Imago/Manfred Segerer Jahresbilanz Urban Outfitters mit Gewinn Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern verzeichnete der US-Lifestyle-Filialist Urban Outfitters 2020 einen – wenn auch kleinen – Gewinn und blickt entsprechend optimistisch in die kommenden Monate. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 03. März 2021
A&F Neuausrichtung greift Abercrombie & Fitch erwägt den Kauf einer neuen Marke Nach einem starken vierten Quartal geht der US-Modefilialist Abercrombie & Fitch optimistisch ins neue Jahr. Firmenchefin Fran Horowitz erwägt sogar den Kauf einer neuen Marke, gibt bisher aber keine Details zu potentiellen Übernahmekandidaten bekannt. » von Ulrike Howe | Dienstag, 02. März 2021
Imago / Chai von der Laage Der Mode-Discounter erwartet starke Erholung nach dem Restart Primark: Der letzte Shutdown wird 1,58 Mrd. Pfund Umsatz kosten Massive Einbußen durch Store-Schließungen in der Corona-Krise: Der Mode-Discounter Primark wird in den 24 Wochen bis zum 27. Februar aufgrund des Coronavirus-Shutdown Umsatzeinbußen in Höhe von 1,1 Mrd. Pfund (1,3 Mrd. Euro) haben. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 26. Februar 2021
Foto Digital Fritz Zur Lage "Die Kunden sind froh, wieder zu shoppen" Die fünf Modehäuser Kutsam in Österreich sind seit zwei Wochen wieder geöffnet. Frequenz und Stimmung sind gut, Leichtsteppjacken die Topseller. » von Judith Kessler | Mittwoch, 24. Februar 2021
Imago / ZUMA Wire Öffnungsperspektiven für britische Einzelhändler im April Großbritannien: Plan für schrittweisen Shutdown-Exit Seit dem 5. Januar befindet sich das Land im dritten Shutdown seit Beginn der Pandemie. Weil die Massenimpfungen und die weitreichenden Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen zumindest im größten Landesteil England Wirkung zeigen, sind die Erwartungen an die Lockerungen hoch. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 22. Februar 2021
Intersport TW-Exklusiv Intersport-Händler mit 8% Umsatzminus im Geschäftsjahr 2019/20 Die rund 1000 deutschen Intersport-Händler haben im Geschäftsjahr 2019/20 (30. September) Sportartikel für 2,68 Milliarden Euro umgesetzt. Damit haben sie 8% weniger Umsatz gemacht als im Vorjahr. » von Mara Javorovic | Mittwoch, 10. Februar 2021
OTB Jahresbilanz Maison Margiela und E-Commerce helfen OTB durch die Krise Die Diesel-Muttergesellschaft OTB hat das Umsatzminus im Jahr 2020 vergleichsweise gering und den operativen Gewinn fast stabil gehalten. Maison Margiela hatte ein starkes Jahr. Bei Diesel macht das Online-Geschäft inzwischen fast ein Viertel des Umsatzes aus. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 10. Februar 2021
Trendmaker Shutdown in Österreich endet: Modegeschäfte dürfen wieder öffnen "Es gab keinen Run auf Winterware" Bernhard Jölli führt die Trendmaker Handels GmbH im österreichischen Hallein mit acht Geschäften in der Region. Dazu gehören Trachten- und Fashion-Geschäfte sowie ein Cecil-Store. Am gestrigen Montag (8. Februar) konnte er nach knapp sechs Wochen alle seine Geschäfte wieder öffnen. » von Aziza Freutel | Dienstag, 09. Februar 2021
Sport 2000 Moderates Minus im Corona-Jahr Sport 2000: Deutsche Händler machen rund 8% weniger Umsatz Die deutschen Sport 2000-Händler haben 2020 im Schnitt rund 8% weniger Umsatz gemacht. Die 990 Partner-Unternehmen erzielten mit ihren 1.550 Sportfachgeschäften im Jahr 2020 einen Außenumsatz von rund 2,14 Milliarden Euro. Doch die Zahlen in dem stationär geprägten Panel sind sehr heterogen. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 04. Februar 2021
Levine-Roberts Nach durchwachsenem Quartal VF plant starkes Wachstum mit Supreme Mit der Übernahme des extrem exklusiven Streetwear-Labels Supreme für 2,1 Mrd. Dollar (1,74 Mrd. Euro) im Dezember 2020 hat die VF Corporation Zugang zu einer kleinen, sehr kaufkräftigen Zielgruppe erhalten. Bereits 2022 soll die Kult-Marke 500 Mio. Dollar zum Konzernumsatz beitragen. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 27. Januar 2021