Benetton Neue Retail-Strategie wegen Covid-19 Benetton schließt Flaggschiff auf dem Mailänder Domplatz Die Pandemie zwingt Benetton zum Umdenken. Der Bekleidungsfilialist rückt von den Mega-Stores ab und zieht kleinere Läden vor. Die Konsequenz: Das Flaggschiff am Mailänder Domplatz wird geschlossen. Es ist das Aus für den Standort nach zwei Jahrzehnten. » von Tobias Bayer | Dienstag, 23. März 2021
Fenty „Warten, bis die Bedingungen sich verbessert haben“ LVMH stoppt Modeprojekt mit Rihanna Der weltgrößte Luxuskonzern LVMH hoffte, mit Superstar Rihanna in der Mode durchzustarten. Doch die Erwartungen wurden verfehlt. Die Ready-to-wear von Fenty wird erst einmal auf Eis gelegt. Stattdessen werden sich der Konzern und die Künstlerin auf Kosmetik und Lingerie konzentrieren. Vor allem in den USA. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 10. Februar 2021
Thélios Neues Eyewear-Label 9.81 LVMH lanciert eigene Brillenmarke Die großen Luxuskonzerne LVMH und Kering bauen ihr Engagement auf dem Eyewear-Markt aus. Die LVMH-Tochter Thélios startet mit einer Brillenmarke für Herren und punktet mit einer variablen Krümmung der Bügel. Das Traditionsunternehmen Safilo muss nach dem Verlust von LVMH-Lizenzen wie Christian Dior umsteuern. Die ersten Erfolge sind im Weihnachtsquartal sichtbar. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 28. Januar 2021
Partnerschaft mit Thélios Rimowa lanciert Eyewear Neue Produktsphären. Die LVMH-Marke Rimowa versucht sich in Eyewear und lanciert mit der Expertise von Thélios die erste Brillenkollektion. » von Simone Reiner | Donnerstag, 25. Juni 2020
Marcolin Fabrizio Curci folgt auf Massimo Renon Automobilexperte wird CEO von Marcolin Der italienische Brillenhersteller Marcolin, der zum Luxusmode-Konzern LVMH gehört, hat Fabrizio Curc zum CEO ernannt. Der Top-Manager hat lange Zeit bei der Automarke Alfa Romeo gearbeitet. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 18. Juni 2020
Benetton Top-Personalie Benetton setzt auf einen Außenseiter und ernennt einen Eyewear-Experten zum Chef Der Bekleidungsfilialist Benetton versucht unter der Führung von Luciano Benetton ein Comeback. Jetzt holt der 84-Jährige einen neuen Top-Manager zu sich. Entschieden hat er sich für den Chef des Brillenherstellers Marcolin, der dort soeben seinen Abschied verkündet hat. Erfahrung in der Bekleidungsindustrie bringt er nicht mit. » von Tobias Bayer | Montag, 09. März 2020
Safilo Firmenübernahme im Brillengeschäft Sonnenbrillen mit Jamie Foxx für 29,95 Dollar Nach dem Verlust der Gucci- und Christian Dior-Lizenz ist der italienische Brillenhersteller Safilo auf der Suche nach neuen Labels. Mehr und mehr rücken Digital Native-Brands in den Fokus. Nach Blenders Eyewear steigt Safilo jetzt bei dem Label Privé Revaux ein, an dem auch Hollywood-Schauspieler beteiligt sind. » von Tobias Bayer | Dienstag, 11. Februar 2020
Balmain Top-Personalie Neuer CEO für Diesel Der Spitzenposten bei der Sportswear-Brand Diesel war seit April vakant. Jetzt steht der Nachfolger von Marco Agnolin fest. Diesel-Gründer Renzo Rosso hat sich für Massimo Piombini entschieden. » von Tobias Bayer | Montag, 16. Dezember 2019
Safilo Weil die Luxuskonzerne in der Eyewear mehr selbst machen Safilo: 700 Stellen sollen in Italien wegfallen Der Brillenhersteller Safilo verliert nach Gucci auch noch die Lizenzen für Dior und Fendi. Der neue CEO revidiert die Umsatz- und Gewinnziele für 2020 und stellt Jobkürzungen in Aussicht. Immerhin gibt es auch ein paar gute Nachrichten. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 11. Dezember 2019
Blenders Eyewear 70%-Kauf von Blenders Eyewear Safilo übernimmt Digital Native-Label Neue Labels wie Warby Parker und Gentle Monster wirbeln den Brillenmarkt auf. Der Brillenhersteller Safilo sichert sich die Mehrheit an einem Startup aus San Diego. » von Tobias Bayer | Montag, 09. Dezember 2019