Meta Das Metaverse kommt immer mehr in Mode Meta eröffnet Online-Store für digitale Kleidung Meta wird diese Woche ein Digital Fashion-Angebot auf den konzerneigenen Plattformen Instagram, Facebook und dessen Messenger starten. Der Avatars Store soll Usern ermöglichen, digitale Kleidung für ihre virtuellen Zwillinge zu kaufen. Die Avatare von Meta-Chef Mark Zuckerberg und Instagram-Vizepräsidentin Eva Chen zeigen digitale Outfits von Balenciaga, Prada und Thom Browne. » von Bert Rösch | Montag, 20. Juni 2022
Collage: TW Meistgeklickt im Frühjahr 2022 Best of Store des Tages: Die Top Eröffnungen Im stationären Modehandel geht was. Nach zwei schwierigen Corona-Jahren, geprägt von Geschäftsschließungen und Existenzängsten, trauen sich 2022 wieder viele Unternehmer, in ihre Läden zu investieren: Neues zu wagen, Altes neu zu denken. Diese fünf Stores haben die TextilWirtschaft online-Leser am meisten interessiert. » von Anja Haak, Judith Kessler und Anja Probe | Dienstag, 07. Juni 2022
Mike Coppola/Getty Images for Christian Siriano Grössere Vielfalt, kleinere Events - und der 20. Jahrestag von 9/11 NYFW: Comeback im Farbrausch Nach drei düsteren Saisons setzt die New York Fashion Week (7.-12.9.) mit einem Mix aus digitalen Präsentationen, Live-Events und einer sehr diversen Garde an etablierten und neuen Talenten das Zeichen für den Beginn einer neuen Normalität. Trotz des bevorstehenden 20. Jahrestags von 9/11 dominieren optimistische Looks in leuchtenden Farben. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 08. September 2021
Browns Heather Gramston, Head of Womenswear bei Browns in London, im Interview "Wir erwarten dieses Jahr schon eine starke Party-Saison" Virtueller Einkauf, Brexit und die damit verbundenen Veränderungen bei der Logistik – die Herausforderungen beim Ein- und Verkauf sind vielfältig. Heather Gramston, Womenswear-Chefin beim Luxusanbieter Browns in London, spricht über die Kreativität der Designer in der Krise und was sie sich von einer Rückkehr zum schick Anziehen und Ausgehen erhofft. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 23. Juli 2021
Neue Rolle für Holli Rogers Führungswechsel bei Browns in London Stühlerücken beim Londonder Luxus-Modehändler Browns: Wenn der dritte Lockdown zu Ende geht, soll der ultimative britische Multibrand-Store von Browns am 12. April nicht nur an neuem Standort und in neuem Look eröffnen. Es wird auch einen Wechsel im Management geben. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 23. März 2021
Ina Lekiewicz Die Top Looks aus New York und London Auf dem Schirm – unter dem Radar Padding, Tailoring und Coole Coats statt nur Cosyness. Die digitalen Catwalks in New York und London propagieren Looks abseits der Homeoffice-Ästhetik. » von Silke Emig | Dienstag, 23. Februar 2021
Adrienne Raquel New York Fashion Week The Never Ending Story Mit dem digitalen Lookbook der Herbst/Winter-Kollektion von Tom Ford sollte die NYFW am gestrigen Donnerstag offiziell zu Ende gehen. Doch pandemiebedingte Umstände haben die Veröffentlichung auf den 26. Februar verschoben. Damit fehlte ein weiterer großer Name, was mehr Aufmerksamkeit auf die Neuen lenkte. » von Ulrike Howe | Freitag, 19. Februar 2021
Martin Veit American Collections Calendar New York Fashion Week: Schlank und straff Mit einem deutlich verkürzten und vorwiegend virtuellen Programm kehrt die New York Fashion Week vom 14. bis 17. Februar auf die Runway360-Plattform zurück. Vereinzelte Live-Events werden die stark verschlankte Schauenwoche ein wenig auflockern. » von Ulrike Howe | Freitag, 05. Februar 2021
„Darren wird uns dabei helfen, neue Perspektiven einzunehmen.“ Ralph Lauren holt President der Ford Foundation in den Aufsichtsrat Die Proteste, die der durch einen Polizisten verschuldete Tod von George Floyd verursacht hat, erschüttern die USA. Die Modemarke Ralph Lauren holt nun mit Darren Walker eine starke Stimme für Diversität und Gleichberechtigung in ihren Aufsichtsrat. » von Tobias Bayer | Dienstag, 16. Juni 2020
Care of Carl Schwedischer Menswear-Händler auf Expansionskurs Care of Carl expandiert nach Deutschland Der schwedische Onliner Care of Carl startet in Deutschland. Das Sortiment: skandinavisch, gemixt mit internationalen Playern. » von André Bangert | Freitag, 04. Oktober 2019