Imago/Photothek Neues Urteil aus München Lockdown: H&M muss Miete nachzahlen Der H&M-Konzern hat am Landgericht München einen Prozess verloren, bei dem es um die Zahlung von Miete während des Lockdown im Frühjahr 2020 ging. Prozessgegnerin ist die Familie Brandl, Betreiberin des Metzgerei-Filialisten Vinzenzmurr und außerdem Eigentümerin der Modemarke Aigner. » von Jörg Nowicki | Montag, 31. Mai 2021
Ingo Götze TW-Roundtable mit vier Modeberaterinnen "Wir müssen so unkompliziert sein wie Amazon" Sie sind seit zweieinhalb Monaten in Kurzarbeit. Aber alle sind hoch motiviert und brennen für ihren Job: Vier Modeberaterinnen erzählen beim virtuellen Roundtable mit der TW, wie sie den zweiten Shutdown erleben und sich auf den Restart vorbereiten. Sie reden offen über ihre Wünsche, Ängste und Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 05. März 2021
Ranck So startet der Modehandel nach dem Lockdown Back to normal? Nach knapp fünf Wochen haben heute viele Modehändler wieder geöffnet. Wie fühlt es sich an, den Laden aufzuzumachen? Wie reagieren die Kunden? Erste Stimmen von den Flächen. » von Aziza Freutel, Elke Dieterich, Charlotte Schnitzspahn, Hagen Seidel, Ulrike Wollenschlaeger, Simone Reiner und Mara Javorovic | Montag, 20. April 2020
123RF EHI-Studie Die Suche nach Personal bereitet dem Handel Probleme Die Personalsituation im Handel ist weiterhin schwierig. Das zeigt einmal mehr eine Befragung des EHI Retail Institutes unter Personalverantwortlichen der Branche. Das fängt schon bei der Suche nach Auszubildenden an. » von Katharina Brecht | Freitag, 27. September 2019
Galeries Lafayette, Eataly Galeries Lafayette startet mit Eataly Der neue Bauch von Paris Der Edelsupermarkt Eataly breitet sich in Europa aus. Jetzt feiert die von Oscar Farinetti gegründete Kette in Paris ihr Debüt. Zusammen mit Galeries Lafayette. » von Tobias Bayer | Dienstag, 09. April 2019
Gastro-Experte Jean Georges Ploner „Erfolg ist eine Frage der Fachkenntnis und Intelligenz des Unternehmers” Weniger Ware, interessantere Inszenierungen, Entertainment mit Ware, Überraschung und Verführung auf den Flächen. Immer mehr Modehäuser folgen solchen Überlegungen und sehen sich als Gastgeber für ihre Kunden. Konsequent weitergedacht, stehen sie oft vor der Entscheidung für ein Café oder Restaurant im Haus. Ein Gespräch mit dem Frankfurter Gastro-Experten Jean Georges Ploner über Küchen, Kosten und die Erwartungen der Gäste. » von Matthias Erlinger | Mittwoch, 03. April 2019
Nat-2 X Shahar Livne Mode-Kunst-Projekt Nat-2 lanciert Sneaker aus Ochsenblut Nachhaltigkeit auf die Spitze getrieben. Das Münchener Sneaker-Label Nat-2 macht seinem Namen als Schmiede innovativer Materialien alle Ehre und hat jetzt einen Sneaker aus recyceltem Ochsenblut entwickelt. » von Simone Reiner | Mittwoch, 27. März 2019
DomRömer GmbH Standorte Neue Frankfurter Altstadt: Erste Läden eröffnen Fast zwei Monate nach der Eröffnung der neuen Frankfurter Altstadt, läuft das Geschäftsleben langsam an. Dazu gehören auch drei Fashion-Konzepte. » von Fabian Weiss | Freitag, 29. Juni 2018
Unternehmen Store des Tages: The Golden Rabbit, Düsseldorf Die neue Saison ist gestartet – und mit ihr die Eröffnungswelle. Ob Neueröffnung oder Umbau: Die TextilWirtschaft stellt ab sofort wieder jeden Tag einen interessanten Laden vor. Heute: Ein Geschäft, bei dem sich alles um Urban Gardening dreht. » von Christel Wickerath | Donnerstag, 17. März 2016
Läden Fliesen sind der neue Gegentrend im Store Design Gemütlichkeit war gestern. Jetzt kommt der Gegentrend zu Lounge-Ecken und flauschigen Teppichböden: Fliesen. Besonders High Fashion-Konzepte und Concept Stores setzen auf das moderne Material. Sie liefern innovative Ideen für das Store Design der Zukunft. » von Julia Schygulla | Dienstag, 26. August 2014