Imago/Michael Gstettenbauer Nach Klage von Menschenrechtsorganisationen Frankreich ermittelt gegen Zara und Uniqlo wegen Zwangsarbeit Zara, Uniqlo und Skechers sollen in ihren Kollektionen Artikel führen, die von Uiguren in China unter Zwangsarbeit hergestellt werden. Diesem Vorwurf geht seit kurzem die französische Staatsanwaltschaft nach. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 05. Juli 2021
Zara Wegen Zwangsarbeit in China Klage gegen Inditex, Uniqlo und Co. Wegen "Verschleierung der Zwangsarbeit und Verbrechen gegen die Menschlichkeit" haben das Kollektiv Ethique sur l'Etiquette, das Uyghur Institute Europe, die NGO Sherpa sowie eine Privatperson in Frankreich Klage gegen Inditex, Uniqlo, SMCP und Skechers eingereicht. » von Ulrike Wollenschlaeger | Dienstag, 13. April 2021
Imago/VCG Nach der Kritik an der Behandlung der Uiguren H&M erntet Proteststurm und Online-Boykott in China H&M ist in China erheblich unter Druck geraten. Grund war die Monate alte Ankündigung des schwedischen Fast Fashion-Konzerns, wegen der Vorwürfe der Misshandlung von muslimischen Minderheiten keine Baumwolle mehr aus der Region Xinjiang zu beziehen. Die Folge war ein Shitstorm in den Staatsmedien. Zudem verschwanden die H&M-Produkte von der chinesischen Plattform Taobao. » von Bert Rösch | Donnerstag, 25. März 2021
imago images/Levine-Roberts Studie: Skandale beeinflussen Kaufentscheidung Bei negativen Schlagzeilen hört die Markentreue auf Gerät eine Marke negativ in die Schlagzeilen, kann das Folgen für die Kaufentscheidung der Verbraucher haben. Einer aktuellen Umfrage zufolge haben 37% der europäischen Konsumenten Marken als direkte Folge eines Skandals schon einmal vorübergehend boykottiert oder sie sogar dauerhaft bei Kaufentscheidungen ausgeschlossen. » von Anke Prokasky | Dienstag, 13. Oktober 2020
Arbeitskampf Textilfabrik in Myanmar: Attacke auf streikende Frauen Eskaliert: Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen vor einer Textilfabrik in Myanmar wurden nach Angaben von Betroffenen Dutzende Frauen verletzt. In der Fabrik am Rande der Wirtschaftsmetropole Rangun lässt auch Lidl fertigen, berichtet die Nachrichtenagentur AFP. » von Anja Probe | Mittwoch, 17. Oktober 2018
Klingel Tierschutz Klingel Gruppe verzichtet auf Mohair Die Pforzheimer Klingel Gruppe verbannt Produkte mit dem Haar der Angoraziege aus dem Sortiment. Und kommt damit laut eigenen Angaben Kundenwünschen entgegen. » von Matthias Erlinger | Freitag, 31. August 2018
Tierschutz in der Modeindustrie Nach Peta-Video: H&M, Zara und Gap wollen auf Mohair verzichten Ein Video der Tierschutzorganisation Peta zeigt Misshandlungen von Angoraziegen in südafrikanischen Wollfarmen. Internationale Modeunternehmen kündigen jetzt Konsequenzen an. » von Annika Müller | Donnerstag, 03. Mai 2018
Martin Veit Schauen Paris Fashion Week: Oversized, Romantik und die 80er Die Pariser Fashion Week neigt sich ihrem Ende zu. Auf den Laufstegen tummelt sich trotz Verkürzung um einen Tag in dieser Saison erneut die wohl größte Vielfalt internationaler Designer. » von Bea Gottschlich | Montag, 06. März 2017
PETA Unternehmen Tierschützer protestieren gegen Canada Goose Der hochgenrige Outdoor-Spezialist Canada Goose ist aufgrund des Einsatzes von Daunen und Echtpelz bei seinen typischen, wattierten Parkas mit pelzverbrämten Kapuzen ins Visier von US-Tierschützern geraten. Verschiedene Protest-Aktionen haben am Wochenende für Unruhe gesorgt. » von Ulrike Howe | Montag, 05. Dezember 2016
Markt Online-Portal gegen Gewalt in Bekleidungsfabriken Für eine bessere Welt. Die Fair Wear Foundation started ein Online-Portal zum Thema Gewalt gegen Frauen in Bekleidungsfabriken. Zum internationalen Weltfrauentag am 8. März soll die Plattform ans Netz gehen. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 04. März 2016