Adidas Originals Exklusiv-Auswertung Das sind die stärksten Sportbekleidungsmarken in Deutschland Für Spätentschlossene ist es eine sichere Bank: Ein paar schicke Sneaker, Laufschuhe oder ein Jogginganzug kommen unter dem Weihnachtsbaum immer gut. Welche Anbieter die besten Chancen haben, im Endspurt des Weihnachtsgeschäfts noch zu punkten, zeigt das Ranking der stärksten deutschen Sportbekleidungsmarken, das Splendid Research exklusiv für den TW-Schwestertitel Horizont erstellt hat. » von Marco Saal (HORIZONT) | Montag, 19. Dezember 2022
Fostec Dossier von Fostec & Company Mehr als die Hälfte des deutschen Online-Umsatzes läuft über Amazon Mit einer jährlichen Wachstumsrate von fast 30% generiert die Amazon-Gruppe in Deutschland, dem zweitgrößten Markt des Online-Konzerns, bereits 56% des gesamten deutschen E-Commerce-Umsatzes und hat sich weltweit noch vor Google als erste Anlaufstelle zur Online-Produktsuche etabliert. Das zeigt das aktuelle Dossier der Strategieberatung Fostec & Company zur Marktentwicklung von Amazon. Ein Ranking zeigt die Dimensionen. » von Kirsten Reinhold | Montag, 04. Juli 2022
Leffers, Oldenburg Adela Baffa von Leffers Oldenburg im Interview "Wir setzen Bilder in die Köpfe der Menschen" Start ins Frühjahr. In den Läden und in den Schaufenstern. Mehr als zwei Monate haben Adela Baffa, Leiterin der Dekoration bei Leffers in Oldenburg, und ihr Team am Thema für 2022 gearbeitet. Farbenfroh und optimistisch, ein starkes Signal für Mode, ist der neue Auftritt. Ein Gespräch über die Ideenfindung in Pandemie-Zeiten, die Arbeit des Gestalters für visuelles Marketing an sich und darüber, warum vieles bei Leffers ganz besonders ist. » von Anja Haak | Dienstag, 08. März 2022
Imago / Xinhua Sneaker-Verkäufe als Indikator Chinas Marken auf der Überholspur Eine Analyse von Bloomberg News zeigt einen schweren Stand für westliche Marken in China. Ihre Strahlkraft wird heute nachhaltiger von politischen Entwicklungen beeinträchtigt als früher. Beispiel Sneaker. » von Mara Javorovic | Freitag, 18. Februar 2022
Olymp Working in Fashion 2021: Olymp-HR-Chefin im Gespräch "Die Personalarbeit ist anspruchsvoller als jemals zuvor" Nach einem Aufstieg im Jahr 2020 hat Olymp in der aktuellen Working in Fashion-Studie neun Plätze verloren und liegt damit auf Rang 23 – die bislang schwächste Platzierung seit Beginn der Erhebung. Elke Feuerbacher, Leitung Personal & Ausbildung der Olymp Bezner KG, spricht im TW-Interview über die lang anhaltende Kurzarbeit, wirtschaftlich schwierige Zeiten und die neue Homeoffice-Regelung. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 23. November 2021
Adidas Adidas Quartalsbilanz Corona-Kosten und China-Comeback Wie viel Umsatz ist Adidas durch die globale Pandemie entgangen? Wie viel mehr Frachtkosten hatte der Konzern seit Jahresbeginn? Wie soll das Comeback in der so wichtigen Region Greater China gelingen? Antworten auf diese und mehr Fragen gaben CEO Kasper Rorsted und CFO Harm Ohlmeyer bei der Präsentation der aktuellen Zahlen. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 11. November 2021
Lloyd Shoes Corona zwingt den Schuhhersteller zu massiven Einschnitten Lloyd schließt Fertigung in Sulingen Im laufenden Geschäftsjahr rechnet Lloyd mit einem Umsatzrückgang von rund 30%. Daraus zieht der Schuhanbieter nun Konsequenzen und stellt die Fertigung am Standort Sulingen in Kürze ein. Die Verwaltung werde verschlankt und neu strukturiert, 125 Jobs fallen weg. » von Anja Probe | Dienstag, 07. Juli 2020
Karstadt Personalien Neuer Job: Armin Devender ist CEO von Inno in Belgien Erst Deutschland, dann Niederlande, jetzt Belgien: Armin Devender soll von Brüssel aus Galeria Inno wieder zu "bewährter Markenstärke" verhelfen, erklärt Galeria Karstadt Kaufhof-Chef Stefan Fanderl. » von Hagen Seidel | Dienstag, 29. Oktober 2019
Modeaktien-Analyse Eskalierender Handelskonflikt trifft Modesektor Der Handelsstreit zwischen den USA und China hat eine neue Eskalationsstufe erreicht und damit wieder einmal für Turbulenzen an den Finanzmärkten gesorgt. Die deutliche Abwertung der chinesischen Währung Yuan lässt befürchten, der Handelskrieg könne sogar in einen Währungskrieg ausufern. » von Kerstin Florack-Abromat | Freitag, 09. August 2019
URW Zehn neue Flaggschiff-Standorte Westfield startet Roll-out in Europa Marken sind im Shopping-Center-Business eine Seltenheit. Eine der wenigen Ausnahmen ist Westfield, in Europa bislang einzig mit spektakulären Flaggschiff-Malls in London vertreten. Das soll sich ändern. Im kommenden September werden die ersten zehn Unibail-Rodamco-Malls auf dem europäischen Kontinent in Westfield umbenannt. » von Jörg Nowicki und Bert Rösch | Mittwoch, 26. Juni 2019