Ingo Rack Fotografie, Bad Buchau Schuhmarkt im Umbruch – Erfolgsbeispiele aus dem Handel: Schuhhaus Werdich "Lieber weniger Umsatz, wenn die Rendite stimmt" Der süddeutsche Schuhhändler Werdich hat 37 Filialen. Ein fast perfektes Portfolio, findet das Unternehmen, das nie der Größte sein wollte. Und dadurch auf eine solide wirtschaftliche Basis blickt. » von Anja Probe | Donnerstag, 25. Mai 2023
Michael Englert Seit Jahrzehnten im Offprice-Geschäft unterwegs: Aufkäufer Erwin Krause Krause kommt Er war schon im Outlet-Geschäft als es noch keine Outlets gab. Viele kennen ihn, viele arbeiten mit ihm. Niemand spricht darüber. Aufkäufer Erwin Krause ist vielleicht das bestgehütete Geheimnis des Modehandels. » von Judith Kessler | Dienstag, 21. Februar 2023
Wilvorst Wilvorst-Chef Andreas Wolf im TW-Interview „Wir sind wieder in der Spur“ Der monatelange Lockdown und Anlass-Ausfall waren für Marktführer Wilvorst existenzbedrohend. Es folgten drastische Einschnitte. Doch nun scheint die Talsohle durchschritten. Im TW-Interview erklärt Geschäftsführer Andreas Wolf, wie sich der Hochzeitsspezialist für die Zukunft aufstellt und sich für den Anlass-Ansturm im kommenden Jahr rüstet. » von Sebastian Wolf | Dienstag, 19. Oktober 2021
Modehaus Marx / BTE / Modehaus Ebbers / Riani TW-Clubhouse-Talk zum Thema "Perspektiven im Lockdown" „Wenn wir wieder öffnen, ist das für die Kunden Erlebnis genug“ Wenige Stunden nach der Bund-Länder-Runde diskutierten Karin Kaltenkirchen vom Trierer Modehaus Marx, BTE-Präsident Steffen Jost, Christoph Berger von Ebbers in Warendorf und Riani-Geschäftsführerin Mona Buckenmaier in der TW-Clubhouse-Runde über die Perspektiven für die kommenden Wochen. Alle arbeiten mit Hochdruck daran, am Montag wieder Kunden in ihren Stores begrüßen zu können. Auch wenn das unter kaufmännischen Gesichtspunkten "der Wahnsinn" sei. » von Leonie Christians | Donnerstag, 04. März 2021
Kleinigkeit Best Practice: Das Label Kleinigkeit Dann kam das Pocher-Shört Dass die Corona-Krise auch Nährboden für neue Ideen, Produkte, Online-Shops und Pop-up-Projekte sein kann, zeigt ein Label aus Hofheim im Taunus. Vom Start-up zum ernstzunehmenden Streetwear-Player, auch dank eines Medien-Hypes. » von Elke Dieterich | Mittwoch, 11. November 2020
Classico Classico-Geschäftsführer Harald Heldmann im Interview "Die Welle kommt jetzt erst richtig auf uns zu" Das Weihnachtsgeschäft wird schlechter ausfallen, da ist sich Harald Heldmann, Geschäftsführer des Multilabel-Filialisten Classico, sicher. Die TextilWirtschaft hat mit ihm über die zweite Krisen-Welle und die Zukunft der Innenstadt gesprochen. » von Elke Dieterich | Dienstag, 03. November 2020
Kundinnen im Gespräch: Shoppen in Zeiten von Corona "Meine Modekäufe haben sich stark verändert" Zwei Kolleginnen − ein Thema: Wie hat sich ihr Mode-Shopping-Verhalten in Zeiten des Corona-Lockdowns und danach verändert? Haben sie mehr oder weniger gekauft? Welche Rolle spielt Online-Shopping? Und hält sie die Maske vom Einkaufen ab? Ein Gespräch mit den Kundinnen Sabrina Bendel und Kathrin Schatz. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 03. September 2020
G-Fashion via Instagram Bayerischer Multilabel-Händler G-Fashion ist insolvent G-Fashion ist zahlungsunfähig und überschuldet, gab das Amtsgericht Bayreuth bekannt. Das Insolvenzverfahren des Unternehmens aus dem bayerischen Bindlach wurde zum 1. Oktober eröffnet. Der Geschäftsbetrieb läuft derzeit ohne Einschränkungen weiter. » von Katharina Brecht | Dienstag, 15. Oktober 2019
Wachstumsstrategie von 21sportsgroup Planet Party Mehr Events, mehr Emotion, mehr Exklusivität − so will die Planet Sports-Mutter 21sportsgroup weiteres Wachstum befeuern. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 23. August 2018
Planet Sports Posten-Party Planet Sports: Mit Schnäppchen auf Tour In München feiert an diesem Donnerstag ein neues Verkaufs-Event des Action Sports-Händlers Planet Sports Premiere. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 26. April 2018