Imago / YAY Images 70% der Deutschen sind Modemuffel Das sind die vier Mode-Zielgruppen Das deutsche Modepublikum ist in vier Gruppen aufgeteilt. Da sind zum einen die Modepioniere und Modebewussten, zum anderen die Markenbegeisterten und Modemuffel. Zu diesem Ergebnis kommt der Marktforscher You Gov in einer aktuellen Auswertung der Profildaten von 94.000 Deutschen über 18 Jahren, die aktiv am Panel von You Gov teilnehmen. » von Bert Rösch | Donnerstag, 21. April 2022
Foto: Sympatex/Sandra Steh Kim Scholze von Sympatex über Nachhaltigkeits-Marketing der Vorstufe "Wissen für alle zugänglich machen" Wenn es um die Zusammensetzung ökologischer Inhaltsstoffe von Bekleidung geht, stehen Ingredient Brands wie Membran-Spezialist Sympatex Technologies mit ihren Markenprodukten am Anfang der Informationskette. Wie kann eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Industrie-Partnern aussehen und was wollen die Konsumenten zum Thema wissen? Darüber hat die TW mit Kim Scholze, Chief Sustainable Community Manager & Head of Storytelling bei Sympatex Technologies, gesprochen. » von Elke Dieterich | Mittwoch, 30. März 2022
Breuninger Bestandsaufnahme der IADS So läuft das Eigenmarken-Geschäft der internationalen Department Stores Die International Association of Department Stores (IADS) befragt ihre zwölf Mitglieder (u.a. Breuninger, Galeries Lafayette) regelmäßig nach dem Status quo ihrer Eigenmarken. Das Ergebnis: Das Private Label-Geschäft gewinnt an Bedeutung und wird immer strategischer angegangen. Das macht sich auch bei den Umsatzanteilen bemerkbar. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 11. Februar 2022
Oberalp Vertikalisierung als strategischer Faktor Oberalp-Gruppe kauft Zulieferer Velotex Mit Übernahmen kennt sich die Oberalp-Gruppe aus – doch der Kauf eines Zulieferers ist eine Premiere für Bergsport-Spezialisten. Es wird wohl nicht der letzte gewesen sein. » von Mara Javorovic | Mittwoch, 22. Dezember 2021
picture alliance / dpa / Julian Stratenschulte Influencer vor Gericht Amazon einigt sich mit Promotern von Markenfälschungen Im Prozess um die systematische Bewerbung von gefälschten Produkten auf Sozialen Netzwerken hat sich Amazon mit zwei Influencern auf einen Vergleich geeinigt. » von Bert Rösch | Montag, 04. Oktober 2021
Tiktok Shopping, Ads und Kampagnen Mit diesen Neuerungen will Tiktok als Marketing-Plattform noch attraktiver werden Die Kurzvideo-Plattform Tiktok hat auf ihrem ersten globalen Marketingevent eine Reihe aktueller und kommender Innovationen vorgestellt, die die das Social Network vor allem in den Bereichen Branding und Handel erweitern sollen. Marketer sollen durch die neuen Lösungen neben mehr Markensicherheit insbesondere eine effektive Zielgruppenansprache erreichen und ihre Produkte direkt über Tiktok verkaufen können. » von Helena Birkner (HORIZONT) | Mittwoch, 29. September 2021
The Ambition Neues Hip Hop-Ranking gibt Aufschluss über die angesagtesten Marken Wie cool sind Adidas, Gucci & Co.? Die Bedeutung der Hip Hop-Kultur für das Marketing, insbesondere von Modemarken, ist zentral. Jetzt hat sich das Düsseldorfer Beratungsunternehmen The Ambition mit dem renommierten Marktforschungsinstitut YouGov zusammengeschlossen, um erstmalig die kulturelle Relevanz von Marken in der Hip Hop-Kultur in Deutschland zu messen. » von Julia Schygulla | Mittwoch, 29. September 2021
Imago / Future Image Streaming-Tipp Rapper Kontra K. übt selbstkritisch Konsumkritik Das Reportageformat STRG_F (NDR/funk) veröffentlichte am Dienstag einen Beitrag über Markenprodukte und ihre Fakes. Welchen Einfluss Rap in diesem Zusammenhang auf die Generation Z hat und warum Rapper Kontra K. nach eigener Aussage "ziemlich viel verkackt" hat, ist im Youtube-Video zu sehen. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 08. September 2021
SWR/Julian Gräfe Analyse des Preisüberwachungs-Spezialisten Patagona Amazon bietet nur selten den günstigsten Preis Deutschlands größter Online-Händler Amazon ist meistens nicht der günstigste Anbieter, ergab eine Untersuchung des E-Commerce-Dienstleisters Patagona im Auftrag des SWR. Allerdings kommen die Hauptkonkurrenten Ebay, Otto und Zalando noch schlechter weg. » von Bert Rösch | Donnerstag, 19. August 2021
Manager soll den Vertrieb in den DACH-Märkten leiten Mario Grahe ist neu bei Steiff Grahe wird maßgeblich die Pflege, Weiterentwicklung und den Ausbau der Handelskundenbeziehungen von Steiff im deutschsprachigen Raum verantworten. Er ist am heutigen Donnerstag gestartet. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 15. Juli 2021