Steffl Interview mit mit Filiz Türk, Schuheinkäuferin im Wiener Steffl "Unsere Kundin ist jetzt bereit, über die 1000 Euro-Marke zu gehen" Warum Frauen jetzt wieder häufiger Sneaker gegen High-Heels tauschen wollen und wie viel Geld sie in die neuen Party-Schuhe investieren, verrät Filiz Türk im TW-Interview. Sie verantwortet beim Wiener Steffl den Schuheinkauf. » von Simone Reiner | Dienstag, 26. April 2022
Lululemon Erfolgreiche Jahresbilanz Lululemon: 2 Milliarden mehr Umsatz als 2019 Der kanadische Yoga- und Sportswear-Anbieter Lululemon hat im Geschäftsjahr 2021/22 (30. Januar) erstmals die 6 Mrd. US-Dollar-Marke geknackt. 2022 sollen es schon mehr als 7 Mrd. sein. Auch die Rückkehr vieler Menschen ins Büro werde dem Momentum keinen Abbruch tun, so die Prognose. » von Mara Javorovic | Mittwoch, 30. März 2022
TW-Analyse zum Thema virtuelles Anprobieren Die Körperscanner kommen Trotz der anhaltend hohen Retourenraten gibt es immer noch kein massentaugliches Tool, mit denen Online-Modekunden ihre Fundstücke virtuell anprobieren können. Die TextilWirtschaft ist den Gründen für diese Entwicklung nachgegangen und hat die aussichtsreichsten Anwendungen genauer unter die Lupe genommen. Was sind die größten Vorteile von digitalen Größenberatern und Anprobierhilfen, die möglicherweise auch die digitale Order revolutionieren? » von Bert Rösch | Dienstag, 29. März 2022
United Colors of Benetton EHI und Messe Düsseldorf prämieren die besten Ladenkonzepte Das sind die ausgezeichneten Stores Außergewöhnlich, beindruckend, nachhaltig: Das EHI Retail Institute und die Messe Düsseldorf haben den EuroShop Retail Design Award 2022 vergeben – und damit die besten Läden in den Kategorien Food, Fashion & Lifestyle, Hospitality, Digital sowie Sustainability prämiert. Fünf Store-Konzepte, fünf Auszeichnungen – das sind die Gewinner. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 24. Februar 2022
Peloton Milliarden-Umsatz mit Fitness-Abos Big Deal Peloton? Nach den Übernahme-Gerüchten tritt Peloton-Mitgründer John Foley als CEO zurück. Wie attraktiv ist der ins Schlingern geratene Smart Fitness-Anbieter, an dem sowohl Nike als auch Amazon Interesse haben sollen? » von Mara Javorovic | Dienstag, 08. Februar 2022
Lululemon Wer hat’s erfunden? Nike klagt gegen Lululemon Sportbrands gehen beim Aufbau eigener Ökosysteme mit großen Schritten voran. Mit immer mehr Tools und Services wollen sie Kunden an sich binden. Nun wirft Nike Lululemon vor, mit dem interaktiven Fitness-Spiegel Mirror Nike-Patente zu verletzen. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 06. Januar 2022
Ernsting's familiy Fashion-Retail-Studie von Ernsting's family Was Modehandelskunden wollen Warum kaufen die Deutschen Mode? Was sind dabei die wichtigsten Entscheidungskriterien? Und welchen Einfluss hat die Pandemie auf das Kaufverhalten gehabt? Diese und viele weitere Fragen haben Ernsting's family und die Münster School of Business in einer repräsentativen Online-Umfrage gestellt. » von Bert Rösch | Freitag, 22. Oktober 2021
Golden Goose Store to watch Golden Goose: Storytelling und Experience in Mailand Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum bringt Golden Goose ein neues Retail-Konzept auf die Fläche. Den Anfang macht ein Store in der Mailänder Luxus-Einkaufsmeile Via Pietro Verri. » von Melanie Gropler | Mittwoch, 15. September 2021
Liganova Future Retail "Es geht bei Retail Technology nicht um Magic Mirrors" Mehr Marge für stationäre Händler. Retail Media, RaaS, Gamification – die Chancen kommen aus dem E-Commerce, erklärt Mathias Ullrich, Geschäftsführer der Brand Retail-Agentur Liganova. » von Jelena Faber | Freitag, 13. August 2021
Takashi Hatakeyama Exhibition to watch in der Bundeskunsthalle Bonn Dress Code - Das Spiel mit der Mode Jede Kultur, Gesellschaft und Gruppe hat ihren eigenen Dresscode. Ob man Jogginghose oder Anzug trägt, Designer-Kleid oder Jeans ist kein Zufall und lässt Rückschlüsse auf Persönlichkeit aber auch soziale Stellung und die Rolle zu, die jeder Einzelne in der Gesellschaft spielt. Mode also als Spiegel von Gesellschaft und Individuum – dieses Thema beleuchtet die Ausstellung „Dress Code – Das Spiel mit der Mode“ in der Bundeskunsthalle Bonn. » von Julia Schygulla | Dienstag, 04. Mai 2021