Zalando Hauptversammlung des E-Fashion-Konzerns in Berlin Zalando: Boom bei Beauty und Marketing Services Zalando hat seinen Umsatz 2021 in zwei Kategorien erheblich gesteigert: Zum einen im Anfang 2018 gestarteten Kosmetikbereich, in dem sich das Bruttowarenvolumen (GMV) verdoppelt hat. Zum anderen im Geschäft mit Marketing-Dienstleistungen für Drittfirmen, dessen Umsatz um 90% emporgeschossen ist. Äußerst positiv hat sich auch das Vorteilsprogramm Zalando Plus entwickelt. » von Bert Rösch | Freitag, 20. Mai 2022
TW Ausblick für den Luxusmarkt 2022 Richemont-Chef spielt China-Kassandra Johann Rupert hat den Spitznamen Rupert, der Bär, weil er wie der Bär, der an der Börse auf fallende Kurse wettet, gerne Skepsis verbreitet. Jetzt warnt der Richemont-Präsident davor, auf eine allzu rasche Erholung Chinas zu bauen. Einen Durchbruch in den Verhandlungen mit Farfetch über einen Einstieg bei Yoox Net-a-Porter kann er auch nicht vermelden, was die Richemont-Aktie auf Talfahrt schickt. » von Tobias Bayer | Freitag, 20. Mai 2022
Canada Goose Ausblick für die nächsten zwölf Monate Canada Goose wettet auf China-Comeback Die Outerwear-Marke Canada Goose hat schwere Monate an der Börse hinter sich. Die Aktie verlor deutlich stärker als der Gesamtmarkt. Jetzt hofft die Brand auf eine rasche Erholung in China und stellt für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatz von bis zu 1,4 Mrd. kanadische Dollar in Aussicht. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 19. Mai 2022
Imago / Martin Wagner TW-Umfrage zum Order-Auftakt Das sagt der Handel zur Preisbrisanz Es hatte den Anschein, als würde sich die Modeindustrie endlich erholen. Nach über zwei Jahren Pandemie und mehreren Lockdowns wurden die Corona-Einschränkungen gelockert, die Produktion lebte auf, der stationäre Handel durfte wieder öffnen. Aufatmen. Doch dann kam der Ukraine-Krieg. Und mit ihm erneute Herausforderungen für die Branche. Wie berührt das den Handel im Hinblick auf die kommende Order? Die TW-Redaktion hat nachgefragt. Erster Knackpunkt: die aktuelle Preisbrisanz. » von Aylin Yavuz | Donnerstag, 19. Mai 2022
Imago / Michael Gstettenbauer Umsatz und Ertrag steigen trotz herausforderndem Umfeld Burberry hofft auf Wachstum in China Fokus auf Luxus und beschleunigtes Wachstum: Der britische Luxusmode-Konzern Burberry hält an seiner Prognose eines Umsatzwachstums im hohen einstelligen Bereich für das laufende Geschäftsjahr fest. CEO Jonathan Akeroyd, der im April die Führung der Gruppe übernommen hat, warnt jedoch, dass die Performance vor allem von Covid-19-Einflüssen und der Erholung der Konsumausgaben in China abhänge. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 18. Mai 2022
Ermenegildo Zegna Kapitalmarkttag Zegna peilt 2 Milliarden Euro an Der Menswear-Konzern Ermenegildo Zegna ist seit Dezember an der Börse. Jetzt lud das Unternehmen die Investoren zu sich ein und verkündete seine mittelfristigen Ziele. Großes Augenmerk liegt auf der Profitabilität, die im Vergleich zu den Mega-Brands der französischen Luxuskonzerne immer noch recht gering ist. Richtig viel nimmt sich die Gruppe in ihrem Einsatz für die Umwelt vor. In jeder Stadt, in der ein Laden eröffnet wird, will Zegna Bäume pflanzen. » von Tobias Bayer | Dienstag, 17. Mai 2022
On Umsatzprognose erneut erhöht On mit starkem Jahresauftakt Der Schweizer Running-Anbieter On hat im ersten Quartal ein Umsatzplus von 68% erzielt. Das Wachstum in Europa fällt gemäßigter aus. » von Mara Javorovic | Dienstag, 17. Mai 2022
Windsor Jan Mangold von Windsor im Interview "Die Preise müssen steigen – es geht gar nicht anders" Steigende Preise, stockende Lieferketten, volatile Konsumstimmung. Mit welchen Erwartungen das Premium-Label Windsor angesichts dieser Rahmenbedingungen in die neue Orderrunde geht, erklärt Managing Brand Director Jan Mangold. » von Silke Emig | Dienstag, 17. Mai 2022
Gesamtmasche Beschaffungsprobleme und Inflation Maschenindustrie rechnet mit Nachfrageeinbruch Die Erlöse sind gut, die Auftragslage zufriedenstellend - und dennoch machen sich die deutschen Maschenhersteller Sorgen. Gesamtmasche-Präsidentin Martina Bandte übt deutliche Kritik an Berlin und Brüssel. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 13. Mai 2022
Tejidos Royo José Royo von Teidos Royo im TW-Interview "Wir werden keinen Cent verlieren" Was bewegt das blaue Business? José Royo von dem Denim-Hersteller Tejidos Royo über Preissteigerungen, die Rekorde brechen, und die Zukunft der Produktion in Europa. » von Leonie Christians | Freitag, 13. Mai 2022