Imago / VCG Teil des Wachstums-Plans Canada Goose besetzt fünf Top-Posten neu Das Outerwear-Label Canada Goose verkündet fünf zum Teil neue Namen für mehrere Schlüsselpositionen. So gibt es erstmals einen Chief Digital Officer. » von Tim Dörpmund | Dienstag, 25. April 2023
Salvatore Ferragamo Bilanz im ersten Quartal Licht und Schatten auf dem Luxusmarkt Der Luxussektor gilt als krisenfest. Doch nicht alle Akteure auf dem Luxusmarkt schlagen sich gleich gut. Während LVMH und Hermès in den ersten drei Monaten vorangeprescht sind, ist das Feld dahinter heterogen. Brunello Cucinelli und Zegna wuchsen zweistellig, der Umsatz von Salvatore Ferragamo rutschte ab, und Mytheresa kassierte den Ausblick. Alles guckt auf nächsten Dienstag, wenn Kering mitteilt, wie es um Gucci und Balenciaga bestellt ist. » von Tobias Bayer | Freitag, 21. April 2023
Amiri Neuer CEO kommt von Burberry Wechsel an der Spitze von Amiri Gründer Mike Amiri konzentriert sich zukünftig auf seine Rolle als Kreativdirektor bei seiner gleichnamigen Marke. Neuer CEO von Amiri wird Adrian Ward-Rees. Er übernimmt den Chefsessel Anfang April. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 16. März 2023
Mattia Gargioni TW-Interview mit Akoni Co-Gründer Rosario Toscano "Es braucht das Logo nicht" Der Brillenmarkt wird von Giganten wie Luxottica beherrscht. Im Luxussektor haben LVMH und Kering die Produktion und den Vertrieb der Brillen an sich gezogen. Nichtsdestotrotz haben Start-ups eine Chance. Wie die Firma Akoni, die mitten in der Covid-19-Krise gestartet ist, einen finanzstarken Gesellschafter hat und die Brillen für Balmain und Valentino produziert. Made in Japan. Und ohne dickes Logo. » von Tobias Bayer | Dienstag, 14. März 2023
The Platform Group Marktplatz-Kenner Dominik Benner im TW-Interview Rauf auf die Plattform? Oder runter? Zalando schockt seine Partner mit kräftigen Provisionserhöhungen. Und feuert die ewige Diskussion um magere Margen im Marktplatz-Modell erneut an. Profitiert Dominik Benner? Die Provision auf seinen Plattformen Schuhe24 und Outfits24 ist konstant. Und soll es bleiben. » von Jelena Faber | Freitag, 03. März 2023
Walpole Brands of Tomorrow 2023 Zwölf aufstrebende britische Marken im Mentorenprogramm Unterstützung für den britischen Luxussektor: Mit dem Mentorenprogramm Walpole Brands of Tomorrow 2023 unterstützt und fördert der britische Luxusgüterverband Walpole aufstrebende britische Luxusmarken. Die Initiative ist nun in ihrem sechzehnten Jahr und nimmt zwölf neue Brands für ein einjähriges Programm mit Workshops und Mentoring auf. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 01. März 2023
Fabiana Filippi "Familie wird unternehmerische Vision weiterführen" Fabiana Filippi-Gründer gibt CEO-Posten ab 1985 haben Giacomo und Mario Filippi Coccetta das Label Fabiana Filippi gegründet. Letzterer führte es bis jetzt als CEO. Nun haben die Brüder einen neuen Mann an die Spitze geholt, der unter anderem Erfahrung von Prada mitbringt. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 26. Januar 2023
Prada Nach dem personellen Wechsel an der Spitze der Gruppe Prada mit neuem CEO Erst vor einer Woche gab Prada bekannt, mit Andrea Guerra einen neuen CEO für die Gruppe zu haben. Nun folgt die nächste Mitteilung zu einem neuen CEO. Er ist ab Januar für jene Marke verantwortlich, die der Gruppe ihren Namen gibt. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 13. Dezember 2022
Foto: E. Hautier / Image&Co Immobilien & Standorte: Zehn Takeaways von der Mapic "Viele Vermieter haben es immer noch nicht kapiert" Welche Marken expandieren in Deutschland? Welche Städte und Lagen sind gefragt? Und wie entwickeln sich eigentlich die Mieten? Das sind einige der Fragen, die auf der Immobilienmesse Mapic in Cannes diskutiert wurden. An diesem Donnerstag ist die Veranstaltung im berühmten Palais des Festivals zu Ende gegangen. Die TW war vor Ort und hat mit Entscheidern und Experten an der Schnittstelle zwischen Retail und Immobilienbranche gesprochen. Hier sind die zehn wichtigsten Takeaways. » von Jörg Nowicki | Freitag, 02. Dezember 2022
Altagamma Prognose Luxusmarkt wächst 2023 um 3 bis 5% 2022 wird für den Luxussektor ein Rekordjahr werden. Die Beratungsgesellschaft Bain & Co schätzt das Wachstum auf 15%. Trotz der Rezessionsgefahr sind die Experten auch für 2023 optimistisch gestimmt und trauen dem Sektor zu, auf 360 bis 380 Mrd. Euro zuzulegen. » von Tobias Bayer | Dienstag, 15. November 2022