Sellnau Best Practice: Modehaus Sellnau, Lüneburg "Wir haben uns für das Mutigere entschieden" Was bewegt das junge Team von Sellnau in Lüneburg, mitten in der Corona-Krise ein Geschäft zu übernehmen? » von Elke Dieterich | Freitag, 13. November 2020
Standorte Kundenfrequenz: Frankfurter Zeil holt sich den Spitzenplatz Top-Position. Die Frankfurter Zeil hat sich 2017 den Spitzenplatz unter den frequenzstärksten Einkaufsstraßen Deutschlands zurückerobert. Das zeigt ein aktuelles Ranking des Immobilien-Dienstleisters JLL. Abgerutscht ist die Kölner Schildergasse, München hat einen Rekord aufgestellt. » von Anke Prokasky | Dienstag, 11. Juli 2017
Slydes Labels to watch Shoes and Bags to watch Die Orderrunde geht weiter. Jetzt sind Taschen und Schuhe dran. Und da tut sich viel, nicht nur auf der heute beginnenden GDS in Düsseldorf. Neue Labels, die für frische Impulse im Herbst sorgen könnten, zusammengestellt von der Mode-Redaktion der TextilWirtschaft. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 07. Februar 2017
Standorte ECE erweitert Hamburger Phoenix-Center Mehr Platz. Bereits 2012 wurde die Erweiterung des Phoenix-Centers in Hamburg-Harburg angekündigt. Nun gab es von der Stadt grünes Licht für eine Erweiterung der Verkaufsfläche um 2500m² auf 29.000m². » von Anna Friedrich | Dienstag, 06. Mai 2014
Unternehmen Hamburg beschließt Großprojekt in Harburg Der Hamburger Senat hat nach über zwei Jahren Vorbereitung beschlossen, im südlich der Elbe gelegenen Bezirk Harburg ein Business Improvement District (BID) einzurichten. Der BID erstreckt sich auf den Fußgängerbereich Lüneburger Straße und soll die Attraktivität als Einkaufsstandort steigern. Mit einem Investitionsvolumen von rund 550.000 Euro wollen in den nächsten vier Jahren 64 Grundeigentümer und Einzelhändler dieses Ziel gemeinsam erreichen. Unterstützt werden sie dabei von der Handelskammer Hamburg, der Helmut-Schmidt-Universität sowie von Bezirksamt und Kommunalpolitik. #ZZ#Begleitet wird der Prozess von dem Hamburger Unternehmen Konsalt Gesellschaft für Stadt- und Regional-analysen und Projektentwicklung mbH. Neben dem beendeten BID Sachsentor in Bergedorf, Neuer Wall, und dem BID Wandsbeker Markt ist die Lüneburger Straße das vierte derartige Projekt in der Hansestadt. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 17. März 2009
Unternehmen Gießen: Höchste Ladenmieten bei Kleinstädten Gießen, Flensburg und Kaiserslautern sind mit Ladenmieten über 70 Euro/m² die teuersten Kleinstädte Deutschlands. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 24. April 2007