Imago / Chris Emil Janßen Reaktionen auf erste Shutdown-Lockerung "Uns rettet nur, wieder vollständig zu öffnen" Nach Rheinland-Pfalz will nun auch das Nachbarland Hessen Shopping mit Einzelterminen gestatten. Auch Baden-Württemberg spielt mit dem Gedanken. Für das Gros der Modehändler aber bleibt der Service der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein, kritische Stimmen mehren sich. » von Judith Kessler und Hagen Seidel | Mittwoch, 24. Februar 2021
Foto Digital Fritz Zur Lage "Die Kunden sind froh, wieder zu shoppen" Die fünf Modehäuser Kutsam in Österreich sind seit zwei Wochen wieder geöffnet. Frequenz und Stimmung sind gut, Leichtsteppjacken die Topseller. » von Judith Kessler | Mittwoch, 24. Februar 2021
Valentino Rechtsstreit um Mietzahlungen Fifth Avenue-Vermieter verklagt Valentino Der Besitzer des Standorts von Valentinos ehemaligem New Yorker Flagship-Store, 693 Fifth Owner LLC, hat das italienische Modehaus beim Manhattan Supreme Court auf Miet- und Reparaturzahlungen in Höhe von 207 Mio. Dollar (170 Mio. Euro) verklagt. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 24. Februar 2021
Outfittery Curated Shopping-Anbieter baut Führungsspitze aus Outfittery: ProSiebenSat.1-Manager wird Finanzchef Oufittery hat einen weiteren Spitzenmanager verpflichtet. Nur zwei Monate nach der Einstellung des Europachefs der Shopping-App Wish engagierten der Curated Shopping-Anbieter den langjährigen ProSiebenSat.1-Manager Benjamin von Schenck. Er wird im April Finanzvorstand des Berliner Internet-Unternehmens. Unterdessen wird der Markt für Curated Shopping immer kleiner. » von Bert Rösch | Freitag, 19. Februar 2021
Imago/Lichtgut Nach Ablehnung des Eilantrags Breuninger gibt sich noch nicht geschlagen Die Breuninger-Häuser bleiben zu, weil das Verwaltungsgericht in Mannheim einen Eilantrag des Department Store-Filialisten abgelehnt hat. Nun hat sich das Unternehmen erstmals zu der Entscheidung geäußert - und gibt sich weiter kämpferisch. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 19. Februar 2021
Modehaus Marx TV-Tipp Modehaus Marx gewährt Blick hinter die Shutdown-Kulissen Das Trierer Modehaus Marx ist an diesem Donnerstag im SWR zu sehen. Geschäftsführerin Karin Kaltenkirchen berichtet in der Sendung „Landesschau Rheinland-Pfalz“, wie sie mit dem aktuellen Shutdown umgeht. » von Bert Rösch | Donnerstag, 18. Februar 2021
Kunden- und Handelsstudie von Infas quo Modehändler erzielen im Februar ein Fünftel des Vorjahresumsatzes durch Click & Collect Neben dem Verkauf von Mode über Online-Shops oder Plattformen hat das Bestell- und Abholmodell im zweiten Shutdown für den stationären Multilabel-Handel an Bedeutung gewonnen – als Umsatzbringer, aber vor allem als Kundenbindungs-Tool. Es hat damit auch Potenzial für die Zeit nach den staatlich verordneten Schließungen. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 18. Februar 2021
C.J. Schmidt Appell von Husumer Handel und Gewerbe "Betriebe schnell wieder hochfahren" Die Husumer Wirtschaft hat einen offenen Brief an Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Daniel Günther geschrieben. Unterzeichnet hat das Schreiben Peter Cohrs, geschäftsführender Gesellschafter des Husumer Modehauses C.J. Schmidt, in seiner Eigenschaft als 1. Vorsitzender des Commerziums, eines historischen Zusammenschlusses von Handel und Gewerbe der Stadt. » von Matthias Erlinger | Mittwoch, 17. Februar 2021
Zalando E-Fashion-Konzern baut Zusammenarbeit mit Stationärhändlern weiter aus Zalando holt C&A ins Connected Retail-Programm Zalando hat mit C&A erstmals einen vertikalen Modehändler für sein Connected Retail-Programm gewonnen. Dieses ist jetzt auch in Österreich verfügbar. Dabei verzichtet Zalando weiterhin auf Provisionen und zahlt die Einnahmen wöchentlich aus. » von Bert Rösch | Dienstag, 16. Februar 2021
Imago / Shotshop Branche startet Initiative beim Corona-Wirtschaftsgipfel 9-Punkte-Plan für Warenabschreibungen Pünktlich zum Wirtschaftsgipfel haben sich Händler, Verbände und Berater zusammengeschlossen. Sie fordern von der Politik Klarheit und Pragmatismus bei den bislang zum Teil noch vage formulierten Regeln für den Umgang mit Altware. » von Sarah Speicher-Utsch | Dienstag, 16. Februar 2021