Zara.com Umfrage unter Kommunikationsexperten Wie sich das Modemarketing durch Corona verändert Die Corona-Krise verändert nicht nur den Retail, sondern auch die Werbung. Was macht der Krisenmodus mit der Kundenansprache? Die TextilWirtschaft hat sich bei Kreativen aus Werbeagenturen umgehört. » von Katharina Brecht | Dienstag, 28. April 2020
Image Images/Hans Lucas Rückkehr zur neuen Normalität Frankreich: Der Modehandel scharrt mit den Füßen Die französischen Modehändler bereiten sich langsam auf den Restart ihrer Geschäfte vor. Am 11. Mai soll es wieder losgehen. Dabei gibt es viel zu beachten. » von Bert Rösch | Dienstag, 21. April 2020
Ranck So startet der Modehandel nach dem Lockdown Back to normal? Nach knapp fünf Wochen haben heute viele Modehändler wieder geöffnet. Wie fühlt es sich an, den Laden aufzuzumachen? Wie reagieren die Kunden? Erste Stimmen von den Flächen. » von Aziza Freutel, Elke Dieterich, Charlotte Schnitzspahn, Hagen Seidel, Ulrike Wollenschlaeger, Simone Reiner und Mara Javorovic | Montag, 20. April 2020
GMS GMS-Geschäftsführer über Plattformen, Probleme und Prognosen Karsten Niehus: "Mehr als 90% unserer Kunden werden die Krise meistern" Im Gespräch mit der TW berichtet GMS-Geschäftsführer Karsten Niehus über die aktuelle Situation und die größten Herausforderungen im Schuhhandel. » von Anja Probe | Dienstag, 07. April 2020
Umstellung der Produktion Schutzmasken: Nachfrage könnte rasant steigen Textilunternehmen, die ihre Produktion auf Schutzmasken umgestellt haben, könnten bald von einer noch größeren Nachfrage überrannt werden. In der kommenden Woche will Jena (110.000 Einwohner) in Thüringen das Tragen einer Gesichts-Schutzmaske zur Pflicht machen in Läden, dem öffentlichen Nahverkehr und öffentlichen Gebäuden. Andere Kommunen könnten folgen. » von Matthias Erlinger | Mittwoch, 01. April 2020
Prada Umstellung der Produktion Schutzmasken und Luftbrücke Nachdem in der vorvergangenen Woche bekannt wurde, dass Mey, Eterna und Trigema ihre Produktion auf die Herstellung von textilen Schutzmasken umgestellt haben, gibt es inzwischen immer mehr Unternehmen, die diese Produkte fertigen. Sogar Prada hat in einem Werk in Italien von Luxus auf Masken umgeschwenkt. » von Matthias Erlinger | Freitag, 27. März 2020
Triumph International Europa-Vertriebschef des Wäschekonzerns im Interview Arne Fensky von Triumph: "Die Umsatzeinbrüche sind beispiellos" Der Wäschekonzern Triumph erlebt, wie alle, herausfordernde Zeiten. Arne Fensky, Head of Sales bei Triumph Europe, im Gespräch mit der TextilWirtschaft. » von Anja Probe | Dienstag, 24. März 2020
Netzwerk im Aufbau Südwesttextil vernetzt Hersteller von Schutzbekleidung Immer mehr Produzenten stellen Fertigungskapazitäten für die Herstellung von Schutzbekleidung zur Verfügung. Die Angebote und Produktionskapazitäten will Südwestetxtil nun über ein Netzwerk koordinieren. » von Elke Dieterich | Dienstag, 24. März 2020
Eterna Umstellung der Produktion Masken statt Mode Die Produktion aufrechterhalten und eine hohe Nachfrage bedienen: Mehrere Unternehmen der Fashion-Branche haben auf den großen Bedarf nach textilen Schutzmasken reagiert und ihre Produktion entsprechend umgestellt. » von Matthias Erlinger | Freitag, 20. März 2020
Unternehmen Lenzing: Konzernumsatz sinkt in den ersten neun Monaten um 10% Trotz eines positiven Verlaufs im dritten Quartal haben die Auswirkungen der Wirtschaftskrise die Umsätze und Ergebnisse der österreichischen Lenzing Gruppe in den ersten neun Monaten 2009 belastet. Von Januar bis September sank der konsolidierte Konzernumsatz um 10% auf 912,3 Mill. Euro, teilt der Faserhersteller mit. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 09. November 2009