Imago / YAY Images Steigende Lebenshaltungskosten dämpfen Konsumneigung Wie britische Retailer auf die sinkende Kaufkraft reagieren Inflations- und Kriegssorgen bremsen die wirtschaftliche Erholung in Großbritannien. Dabei hatte die britische Wirtschaft gerade begonnen, sich von der Pandemie zu erholen. Nachdem sie im Zuge der Corona-Krise 2020 um 10% geschrumpft war, ist die Wirtschaftsleistung im vergangenen Jahr um 7,4% gewachsen. Nun leidet das Konsumklima unter einer generellen Verunsicherung und rasant steigenden Lebenshaltungskosten. Retailer müssen reagieren. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 29. April 2022
Foto: Hermes Studie zur Lieferfähigkeit in der Vorweihnachtszeit Lieferzeiten werden trotz Peak eingehalten Weihnachten ist gerettet. Auch für diejenigen, die Last Minute bestellen. Das Lieferversprechen großer Pure Player und Omnichannel-Anbieter wird in 92% der Fälle eingehalten. Eine massive Verbesserung zum Vorjahr. Das ergab die alljährliche Omnichannel-Fulfillment-Studie von Kurt Salmon. » von Jelena Faber | Donnerstag, 23. Dezember 2021
Imago / Hans Lucas Black Week 2021 Tücken an den Schnäppchentagen: Lieferengpässe und Sicherheitslücken Ende November läutet der Schnäppchentag Black Friday den Beginn der Weihnachts-Einkaufssaison ein. Jeder fünfte Deutsche hat einer aktuellen Erhebung des Markt- und Meinungsforschungsunternehmens You Gov zufolge vor, am Black Friday online einzukaufen. Doch der Rabatt-Tag birgt auch Tücken − zum einen wegen der Lieferengpässe, zum anderen warnt das BSI vor Cyber-Angriffen. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 18. November 2021
TW-Collage/ Set; Marc O'Polo HML Modemarketing Frühjahr/Sommer 2021 "Eine solche Aufholjagd gab es noch nie" In den letzten zwei Monaten der Frühjahr-/Sommer-Saison 2021 zog die Modenachfrage so stark an, dass aus dem zweistelligen Mengenminus zum Saisonschluss noch ein einstelliges Plus wurde. Zurückzuführen ist das vor allem auf einige starke Produktgruppen. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 08. September 2021
Spanke Interview mit Retail-Experte Matthias Spanke "Die wichtigste Strategie lautet heute Customer First" Seit der Corona-Pandemie ist nichts mehr wie vorher. Auch das Shopping-Verhalten hat sich geändert. Mit welchen Strategien sich der Handel darauf einstellen kann und wie der E-Commerce auch das stationäre Geschäft inspirieren kann, darüber spricht der internationale Retail- und Visual Merchandising-Experte Matthias Spanke im Interview mit der TW. » von Melanie Gropler | Dienstag, 07. Juli 2020
Amazon.nl Online-Konzern eröffnet sechsten Ableger in Europa Amazon startet in den Niederlanden durch Amazon hat seine niederländische Online-Präsenz zu einem Vollsortimenter ausgebaut. Der Vorteilsdienst Amazon Prime ist deutlich günstiger als in Deutschland. » von Bert Rösch | Mittwoch, 11. März 2020
Investition ins Online-Business Selfridges mit neuem Digital-Chef Der britische Department Store-Filialist Selfridges verstärkt sich im digitalen Luxus-Wettbewerb mit einem neuen Top-Manager. Er bringt Expertise von großen Online-Pure Playern mit. » von Tim Dörpmund | Freitag, 22. November 2019
YNAP Knapp 200 Millionen Minus Yoox Net-a-Porter und Watchfinder bescheren Richemont Verluste Der Genfer Luxusgüterkonzern Richemont hat mit der Komplettübernahme von Yoox Net-a-Porter und Watchfinder seine Digitalpräsenz gestärkt. Doch die Verluste weiten sich aus. Wegen Hongkong stottert das Asiengeschäft. » von Tobias Bayer | Freitag, 08. November 2019
Modehandel in Großbritannien New Look rutscht tiefer in die roten Zahlen Der britische Modefilialist New Look hat weiter mit rückläufigen Zahlen zu kämpfen. Im Geschäftsjahr 2017/18 ging der Umsatz um über 7% zurück. Zudem rutschte das Unternehmen tiefer in die roten Zahlen. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 13. Juni 2018