Imago / Michael Gstettenbauer Vor-Corona-Niveau übertroffen JD Sports schließt das Geschäftsjahr mit Rekordgewinn ab Vor allem Akquisitionen haben dazu geführt, dass JD Sports Fashion im vergangenen Geschäftsjahr den Umsatz um 39% steigern und den Vorsteuergewinn sogar mehr als verdoppeln konnte. Um weiter zu wachsen, will die Gruppe unter anderem in Europa im Schnitt jede Woche einen neuen Store eröffnen. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 22. Juni 2022
Imago / Steinach Inkasso-Ranking von Allianz Trade In Deutschland und Schweden kommen Firmen am schnellsten an ihr Geld "In Saudi-Arabien ist es für Unternehmen etwa drei Mal so schwer, an ihr Geld zu kommen wie in Deutschland" – eines der Ergebnisse des neuen Inkasso-Rankings von Allianz Trade. » von Hagen Seidel | Montag, 20. Juni 2022
AKAstudio-collective Menswear-Messe Showtime, späte Lieferungen, Spaß an der Farbe – der Pitti-Start In Florenz hat die Pitti Uomo begonnen. Nach zwei eher verhaltenen Ausgaben ist in der Fortezza da Basso wieder richtig Energie zu spüren. Die TW hat sich bei hohen Temperaturen ins Getümmel gestürzt und die wichtigsten Themen kurz zusammengefasst. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 15. Juni 2022
Kursrutsch Verunsicherte Anleger: Modeaktien brechen ein Zinserhöhungen, Lockdowns in China, Rezessionsangst: Der MAI sackt um 10% ab – nur das Papier von Inditex kann zulegen. » von Sarah Speicher-Utsch | Dienstag, 14. Juni 2022
Tommy Hilfiger TW-Analyse der PVH-Zahlen Boom dank Palace, teure Luftfracht und knappe Ware in den USA Tommy Hilfiger und Calvin Klein liegen nach den ersten Monaten 2022 deutlich im Plus. Konzernchef Stefan Larsson schwärmt von der Kapsel mit dem Streetwear-Label Palace, stöhnt über hohe Transportkosten und vertraut auf den chinesischen Kunden. Hier zehn Highlights aus der Präsentation der Ergebnisse des ersten Quartals. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 02. Juni 2022
Ernest W. Baker TW-Umfrage zum Order-Auftakt So wichtig ist Anlassmode für den Handel Seit der Aufhebung der coronabedingten Einschränkungen zieht das Thema Anlassmode stark an. Auch die aktuelle Kriegslage scheint diesem Aufwärtstrend bisher nichts abgetan zu haben. Doch Lieferengpässe und Preiserhöhungen zwingen den Handel, umzustrukturieren und die Sortimente anzupassen. Daneben nimmt die Konsumlaune der Vebraucher insgesamt eher ab. Ist Anlassmode für die kommende Order also noch von Bedeutung? Die TW-Redaktion hat nachgefragt. » von Aylin Yavuz | Mittwoch, 25. Mai 2022
Imago / Arnulf Hettrich TW-Umfrage zum Order-Auftakt So wirkt sich das Lieferdilemma auf den Handel aus Zu spät, nicht lieferbar, ungenügend koordiniert – Lieferengpässe sind unumstritten eine Herausforderung für das kommende Jahr. Aber wie verzwickt ist die Lage im Sourcing in Zeiten des Krieges? Die TW-Redaktion hat nachgefragt. » von Aylin Yavuz | Montag, 23. Mai 2022
Sport 2000 Diese Themen dominierten die Sneaker-Messe MeetNBuy "Viele Sneaker-Retailer suchen nach alternativen Brands" Neue Namen gesucht. Aufgrund der anhaltenden Beschaffungsprobleme und des zunehmend selektiveren Vertriebs einiger wichtiger Lieferanten gibt es bei immer mehr Sneaker-Konzepten nennenswerte Lücken im Sortiment. Sport 2000 will den Händlern der Spezialisten-Einheit Sneaker Force nun durch ein Messekonzept die Möglichkeit bieten, sich mit in Deutschland teils noch recht unbekannten Labels zu connecten. Eine erste Bilanz vor Ort. » von Leonie Christians | Donnerstag, 19. Mai 2022
Imago/ YAY Images Allianz Trade Studie Rekordschäden bei insolventen Firmen Wenn es kracht, dann richtig: Seit der Finanzkrise waren insolvente Unternehmen nicht mehr so hoch verschuldet. Die Schäden liegen sogar noch deutlich höher als 2009. » von Sarah Speicher-Utsch | Mittwoch, 18. Mai 2022
IW Medien Interview mit Martin Beznoska, Institut der deutschen Wirtschaft Köln "Alle sind ärmer geworden" Die Verbraucherpreise steigen derzeit so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr – mit massiven Folgen für den privaten Konsum. Ein Gespräch mit dem Wirtschaftswissenschaftler Martin Beznoska vom Institut der deutschen Wirtschaft über die Auswirkungen der Inflation auf die Konsumbudgets, die Folgen für den deutschen Modemarkt und darüber, warum Prognosen so schwierig wie selten zuvor sind. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 18. Mai 2022