Ryzon Aus Köln um die Welt Inside Ryzon: Wie die Macher die Marke über den Sport hinaus denken Kommt das nächste On aus der Triathlon-Szene? Die D2C-Brand Ryzon aus Köln strahlt über die Sportwelt hinaus. Mit einem klaren Plan für Produkt, Vertrieb und Markenführung. » von Tim Dörpmund | Donnerstag, 03. Februar 2022
Hoff Analyse mit Ausblick Ewiger Hype? Das bewegt den Sneaker-Markt Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt: Sneaker sind krisensicher. Dennoch stellen sich viele Kreative die Frage: Wie viel Hype tut dem Geschäft gut? Eine Marktanalyse. » von Leonie Christians | Mittwoch, 04. August 2021
Oliver Lübbenjans und Dennis Kleine-Birkenheuer im Interview "Sør ist nicht van Laack" Nach der Übernahme durch van Laack sprechen der neue Sør-Geschäftsführer Oliver Lübbenjans und Marketing-Chef Dennis Kleine-Birkenheuer erstmals über ihre Pläne für das zuletzt kriselnde Premium-Konzept. » von Sebastian Wolf | Freitag, 25. Juni 2021
Sport 2000 Bilanz und Ausblick Sport 2000 International: 9% weniger Retail-Umsatz 4,4 Mrd. Euro Retail-Umsatz mit 3.615 Standorten in 22 Ländern – das ist die Bilanz der Sport 2000 International für das Jahr 2020 in Kürze. Damit hat der internationale Händlerverbund 9% weniger Umsatz gemacht als im Vorjahr – allerdings bereinigt um die Umsätze zweier kleiner Länder. » von Mara Javorovic | Freitag, 28. Mai 2021
Montblanc Neue Spielarten mit dem legendären Emblem erwünscht Montblanc holt Givenchy-Kreativchef Bei Montblanc folgt Marco Tomasetta in der Position des Creative Director auf Zaim Kamal. » von Simone Reiner | Donnerstag, 04. März 2021
Merz b. Schwanen Made in Germany - Merz b. Schwanen Slow Fashion von der Alb 2008 gab die vierte Generation des Wäscheproduzenten Merz b. Schwanen das Unternehmen auf der Schwabischen Alb auf, das zu Hochzeiten einmal 2000 Mitarbeiter beschäftigt hatte. Zwei Jahre später wagten Peter und seine Frau Gitta Plotnicki den Neuanfang. » von Anja Probe | Dienstag, 01. Oktober 2019
ylivdesign/123RF Hotspot Berlin Was, Wann, Wo in Berlin: Die Messen, Schauen und Konferenzen Nächste Woche trifft sich die Branche wieder an der Spree. In der Hauptstadt können während der Berlin Fashion Week rund 2250 Labels und noch mehr Kollektionen gesichtet werden. Aber es gibt auch wieder ein umfangreiches Vortrags- und Workshop-Programm. Hier finden Sie die Übersicht über alle wichtigen Messen, Schauenplätze, Konferenzen und Vorträge. » von Anja Probe | Dienstag, 25. Juni 2019
Triangle Kehrtwende Triangle: Mehr Power für den Wholesale Zurück auf die Flächen der Spezialisten. Nach neun Jahren Marktpräsenz will Triangle wieder aktiver auf Handelspartner zugehen. Jetzt erneut mit Größenspiegel 40 bis 54. Das Online-Geschäft bleibt stärkster Kanal. » von Elke Dieterich | Mittwoch, 12. Juni 2019
Högl Neuer Markenauftritt im Fachhandel Högl: Shops für mehr Emotionen Der österreichische Schuhanbieter Högl richtet jetzt derzeit neue Shop-in-Shops und Corner bei ausgewählten Fachhändlern ein. Es geht um Emotionen und Kauferlebnisse. » von Anja Probe | Dienstag, 28. Mai 2019
KaDeWe Group Interview mit Colin Goebel-Thoma, Buyer bei der KaDeWe Group „Klarer Gewinner der Saison ist schon jetzt Veja” Welche Streetwear-Labels aktuell gut performen, was beim Thema Logo geht und was nicht und warum Live-Cooking auch das Geschäft mit Bekleidung anheizen kann, verrät Colin Goebel-Thoma, Buyer Urban Sports, Men's Designer & Men's Contemporary Fashion der KaDeWe Group, im Gespräch mit der TW. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 23. April 2019