Imago / Chai von der Laage Der Mode-Discounter erwartet starke Erholung nach dem Restart Primark: Der letzte Shutdown wird 1,58 Mrd. Pfund Umsatz kosten Massive Einbußen durch Store-Schließungen in der Corona-Krise: Der Mode-Discounter Primark wird in den 24 Wochen bis zum 27. Februar aufgrund des Coronavirus-Shutdown Umsatzeinbußen in Höhe von 1,1 Mrd. Pfund (1,3 Mrd. Euro) haben. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 26. Februar 2021
Imago Images/Norbert Neetz 540 Mio. Pfund Umsatzverlust im Weihnachtsgeschäft Primark zählt zu den großen Shutdown-Verlierern Zahlreiche Lockdowns in fast allen Märkten haben den Fashion-Discounter im Weihnachtsgeschäft viel Umsatz gekostet. Wegen der Ladenschließungen sind die Erlöse zuletzt um 30% zurückgegangen. Trotzdem will Primark auch künftig keinen Online-Shop installieren. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 14. Januar 2021
AKAstudio - collective Kindermode-Messe Weniger Besucher und Aussteller auf der Pitti Bimbo Weniger Besucher, weniger Aussteller: Auch an Europas größter Kindermodemesse geht die angespannte Situation im Kidswear-Markt nicht spurlos vorüber, wie die aktuelle Besucherbilanz zeigt. Wie die Pitti Bimbo nun gegensteuern will. » von Judith Kessler | Dienstag, 21. Januar 2020
Jandali Messe Chic Chinas Jugend verändert den Modemarkt Der chinesische Modemarkt verändert sich weiter rasant. Jugendliche und junge Erwachsene treiben den Wandel voran. Das war auf der chinesischen Modemesse Chic vom 12. bis 14. März 2019 deutlich zu spüren. » von Bettina Maurer | Dienstag, 19. März 2019
Pitti Immagine Kidswear Mini Me und Logomania auf der Pitti Bimbo Wie die Großen, so die Kleinen: Nach der Menswear-Messe ist in Florenz die Kindermodemesse Pitti Bimbo gestartet. Dabei steht die Kidswear der erwachsenen Mode in Nichts nach. » von Judith Kessler | Freitag, 22. Juni 2018
Pitti Imagine Kindermode-Messe Pitti Bimbo mit "Fancy Room" für Lifestyle-Produkte Mit der Pitti Bimbo startet am Donnerstag die internationale Kindermode-Order. Die Messe in Florenz konnte sich zuletzt in einem immer schwierigeren Umfeld als die europäische Kindermode-Leitmesse behaupten. » von Judith Kessler | Mittwoch, 17. Januar 2018
Messen Pitti Bimbo: Barbara Frères ausgezeichnet Die Düsseldorfer Luxus-Kindermodehändlerin Barbara Frères wurde auf der Kindermodemesse Pitti Bimbo als eine von weltweit zehn „Stores to Watch“ ausgezeichnet. Weitere Preise gingen an Harrods, Neiman Marcus sowie die französische Online-Plattform Smallable. » von Judith Kessler | Donnerstag, 23. Juni 2016
Messen Chic Spring erwartet 1200 Aussteller Branchentreff. Bei der nächsten Ausgabe der Chic Spring vom 16. bis 18. März werden sich rund 1200 Anbieter präsentieren. Die Streetstyle-Plattform Chic Young Blood bekommt mit 300 Ausstellern einen eigenen Auftritt. » von Anja Probe | Freitag, 11. Dezember 2015
Unternehmen Bruno Barthel übernimmt Mützen-Spezialist Capo Aufgestockt. Die Strickmoden Bruno Barthel GmbH, zu der das Kindermode-Label Maximo gehört, hat ihr Portfolio erweitert. Rückwirkend zum 1. Juli haben die Chemnitzer die Capo Austrian Headwear GmbH vollständig übernommen, teilt Geschäftsführer Thomas Merk exklusiv mit. » von Anna Friedrich | Montag, 16. November 2015
Unternehmen Maximo: Löpenhaus ist neuer COO Thomas Löpenhaus ist neuer Chief Operating Officer (COO) von Maximo und führt nun gemeinsam mit CEO Thomas Merk, dem Urenkel des Firmengründers Bruno Barthel, das Chemnitzer Kindermodeunternehmen. » von Judith Kessler | Mittwoch, 09. Juli 2014