Selfridges Modehandel in England öffnet nach drei Lockdown-Monaten Großbritannien: Fahrplanmäßige Lockerung der Coronavirus-Maßnahmen Raus aus der Tristesse – rein in die Läden. An diesem Montag tritt in Großbritannien die zweite Stufe der Corona-Lockerungen in Kraft. In England und Wales dürfen die nicht-essenziellen Geschäfte nach drei Monaten wieder öffnen, ebenso die Pubs, Außengastronomie, Friseure und Fitnessstudios. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 12. April 2021
Armedangels Er sammelte Erfahrungen bei Lee, Hugo Boss und Scotch & Soda Armedangels ernennt erstmals Kreativdirektor Das Kölner Fair Fashion-Label konnte einen umtriebigen Creative Director für sich gewinnen: Der Neue bringt nicht nur Erfahrung von international bekannten Marken mit, sondern arbeitet auch seit September 2020 als Professor für Mode, Designmanagement und Modejournalismus an der AMD. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 01. April 2021
Oliver Güth / Blaenk Der Einzelhändler wird zum Dienstleister: Retail as a Service "Das Shopify im physischen Retail" Verkaufen? Nebensache. Bei Retail as a Service wird der Einzelhändler zum Dienstleister. Und kassiert Provision für reichhaltige Daten. Ein Modell mit Zukunft? » von Melanie Gropler | Mittwoch, 24. März 2021
Bea Hasler Gallup-Umfrage Die Krise als Lehrmeister für Online-Shopping Die Österreicher haben während der Lockdowns durchaus positive Erfahrungen mit dem E-Commerce gemacht. Ein Viertel der Befragten hat im Vorjahr jedoch weder online noch im Laden Bekleidung eingekauft. » von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Dienstag, 16. März 2021
TW Nachruf Ehemaliger TW-Manager Karl Heinrich Schwarz verstorben Die TextilWirtschaft trauert um ihren ehemaligen stellvertretenden Verlagsleiter Karl Heinrich Schwarz. Der langjährige Top-Manager ist vor wenigen Tagen im Alter von 84 Jahren verstorben. » von Bert Rösch und Michael Werner | Mittwoch, 10. März 2021
MCM MCM-Kreativchef Dirk Schönberger im Gespräch "Dieses ewige Jungbleiben ist schon ein Thema" MCM, Marke im Spannungsfeld. Zwischen Jung und Alt. Zwischen Old Luxury und HipHop-, Rap- sowie Skater-Milieu. Wie das funktionieren kann, darüber spricht Kreativchef Dirk Schönberger mit der TW. » von Simone Reiner und Michael Werner | Dienstag, 09. März 2021
Picture Alliance/Keystone Personalarbeit im Shutdown Zweite allgemeine Verunsicherung Seit fast 60 Tagen sind die Modeläden geschlossen. Die meisten Mitarbeiter sind in Kurzarbeit. Ende unklar. Was macht dieser zweite Shutdown mit den Beschäftigten? Wie können die Leistungsträger gehalten, wie kann das Team aus der Ferne motiviert werden? Eine Momentaufnahme. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 12. Februar 2021
Beheim International Brands Gestrafftes Team, mehr Spezialisten Beheim strukturiert intern um Neuer Export Manager, umstrukturierter Vertrieb, Fokus aufs Digitale. Lizenzspezialist Beheim hat alte Zöpfe abgeschnitten. » von Simone Reiner | Donnerstag, 21. Januar 2021
P&C Düsseldorf Neuausrichtung P&C Düsseldorf The Winner takes it all Seit dem 1. Januar gehen die Uhren anders bei P&C in Düsseldorf. Stephan Fanderl, vormals CEO bei Galeria Karstadt Kaufhof, ist eingerückt ins zehnköpfige Führungsgremium des Filialisten. Es geht ans Eingemachte. Personell und strategisch. » von Michael Werner | Freitag, 15. Januar 2021
Bottega Veneta Nach der Löschung der Profile auf Facebook, Instagram und Twitter Bottega Veneta: Werber kritisieren Social Media-Exit Der Rückzug von Bottega Veneta aus den Sozialen Medien stößt in der Werbewelt auf großes Unverständnis. Sowohl Online-Experten als auch Markenberater äußern sich kritisch zu der Entscheidung der Luxusmarke. Allerdings kann sich die Kering-Tochter das riskante Manöver offenbar leisten. » von Bert Rösch | Freitag, 08. Januar 2021