Foto: URW Führungswechsel beim Shoppingcenter-Betreiber Jean-Marie Tritant wird Vorstandsvorsitzender der URW-Gruppe Wechsel an der Spitze bei Unibail-Rodamco-Westfield SE (URW): Ab Januar 2021 tritt Jean-Marie Tritant als neuer Vorstandsvorsitzender der URW-Gruppe die Nachfolge von Christophe Cuvillier an. » von Melanie Gropler | Freitag, 20. November 2020
La Perla Kapitalerhöhung La Perla holt sich 100 Millionen Der deutsche Unternehmer Lars Windhorst hat das Lingerie-Label La Perla übernommen und an die Pariser Börse gebracht. Um die Schulden zu drücken, hat das Label neue Aktien ausgegeben. Das Geld wird dringend gebraucht, schließlich schreibt das Label immer noch Verluste. » von Tobias Bayer | Freitag, 06. Dezember 2019
Personen HSE24: Logistik-Chef Verbrugge geht Nachfolger gesucht. Koen Verbrugge, Logistik-Chef und Mitglied der Geschäftsleitung bei HSE24, hat den Omnichannel-Händler aus familiären Gründen verlassen. Verbrugge war seit neun Jahren für HSE24 tätig. » von Andrea Hackenberg | Freitag, 08. Juli 2016
Unternehmen Adidas will Aufsichtsrat erweitern Gremium wächst. Der Aufsichtsrat der Adidas AG hat beschlossen, der diesjährigen Hauptversammlung eine Erweiterung des Aufsichtsratsgremiums vorzuschlagen. So soll die Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder von derzeit 12 auf künftig 16 Mitglieder steigen. » von Sebastian Wolf | Mittwoch, 02. März 2016
Unternehmen Heydasch übernimmt Müller Zell Der niederländische Textilkonzern Blydenstein Willink N.V. hat den Webstoffhersteller Müller-Zell, Zell in Oberfranken, in einem Management-Buyout an den bisherigen Geschäftsführer Andreas Heydasch verkauft. » von Renate Platen | Donnerstag, 20. Februar 2003
Unternehmen C.K.S-Kindermode kommt nach Deutschland Der belgische Jeans- und Freizeitspezialist Devo N.V., Wilrijk, baut seine Europa-Aktivitäten für Kindermode mit Namen C.K.S aus. Nach Frankreich, Holland und Spanien kommt die rund 380 Teile umfassende Jeanswear-Kollektion für die Größen 92-176 jetzt auch auf den deutschen Markt. » von Elke Sieper | Montag, 27. Januar 2003
Unternehmen Ahold: Kräftiges Umsatzplus in den USA Der weltweit tätige niederländische Supermarktkonzern Koninklijke Ahold N.V., Zaandam, hat seinen Umsatz 2002 im Vergleich zum Vorjahr um 9,2% auf 72,7 Mrd. Euro erhöht. » von Eva Goetschel | Dienstag, 07. Januar 2003
Unternehmen Vendex trennt sich von America Today Der niederländische Einzelhandelskonzern Koninklijke Vendex KBB N.V., Amsterdam, hat seine Filialkette America Today über ein Management-Buy-Out in die Unabhängigkeit entlassen. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, werde America Today zum nicht näher bezifferten Buchwert an das Management verkauft. » von Manfred Gerzymisch | Montag, 02. Dezember 2002
Unternehmen LVMH verklagt Morgan Stanley Der französische Luxuskonzern LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SA, Paris, hat eine Klage gegen die New Yorker Investmentbank Morgan Stanley eingereicht. Der Konzern fordert 100 Mill. US-Dollar Schadenersatz wegen „unfairer Behandlung“ bei Analysteneinschätzungen. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 26. November 2002
Unternehmen Van de Velde mit Halbjahres-Plus Die belgische Van de Velde N.V. in Schellebelle hat im ersten Halbjahr 2002 ihre Umsätze um 11% auf 46,4 Mill. Euro gesteigert. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 25. November 2002