Ahlers Ad-hoc-Mitteilung des Vorstands Ahlers erhält Bürgschaft des Landes NRW Die Ahlers AG hat auf Basis eines Sanierungsgutachtens mit ihren Partnerbanken die mittelfristige Finanzierung gesichert. Unterlegt wird die Finanzierungserweiterung durch eine Bürgschaft des Landes NRW. » von Christel Wickerath | Freitag, 26. Februar 2021
Imago/Rüdiger Wölk HDE-Umfrage Jeder vierte Modehändler will gegen Shutdown klagen P&C macht es, S. Oliver auch, Breuninger sowieso: Seit einigen Wochen baut sich eine Klagewelle auf. Immer mehr Händler gehen gerichtlich gegen die Schließung ihrer Geschäfte vor. Laut einer Umfrage des HDE sind unter den vom Shutdown betroffenen Händlern die Modehäuser die klagefreudigsten. Manch einer will bis vors Verfassungsgericht ziehen. » von Judith Kessler | Donnerstag, 25. Februar 2021
Sabrina Klein Oguzhan Ulucay von Mister in Büren im TW-Gespräch "Interaktion pur" Vor rund einem Jahr hat der 26-jährige Oguzhan Ulucay den Menswear-Store Mister in Büren eröffnet. Wie er mit dem Dauer-Shutdown umgeht und trotz geschlossenem Laden in permanentem Austausch mit seinen Kunden bleibt, berichtet der Retailer im TW-Gespräch. » von Tim Dörpmund | Mittwoch, 24. Februar 2021
IMAGO / Michael Weber Lockdown-Lockerung ab 1. März Rheinland-Pfalz erlaubt Shopping mit Termin Bereits in der kommenden Woche können Händler in Rheinland-Pfalz ihre Läden wieder öffnen. Für jeweils einen Kunden unter vorheriger Terminvergabe und mit Hygienekonzept. Das lässt Forderungen nach Lockerungen im benachbarten Hessen lauter werden. » von Judith Kessler | Dienstag, 23. Februar 2021
Takko Absicherung eines Überbrückungskredits Takko beantragt Landesbürgschaft Takko hat beim Land Nordrhein-Westfalen eine Bürgschaft beantragt. Damit soll ein geplanter Überbrückungskredit abgesichert werden. Das Unternehmen sei dennoch "operativ gesund". » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 15. Februar 2021
imago images / Martin Wagner "Die Hilfsmaßnahme ist an umfangreiche Auflagen und rechtliche Vorgaben geknüpft" Galeria soll Staatskredit bekommen Der Bund macht dem angeschlagenen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof ein Angebot für ein Darlehen von bis zu 460 Mio. Euro. Auch Eigentümer Signa will weitere Gelder bereitstellen. » von Ulrike Wollenschlaeger und Jörg Nowicki | Mittwoch, 27. Januar 2021
Ebbers TW 100: Christoph Berger, geschäftsführender Gesellschafter Modehaus Ebbers Preis, Produkt, Antennen Die TextilWirtschaft stellt 100 Akteurinnen und Akteure vor, die im Krisenjahr 2020 mit innovativen Ideen und Konzepten gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie gekämpft haben. Christoph Berger, geschäftsführender Gesellschafter des Modehauses Ebbers, hat im September, inmitten der Pandemie, mit der Umsetzung des vom Wirtschaftsministerium NRW geförderten Projekts KIEPO begonnen. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 19. Januar 2021
Imago Images/Ralph Peters Warenhauskonzern will laut Medienbericht Staatshilfen Bei Galeria Karstadt Kaufhof wird es wieder eng Erst Ende September hatte Galeria Karstadt Kaufhof sein Insolvenzverfahren beendet. Jetzt reißt die zu erwartende Verlängerung des Shutdown abermals riesige Löcher in die Kasse. » von Hagen Seidel | Freitag, 15. Januar 2021
Düsseldorf Fashion Days Genehmigung von der Stadt Düsseldorf Düsseldorf Fashion Days finden statt Heute kam das offizielle Go: In den Düsseldorfer Showrooms darf unter Einhaltung der Hygienevorschriften mit festen Terminen geordert werden. » von Christel Wickerath | Dienstag, 12. Januar 2021
Adler Zahlungsunfähig wegen Shutdown Adler stellt Insolvenzantrag Die Filialkette Adler ist zahlungsunfähig. Das Unternehmen will sich in Eigenverwaltung sanieren. Ursache ist Adler zufolge der Shutdown. » von Matthias Erlinger | Montag, 11. Januar 2021