IMAGO / imagebroker Shopper-Service für Handelspartner Amazon bietet Prime-Vorteile auch für fremde Online-Shops an Amazon-Kunden können künftig auch den Prime-Service des Online-Riesen in Anspruch nehmen, wenn sie bei anderen Online-Händlern einkaufen. Zunächst gilt das Angebot "Kaufen mit Prime" aber nur für Händler, die Fulfillment by Amazon verwenden – also quasi den gesamten Verkaufsprozess über Amazon abwickeln. » von Andreas Chwallek (LZ) | Freitag, 22. April 2022
Amazon TW-Analyse So beliebt sind die Mode-Eigenmarken von Amazon Der E-Commerce-Dienstleister Emax Digital hat exklusiv für die TextilWirtschaft die Popularität der Mode-Eigenmarken von Amazon untersucht. Dabei schnitt Amazon Essentials am besten ab. Am erfolgreichsten sind die Private Labels des Online-Konzerns im Bereich Unterhosen. Nach Einschätzung des E-Fashion-Beraters Stefan Wenzel profitiert Amazon im Eigenmarken-Geschäft von seiner Doppelrolle als Plattformbetreiber und Händler. » von Bert Rösch | Freitag, 25. März 2022
Foto: Hermes Studie zur Lieferfähigkeit in der Vorweihnachtszeit Lieferzeiten werden trotz Peak eingehalten Weihnachten ist gerettet. Auch für diejenigen, die Last Minute bestellen. Das Lieferversprechen großer Pure Player und Omnichannel-Anbieter wird in 92% der Fälle eingehalten. Eine massive Verbesserung zum Vorjahr. Das ergab die alljährliche Omnichannel-Fulfillment-Studie von Kurt Salmon. » von Jelena Faber | Donnerstag, 23. Dezember 2021
Fashionette Verstärkter Fokus auf Eigenmarken Fashionette steigert den Umsatz – und den Verlust Der Online-Händler für Premium- und Luxus-Modeaccessoires hat den Nettoumsatz in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2021 um 31% auf 80,7 Mio. Euro gesteigert. Im dritten Quartal fiel das Plus noch höher aus. Das ist nicht zuletzt der "erfolgreichen Konsolidierung" von Brandfield zu verdanken, wie Fashionette betont. Allerdings ist das bereinigte Ebitda eingebrochen. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 16. November 2021
Salesforce Anzeige Salesforce Alle Jahre wieder: Stress beim Last-Minute-Shopping An Ihnen darf es nicht liegen, wenn den Kunden vorm Weihnachtsfest die Puste ausgeht. Bereiten Sie sich vor! »
Hiltl Nach Insolvenzantrag Hiltl zeigt Zuversicht Der Herrenhosen-Spezialist Hiltl hat sich drei Wochen nach dem gestellten Insolvenzantrag in einem Schreiben an seine Kunden gewandt. Darin bekennt sich das Unternehmen zu seinen Lieferversprechen und versichert die uneingeschränkte Fortführung des Geschäftsbetriebs. » von Sebastian Wolf | Freitag, 24. Juli 2020
Baur-Gruppe Was läuft, Herr Boos? "Strandkleider und T-Shirts" Beim Versender Baur läuft es wieder rund. Die Umsätze übertreffen die Erwartungen. Fashion schwächelt allerdings. Vor allem formale Bekleidung litt in der 28. Kalenderwoche unter einer schwachen Nachfrage. » von Matthias Erlinger | Montag, 13. Juli 2020
Imago Images/HMB-Media Arbeitsniederlegung unter besonderen Bedingungen Amazon: Verdi ruft zu Streiks an sechs Standorten auf Verdi hat zum Streik bei Amazon aufgrufen. Für einen Tarifvertrag und die Gesundheit am Arbeitsplatz sollen die Beschäftigten an sechs Standorten ihre Arbeit niederlegen – unter besonderen Umständen. Denn Demos soll es aufgrund der Corona-Pandemie nicht geben, die Mitarbeiter werden nach Hause geschickt. » von Anke Prokasky | Montag, 29. Juni 2020
Fulfillment-Studie von Kurt Salmon Online-Händler erhöhen Performance in der Corona-Krise Kostenloser Versand und massive Lockerungen der Retouren-Zeiträume: Eine aktuelle Untersuchung von über 70 Webshops zeigt, wie sich die Online-Händler auf die Corona-Krise eingestellt haben. Die meisten kämpfen demnach mit erheblichen Lieferverzögerungen und machen vorsichtigere Lieferversprechen. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 21. April 2020
Die Aktionen im Netz Von Sale bis Appell – Wie Online-Händler mit der Krise umgehen Online Only. So sieht die deutsche Handelslandschaft seit Mittwoch aus. Doch auch rund um das Geschäft im Netz gibt es viele offene Fragen, bei Händlern wie Kunden. Nun gilt es, Präsenz zu zeigen, Ängste zu nehmen und neue Begehrlichkeit zu schaffen. Das sind die konkreten Maßnahmen von Pure Playern und Multichannel-Anbietern. » von Leonie Christians | Donnerstag, 19. März 2020