Imago / Fotostand In Hanau muss bereits nicht mehr kontrolliert werden Auch Hessen und Mecklenburg-Vorpommern kippen 2G im Handel In immer mehr Bundesländern wird gelockert: Gerade erst haben Schleswig-Holstein, Sachsen und Thüringen angekündigt, dass dort ab kommender Woche auf die 2G-Regel im Non-Food-Handel verzichtet wird. Jetzt ziehen Hessen und Mecklenburg-Vorpommern nach. Die hessische Stadt Hanau hat die Kontrollen bereits abgeschafft. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 03. Februar 2022
Imago / bodenseebilder.de Neue Entscheidungen zu den Zugangskontrollen im Einzelhandel Schleswig-Holstein schafft 2G ab, Sachsen und Thüringen schwenken auf 3G um Nachdem eigentlich in vielen Bundesländern Eilanträge gegen die 2G-Regelung abgelehnt worden waren, ist zuletzt wieder Bewegung in die Debatte bekommen. So bekam etwa eine Händlerin in Baden-Württemberg recht und das Bundesland muss wieder 3G im Einzelhandel zulassen. Diese Lockerung haben Sachsen und Thüringen nun auch beschlossen – ganz ohne richterliche Entscheidung. In Schleswig-Holstein entfällt die Zugangsbeschränkung sogar komplett. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 02. Februar 2022
Imago / Bihlmayerfotografie Die geschäftsführende Gessellschafterin Tanja Kolb im TW-Gespräch Müller-Ditschler klagt erfolgreich gegen 2G-Regel im Modehandel Mit einem Eilantrag gegen die 2G-Regel in Hessen haben die Modehäuser Müller-Ditschler aus Hanau vor dem Verwaltungsgericht Frankfurt einen Erfolg erzielt: Die beiden Hanauer Geschäfte dürfen vorerst für alle geöffnet werden. Nun dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis ein Einzelhändler eine Normenkontroll-Klage einreicht, um die 2G-Regel landesweit zu kippen. » von Ulrike Wollenschlaeger und Bert Rösch | Dienstag, 01. Februar 2022
Müller-Ditschler/Anja Henneken Chancen in der Krise: Tanja Kolb von Modehaus Müller-Ditschler setzt auf mehr Mode "Positiv rüberkommen" Bei den Modehäusern Müller-Ditschler in Büdingen und Hanau hat im Lockdown der E-Shop geholfen. Da dort deutlich modischer gekauft wurde, wird jetzt das Sortiment in den Häusern angepasst. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 26. März 2021
Kampagnenbild P&C Düsseldorf Topseller Frühjahr 2019 Saisonstart Womenswear: Erfolgsfaktor Farbe Auftakt im Mainsteam. Welche Brands, welche Produkte ziehen an? Was sorgt für Frequenz? Was für bemerkenswerte Umsätze? Und welche Themen haben Potenzial für die kommenden Wochen? Positives Signal: Die Maistream-Kundinnen reagieren früh auf Modethemen. » von Elke Dieterich | Donnerstag, 04. April 2019
Standorte Neues Center Forum Hanau startet Hanau hat eine neue Mitte: Am Donnerstag wurde in der hessischen 93.000-Einwohner-Stadt das Einkaufszentrum Forum Hanau eröffnet. Auf rund 22.500m² Verkaufsfläche sind mehr als 90 Stores, Dienstleistungs- und Gastronomie-Betriebe entstanden. » von Martin Ott | Donnerstag, 10. September 2015
Unternehmen Store des Tages: Müller-Ditschler in Hanau Die neue Saison ist gestartet – und mit ihr die Eröffnungswelle. Ob Neueröffnung oder Umbau: Die TextilWirtschaft stellt in den nächsten Wochen jeden Tag einen interessanten Store vor. Heute mit einem ganz neuen Modehaus: Müller-Ditschler eröffnet in Hanau eine zweite Filiale. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 10. September 2015
Unternehmen Modehaus Müller-Ditschler: Expansion im Blick Getraut. Nach 75 Jahren Unternehmensgeschichte wagt das Büdinger Traditionshaus Müller-Ditschler den Schritt in die Expansion: Im September wird eine neue Filiale in Hanau eröffnet. Die „deutlich über dem Branchendurchschnitt liegende positive Entwicklung“ habe ermutigt. » von Anna Friedrich | Donnerstag, 29. Januar 2015
Trends Topseller Strick: Alles außer gewöhnlich Strick ist eine feste Bank in den DOB-Sortimenten. Doch in diesem Winter setzt außergewöhnlicher Strick noch eins obendrauf. Pailletten, Sterne und Tier-Motive sind gefragt wie lange nicht. Der Pulli wird zum Statement-Piece und ist Topseller in allen Genres. » von Julia Schygulla | Dienstag, 26. November 2013
Trends Daune macht Laune Es gibt einen Lichtblick im drögen Einerlei. Der ist nötig, denn die Jackenabteilungen sind nicht dafür bekannt, die Kunden zum Impulskauf zu verführen. Und auch im Oktober tut sich Schweres schwer. Hier springt die Daune in die Bresche und punktet mit entscheidenden Verkaufsargumenten. » von André Bangert | Dienstag, 16. Oktober 2012