branche immer noch verbunden. Er ist mit dem Herzen dabei und ärgert sich über die eine oder andere Tragödie, die die Marktentwicklung mit sich gebracht hat. » von Christel Wickerath | Donnerstag, 30. Dezember 2021
Imago/Shotshop Übernahmen des Jahres Big Deals 2021 Wer kaufte wen? Auch 2021 gab es eine Reihe von Unternehmen, die den Besitzer gewechselt haben. Die größten Übernahmen. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 29. Dezember 2021
Seller X Berliner Amazon Seller-Aggregator expandiert weiter Seller X: 500 Mio. Dollar und eine Übernahme Doppelschlag: Der Berliner Amazon Seller-Aggregator Seller X hat von Investoren und Kreditgebern eine halbe Mrd. US-Dollar erhalten und den Online-Marktplatz-Händler KW-Commerce übernommen. » von Bert Rösch | Freitag, 10. Dezember 2021