The Ambition Hip Hop-Experte Tobias Kargoll über Marketing-Chancen "So funktioniert Cultural Marketing" Erst Klage, dann Koop. Nicht immer galt die Hip Hop-Kultur als salonfähig, jetzt ist sie für das Marketing umso relevanter. Tobias Kargoll gilt als Szene-Kenner schlechthin. Er ist Co-Gründer der Beratungsagentur The Ambition und will Unternehmen mit Größen der Subkultur zusammenbringen. Ein Gespräch über alte Vorurteile und neue Meinungsführer. » von Leonie Christians | Dienstag, 13. April 2021
Mytheresa TW-Interview mit Mytheresa-CEO Michael Kliger "Es darf nicht alles die gleiche Soße sein" Der Luxushändler Mytheresa hat im Weihnachtsquartal Kunden hinzugewonnen und den Umsatz deutlich gesteigert. CEO Michael Kliger über die Verhandlungen mit den Luxusmarken, die Bedeutung der zwei Läden in München, über Sägezahn-Kurven in der Mode und darüber, warum jeder Remo Ruffini zuhören sollte. » von Tobias Bayer und Tim Dörpmund | Montag, 01. März 2021
Screenshot: Fashion Cloud Digital Fashion Week / Tag 3 Wäsche-Order, Krisen-Management und Fair Fashion Wohin steuert die Branche in und nach der Corona-Krise? Wie werden einzelne Sortimentsbereiche neu gedacht? Was sind Auf- und Absteiger. Diskussionen und Statements von Tag 3 der Digital Fashion Week. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 28. Januar 2021
imago images / Ralph Peters Händlerstimmen zur Corona-Krise "Valuta hilft uns nicht" Seit rund einer Woche sind die Läden geschlossen. Ein historischer Ausnahmezustand − auch emotional. In diesen Tagen erreichen die TW zahlreiche Zuschriften. Berichte von schwierigen Lieferantengespräche, aber immer wieder auch konstruktive Lösungsansätze. Ein Auszug. » von Judith Kessler | Donnerstag, 26. März 2020
Thomas Spannagel TW-Exklusiv-Interview Die Geissens: Was steckt hinter ihrem Label "Roberto Geissini"? Für die meisten sind sie vor allem die überdrehten, extrovertierten TV-Millionäre, die ihr Luxusleben auf RTL2 als Doku-Soap zeigen: die Geissens, die „schrecklich glamouröse Familie“. Seit Mai gibt es ihr lautes Streetwear-Label „Roberto Geissini“ auch stationär bei Sinn. Anlass für einen Blick auf Robert Geiss als Modeunternehmer. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 21. August 2019
Neuer CEO für S.Oliver? Alles deutet auf Claus-Dietrich Lahrs Noch sind es Gerüchte, aber vieles weist darauf hin, dass der frühere Boss-Vorstand nach dem Rückzug von Bottega Veneta vor dem Sprung auf den Chefsessel von S.Oliver steht. Analyse eines möglichen Szenarios. » von Michael Werner, Tobias Bayer und Tim Dörpmund | Mittwoch, 19. Juni 2019
Lars Ronbog Copenhagen Fashion Summit „Der Countdown läuft“ Gipfeltreffen der Nachhaltigkeit: Beim Copenhagen Fashion Summit diskutieren die Chefs großer Bekleidungskonzerne über die Verantwortung der Modeindustrie für Klimawandel und soziale Ungerechtigkeit. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 22. Mai 2019
Messen EuroShop 2017: Rethink Retail Alles Amazon? Mitnichten. Dieser Tage trifft sich die Branche auf der EuroShop in Düsseldorf. Über 2500 Aussteller, mehr als 100.000 Besucher aus der ganzen Welt. Alle machen Läden. Es stellt sich nur die Frage: Wie sehen die Stores der Zukunft aus? Worauf kommt es an beim Ladenbau und im Visual Merchandising? Elf Fragen. Elf Meinungen. » von Jelena Faber, Aziza Freutel und Anja Haak | Donnerstag, 02. März 2017
Personen Michael Otto bekommt CSR-Preis Michael Otto, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Otto Group, wird Anfang April mit dem „Deutschen CSR-Preis für herausragendes CSR-Engagement“ ausgezeichnet. » von Anja Probe | Dienstag, 28. Februar 2017
Unternehmen Einhorn will Insolvenz anmelden Der Hemdenanbieter Einhorn will in den kommenden Tagen wegen drohender Zahlungsunfähigkeit ein Insolvenzverfahren anmelden. Als Grund wird der Wegfall der Lizenz für Hemden der Marke Tommy Hilfiger genannt. » von André Bangert | Mittwoch, 11. August 2010