Imago / Sven Simon Bundeswirtschaftsminister mit eindeutiger Aussage Peter Altmaier will neuen Lockdown verhindern Peter Altmaier sieht keinen Grund, den Einzelhandel oder Gaststätten noch einmal längerfristig zu schließen. Der Bundeswirtschaftsminister will einem Medienbericht zufolge einen erneuten Lockdown verhindern. Der Mittelstand reagiert indes besorgt. » von Anke Prokasky | Montag, 19. Juli 2021
Imago/Eibner Öffnungsstrategie mit Corona-Test Tübinger Modell macht Schule Seit rund einer Woche läuft in Tübingen ein Modellprojekt: Wer einen negativem Corona-Test vorlegt, darf Geschäfte, Museen und Restaurants besuchen. Nach den positiven Erfahrungen in der Uni-Stadt soll das Modell nun auch in anderen Bundesländern getestet werden. » von Judith Kessler | Donnerstag, 25. März 2021
Imago / Rüdiger Wölk Kommt ein weiterer harter Shutdown? Bereits sechs Bundesländer über 7-Tage-Inzidenz von 100 In Bayern, Brandenburg, Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen liegt die 7-Tage-Inzidenz nach aktuellen Zahlen des RKI an diesem Freitag über 100. Weitere Öffnungspläne, etwa für Gastronomie und Kultur, wurden auf Eis gelegt. Hamburg hat heute bereits die Notbremse gezogen, auch immer mehr Landkreise erreichen die Notbremsen-Grenze. Angesichts dessen fordern viele Einzelhändler im Vorfeld der nächsten Bund-Länder-Beratungen, von inzidenzorientierten Schließungen abzusehen. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 19. März 2021
IMAGO / Michael Weber Bei stabiler Inzidenz von 35 Kann der Handel doch vor dem 7. März öffnen? Erst ab einer 7-Tage-Inzidenz von 35 sollen die Läden wieder aufsperren dürfen. Anders als zunächst angenommen, könnte dieser Wert nicht bundesweit, sondern auf Landesebene gelten. Unter bestimmten Voraussetzungen könnten Händler dann auch vor dem 7. März wieder öffnen, stellte Regierungssprecher Steffen Seibert in Aussicht. » von Judith Kessler | Montag, 15. Februar 2021
Dielmann-Gruppe Sutor Schuh, Siemes Schuhcenter und Fritz Frank Schuhe+Sport übernehmen Dielmann-Gruppe verkauft weitere neun Schuhläden und sieben Sporthäuser Die insolvente Dielmann-Gruppe verkauft 16 weitere Läden: an Sutor Schuh, Siemes Schuhcenter und Fritz Frank Schuhe+Sport. » von Anja Probe | Mittwoch, 18. November 2020
imago images / Ralph Peters Bund und Länder lockern Anti-Corona-Maßnahmen Das Ende der 800m²-Regelung: Alle Geschäfte dürfen öffnen Kanzlerin Angela Merkel hat zusammen mit den Länderchefs neue Regelungen zu Ladenöffnungen und Kontaktbeschränkungen beschlossen. Kurz danach gab NRW-Ministerpräsident Armin Laschet Details für sein Bundesland bekannt. Diese dürften insbesondere Anbieter von Sport- und Bademode erfreuen. » von Katharina Brecht, Hagen Seidel und Bert Rösch | Mittwoch, 06. Mai 2020
Foto: ECE Deutschlands größter Einkaufszentren-Betreiber ECE fährt drei Viertel aller Center wieder hoch Seit die Bundesregierung erste Lockerungen für den Einzelhandel ausgerufen hat, herrschte Unklarheit darüber, was das für die Shopping-Center bedeutet. Jetzt steht fest: Der deutsche Marktführer ECE fährt seine Malls seit heute in den meisten Ländern wieder hoch. » von Jörg Nowicki | Samstag, 18. April 2020
Birkenstock Schuhanbieter schließt die Werke in Deutschland für zwei Monate Birkenstock setzt Produktion vorübergehend aus Birkenstock schließt zum Monatsbeginn vorübergehend seine deutschen Produktionsbetriebe. Auch weil die Versorgung mit Rohstoffen aus Italien und Spanien unterbrochen ist. » von Anja Probe | Donnerstag, 02. April 2020
SportScheck Markus Rech geht Neuer CEO für Karstadt Sports und SportScheck Thomas Wanke war in der Führung von Karstadt Warenhaus tätig, ging zu Karstadt Sport, wurde anschließend Vertriebschef der fusionierten Galeria Karstadt Kaufhof - und leitet jetzt den deutlich gewachsenen Sportbereich von Galeria. » von Hagen Seidel | Freitag, 06. März 2020
Hessen Verkaufsoffene Sonntage: Schwarz-grüne Regierung will Rechtssicherheit schaffen Neuer Anlauf: Die neue hessische Landesregierung aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen hat sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, in Zukunft Rechtssicherheit für die verkaufsoffenen Sonntage in Hessen zu schaffen. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 03. Januar 2019