About You Mega-Event von About You "Marie-Sophie. Sophie mit Ph." Die Hamburger E-Commerce-Firma About You versteht die Gen Z besser als die meisten anderen Unternehmen in der Mode. Das zeigte sich bei den About You-Awards in Mailand, zu denen 1500 Gäste eingeladen waren, von denen viele nur einem jungen Publikum bekannt sein dürften. Die Fotografen kamen am Catwalk jedenfalls mächtig ins Schwitzen. » von Tobias Bayer | Freitag, 27. Mai 2022
Business Wire Kampfansage statt Om Lululemon will Umsatz bis 2026 verdoppeln Der kanadische Yoga- und Sportswear-Anbieter Lululemon hält das Tempo hoch. In den nächsten fünf Jahren soll der Umsatz auf 12,5 Mrd. US-Dollar verdoppelt werden. Befeuert vor allem durch die internationale Expansion – auch in Europa. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 21. April 2022
Lululemon Erfolgreiche Jahresbilanz Lululemon: 2 Milliarden mehr Umsatz als 2019 Der kanadische Yoga- und Sportswear-Anbieter Lululemon hat im Geschäftsjahr 2021/22 (30. Januar) erstmals die 6 Mrd. US-Dollar-Marke geknackt. 2022 sollen es schon mehr als 7 Mrd. sein. Auch die Rückkehr vieler Menschen ins Büro werde dem Momentum keinen Abbruch tun, so die Prognose. » von Mara Javorovic | Mittwoch, 30. März 2022
Decentraland E-Commerce-Gigant diversifiziert sich weiter Amazon tastet sich ins Metaverse vor Nach Online-Giganten wie Facebook, Google und Microsoft plant jetzt offenbar auch Amazon den Einstieg ins Metaverse-Geschäft. Das lässt eine Stellenausschreibung des weltgrößten Online-Händlers vermuten. Dieser wird vermutlich von den großen Wachstumsverheißungen der virtuellen Welten gelockt, in denen bereits viele namhafte Modemarken aktiv sind. » von Bert Rösch | Mittwoch, 16. März 2022
Decentraland Mega-Metaverse-Mode-Veranstaltung Diese Modemarken und Events gibt es auf der ersten Metaverse Fashion Week Dolce & Gabbana, Etro und Tommy Hilfiger – das sind die prominentesten Teilnehmer der ersten Metaverse Fashion Week, auf der vier Tage lang virtuelle Modenschauen, Flagship-Stores, Showrooms, Kinos und Marktplätze besucht werden können. » von Bert Rösch | Freitag, 04. März 2022
Louis Vuitton Catwalk-Inszenierungen Herbst 2022 Die Top 5 Menswear-Shows Auch wenn die Zuschauerzahl pandemiebedingt oft reduziert war und manche Schauen nur digital stattfanden – es wurde dennoch wieder kräftig inszeniert bei der Präsentation der Menswear-Kollektionen zum Herbst 2022. Allen voran bei Louis Vuitton, wo mit der Präsentation auch Virgil Abloh eine letzte Ehre erwiesen wurde. Doch es gab auch andere spannende Inszenierungen. Das sind die Top 5. » von Julia Schygulla | Dienstag, 01. Februar 2022
Supreme VF-Europa-Chef Martino Guerrini im Gespräch The North Face, Vans, Supreme und Co. Was planen die Macher in Deutschland? Streetwear, Sport, Outdoor, Athleisure. Die Marken von VF Corporation bieten alles aus einer Hand. Mit den Trends der Stunde, neuen Stores und digitaler Power will der US-Konzern vor allem international wachsen. Im TW-Gespräch nennt Europa-Chef Martino Guerrini Deutschland als Motor für die hohen Ziele. » von Sebastian Schwarz | Freitag, 26. November 2021
Prada TW-Analyse des Kapitalmarkttags Lorenzo wird Prada-Chef. Bloß wann? Die Prada-Gruppe hat auf ihrem Kapitalmarkttag ehrgeizige Ziele für die Zukunft vorgegeben. Die TW war in Mailand dabei und hat protokolliert, wie Patrizio Bertelli seine Nachfolge regelt, wie sein Sohn Lorenzo über Wholesale nachdenkt und warum Miuccia Prada mit dem Wort Luxus Probleme hat. Zehn Erkenntnisse aus der Konferenz. » von Tobias Bayer | Freitag, 19. November 2021
HSE24 Darum hat Sandra Rehm Thomas Rath von QVC abgeworben HSE-Chefin: "Mode ist Erfolgstreiber unseres Business" Schon jetzt macht HSE mit Mode 500 Mio. Euro Umsatz. Mit Thomas Rath soll sich die Summe deutlich erhöhen, sagt HSE-CEO Sandra Rehm im Gespräch mit der TextilWirtschaft. » von Sarah Speicher-Utsch | Mittwoch, 03. November 2021
Olsen Olsen-CEO Michael Simon zur digitalen Supply Chain "Nicht zu digitalisieren, ist teuer" Olsen zündet die nächste Stufe im Transformationsprozess, an dessen Ende ein Unternehmen mit extrem schnellen Reaktionszeiten stehen soll. Voraussetzung: die Digitalisierung der kompletten Supply Chain. Olsen-CEO Michael Simon im TW-Gespräch. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 29. Oktober 2021