Under Armour Konzentration auf das Endkundengeschäft Under Armour drosselt Wholesale Nach einem durchwachsenen Geschäftsjahr 2020 wird der US-Sportartikel-Konzern Under Armour im Laufe der nächsten zwei bis drei Jahre 2000 bis 3000 weniger Läden beliefern und sich stattdessen auf etwa 10.000 starke Partner-Stores fokussieren. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 10. Februar 2021
DTLR Britischer Sportswear Retailer baut Präsenz in den USA aus JD Sports übernimmt DTLR Villa für 495 Mio. Dollar Transatlantische Akquisitions-Tour trotz Pandemie: Der britische Sportartikel-Filialist JD Sports Fashion beschleunigt seine Expansion in den USA. Der führende Retailer von Sports, Fashion und Outdoor Brands hat eine bedingte Vereinbarung zum Kauf der Sportswear-Firma DTLR Villa LLC für umgerechnet 409,2 Mio. Euro getroffen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 02. Februar 2021
Under Armour Dank Wachstum im Ausland Under Armour mit Umsatz-Pari Zurück in der Gewinnzone. Der US-Sportmode-Konzern Under Armour, der seinen Quartalsumsatz aufgrund von Wachstum im internationalen und digitalen Geschäft mit 1,4 Mrd. US-Dollar (1,2 Mrd. Euro) auf Vorjahresniveau halten konnte, verkauft seine MyFitnessPal-Platform an eine Investment-Gesellschaft. » von Ulrike Howe | Freitag, 30. Oktober 2020
imago images / ZUMA WirexBrianxCassellax Fokus auf Digitales und das Headquarter in Amsterdam Under Armour schließt zahlreiche Büros in Europa Under Armour setzt auf Digitalisierung und treibt diese kompromisslos voran. Die EMEA-Organisation des Unternehmens will einen digitalen Hub an ihrem Hauptsitz in Amsterdam aufbauen und andere Bürostandorte in Europa schließen, unter anderem den Sitz in München. » von Melanie Gropler | Montag, 14. September 2020
600 Mitarbeiter müssen gehen Massenentlassungen bei Under Armour Under Armour plant, weltweit 600 weitere Mitarbeiter zu entlassen. Das sind rund 9% der Festangestellten oder 3,4% der Gesamtbelegschaft. Als Grund nennt der US-Sportartikel-Konzern die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 09. September 2020
In ehemaliger Barneys-Filiale Saks eröffnet Menswear-Store in Boston Unter sich. Am vergangenen Freitag hat Saks Fifth Avenue in einer ehemaligen Filiale seines insolventen Mitbewerbers Barneys New York im Bostoner Copley Place ein reines Menswear-Geschäft eröffnet. Auf rund 4200m² bietet der zur kanadischen HBC-Gruppe gehörende US-Luxusretailer dort ein deutlich erweitertes HAKA-Sortiment. » von Ulrike Howe | Montag, 17. August 2020
Under Armour Trotz Corona-Krise steigende Margen Under Armour: Umsatz sinkt weniger stark als erwartet Starkes Online-Geschäft: Die Quartalserlöse des Unternehmens übertreffen die Erwartungen. Das scheinen die Anleger zu goutieren, wie die Aktienentwicklung zeigt. Nun will das Unternehmen den Ausbau der eigenen Einzelhandelsaktivitäten stark beschleunigen. » von Ulrike Howe | Freitag, 31. Juli 2020
Nike Top-Personalien Beben in der Sportbranche Mit Mark Parker, Kevin Plank und Eric Liedtke räumen gleich drei Spitzenmanager ihren Sessel. Eine Lücke wird vor allem einer reißen. » von Mara Javorovic | Mittwoch, 23. Oktober 2019
Under Armour/Klaus Polzer CEO tritt ab, Nachfolger übernimmt zum 1. Januar Wechsel an der Spitze von Under Armour Neuer Chef: Nach über 20 Jahren als CEO von Under Armour gibt Kevin Plank den Posten ab. Ein Nachfolger steht bereits fest. » von Anke Prokasky | Dienstag, 22. Oktober 2019
Under Armour US-Sportswear-Label Under Armour schwächelt auf dem Heimatmarkt Under Armour hat das erste Geschäftshalbjahr lediglich mit einem kleinen Umsatzplus abgeschlossen. Der US-Sportswear-Anbieter schwächelt auf dem Heimatmarkt. Allerdings schaffte es das Unternehmen aus den roten Zahlen. » von Anke Prokasky | Dienstag, 30. Juli 2019