Jesske Einzelhändlerin Birgit Jesske im Interview "Man spürt die zunehmende Angst der Kunden" Birgit Jesske führt mit ihrem Mann Hermann Jesske die Modehäuser Jesske in Stralsund und im Domcenter Greifswald. Im TW-Gespräch berichtet die Händlerin über die derzeitige Situation ihrer Läden, welche Labels gut performen und wie sie Kunden in die Häuser locken will. » von Anja Probe | Mittwoch, 04. November 2020
Martin Veit TW-Exklusiv Hype-Label Supreme: Wirbel um Markenrechte Zahlreiche Trittbrettfahrer nutzen die rechtliche Grauzone rund um das gehypte Streetwear-Label Supreme, um es in großem Stil zu imitieren. Ihre Anzahl und Professionalität steigt auch in Deutschland. Der Fall Supreme gegen Supreme - mit Statements von allen Beteiligten, Branchen-Insidern und Rechtsexperten. » von Anna Lenz | Donnerstag, 23. Mai 2019
Alex Muchnik Karstadt-Kaufhof-Einkaufschef Schmiddem „Weniger Lieferanten, bessere Einkaufspreise, mehr Depots” Karstadt-Kaufhof hat die Beschaffung gebündelt. Erstmals spricht Jörg Peter Schmiddem, Chef des Strategischen Einkaufs, darüber, was das für die Industriepartner bedeuten könnte. » von Hagen Seidel | Freitag, 01. März 2019
TK Maxx Off Price-Filialist TK Maxx-Mutter: Gewinn schießt um 17% nach oben Mehr Profit, neue Stores. TJX Companies verbucht weiter kräftige Zuwachsraten. Ein dickes Plus beim Gewinn steht in der Jahresbilanz. Die positive Entwicklung verdankt der US-Konzern nicht zuletzt seinem Konzept TK Maxx, das in Deutschland stark expandiert. Die nächsten Eröffnungen stehen bereits im März an. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 28. Februar 2019
Homepage NKD Markenware unbekannter Herkunft beim Texildiscounter Schnäppchen-Shirts von Adidas und Puma bei NKD T-Shirts von Adidas und Puma zum Schnäppchenpreis beim Textildiscounter. Das ist derzeit bei NKD möglich und freut die Kunden – allerdings weniger die Hersteller. Die wissen offenbar von nichts. » von Annika Müller | Freitag, 17. August 2018
E-Commerce Gericht bestätigt selektiven Vertrieb Vertriebseinschränkungen zulässig. Das Oberlandesgericht Frankfurt/Main bestätigt das Urteil des Europäischen Gerichtshofs, wonach ein Anbieter von Luxuswaren seinen autorisierten Händlern verbieten kann, die Waren im Internet über eine Drittplattform zu verkaufen. Im aktuellen Fall geht es um einen Rechtsstreit zwischen dem Kosmetikkonzern Coty und der Online-Parfümerie parfumdreams. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 12. Juli 2018
Fast Fashion Afound: Die Outlet-Marke von H&M ist da Von H&M bis Chanel: Mit einem enorm umfangreichen Angebot ist heute das neue Outlet-Konzept der H&M-Gruppe gestartet. Der erste Store von Afound hat in der Stockholmer Toplage Drottninggatan eröffnet. Parallel wurde der Online-Shop freigeschaltet. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 14. Juni 2018
Medien-Check Ausstellungen to watch Von 60 Jahren Catwalk-Fotografie bis zur Bedeutung des Nachtlebens für das Design - auch in diesem Sommer gibt es wieder viele spannende, inspirierende Ausstellungen zu entdecken. Das sind unsere Top 5 für die kommenden Monate. » von Julia Schygulla | Dienstag, 10. April 2018
Otto's Unternehmen Mammut-Ware in der Schweiz verramscht Widerwillig auf dem Wühltisch. Markenware von Mammut wird derzeit beim Sonderposten-Händler Otto’s AG in der Schweiz zu Schnäppchen-Preisen verkauft. Der Outdoor-Spezialist verurteilt das Vorgehen. Auch Bekleidung anderer Marken-Hersteller wird angeboten. » von Andrea Hackenberg | Dienstag, 25. Oktober 2016
Produktpiraterie Zoll beschlagnahmt über 23.000 gefälschte Produkte Großer Coup: Das Hauptzollamt Frankfurt hat am Frankfurter Flughafen über 23.000 mutmaßlich gefälschte Produkte auf einen Schlag sichergestellt. Nach Angaben der Behörde handelt es sich unter anderem um Bekleidung, Handtaschen und Schuhe. » von Anke Prokasky | Montag, 10. Oktober 2016