Imago / Wolfgang Maria Weber TW-Testclub: Die Umsätze in der 38. Woche 2022 Herbstanfang pusht Modeumsätze Pünktlich zum kalendarischen Herbstanfang am vergangenen Freitag wurde auch das Wetter herbstlicher. Während die sinkenden Temperaturen vor allem die Bedarfskäufer auf den Plan riefen, sorgten eine Vielzahl von Shopping-Events für gute Kaufstimmung. Und so meldet der TW-Testclub, das teilnehmerstärkste Panel im stationären Modehandel, die zweite Woche in Folge ein zweistelliges Umsatzplus. » von Aziza Freutel | Montag, 26. September 2022
Amazon Zum zweiten Mal in diesem Jahr Amazon erhöht Gebühren für Marktplatz-Händler Inflationsbedingt plant Amazon, die Abwicklungsgebühren für Drittanbieter zu erhöhen. Konkret müssen die Händler, die Fulfillment by Amazon nutzen, von Oktober bis Januar 35 US-Cent pro verkauftem Artikel in den USA und Kanada zahlen. » von Doris Evans (LZ) und Bert Rösch (TW) | Mittwoch, 17. August 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Destatis: Einzelhandelsumsatz im Juni mit Rekordminus Modehandel: Annäherung an 2019 schwächt sich ab Der Einbruch der Verbraucherstimmung infolge von Inflations- und Kriegssorgen belastet die Einzelhandelsumsätze im Juni deutlich. Laut des Statistischen Bundesamts sinken die Umsätze im Einzelhandel um 8,8% im Vergleich zu 2021. Das ist der stärkste Rückgang innerhalb eines Monats seit 1994. Diesem Sog kann sich auch der Einzelhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren sowie der Internet- und Versandhandel nicht entziehen. » von Aziza Freutel | Montag, 01. August 2022
H+P Analyse von H+P "Umsätze im Mai erstmals über Vor-Corona-Niveau" Die Konsumstimmung ist besser, die Modeausgaben im Mai haben das Vorkrisen-Niveau getoppt. Entspannung ist dennoch nicht angesagt, erklärt H+P-Geschäftsführer Frank Ganzasch. » von Aziza Freutel | Freitag, 17. Juni 2022
TW Heterogene Entwicklung der Modeaktien Amazons Aktiensplit sorgt für Nachfrageschub Bereits im März hatte Amazon einen Aktiensplit mit dem Verhältnis 1:20 angekündigt. Der Kurs des US-Unternehmens zog daraufhin deutlich an. Auch andere Modeaktien verzeichneten nach der Flaute der vergangenen Wochen wieder stärkere Zuwächse - allen voran Dr. Martens. » von Aziza Freutel | Dienstag, 07. Juni 2022
NWEC Das erhoffen sich die Retailer von der Jubiläums-Saison Die Briten feiern ihre Königin Nach zwei Jahren der Lockdowns und Entbehrungen kommt London wieder auf Temperatur. Die britische Hauptstadt meldet sich mit dem "Platinum Jubilee", dem 70. Thronjubiläum von Königin Elizabeth II., auf der Weltbühne zurück. Der Einzelhandel hofft auf positive Impulse durch die Feierlichkeiten. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 31. Mai 2022
Imago / Westend61 GfK Consumer Panel Fashion So haben sich die Modeausgaben im Februar entwickelt Die Nachfrage der Haushalte nach Mode hat im Februar weiter angezogen. Das zeigen die Zahlen des GfK Consumer Panel Fashion, für das 7000 Haushalte mit rund 14.000 Mitgliedern ihre Modeausgaben melden. Demnach gaben die Verbraucher im Februar 2022 knapp 140% mehr für Mode aus als im Vorjahr. Überraschend ist dieser starke Zuwachs allerdings nicht. » von Aziza Freutel | Freitag, 01. April 2022
IMAGO / Martin Wagner Destatis: Einzelhandelsumsatz im Januar Umsatzplus von fast 250% − und doch unter Vorkrisen-Niveau Im Januar 2021 war der Großteil der stationären Läden geschlossen. In diesem Jahr konnten die Läden − wenn auch unter 2G-Regel − öffnen. Das schlägt sich eindrucksvoll in der Einzelhandels-Umsatzstatistik des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nieder. » von Aziza Freutel | Dienstag, 08. März 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer GfK Consumer Panel Fashion So haben sich die Modeausgaben im Januar entwickelt Wer im Januar stationär Mode kaufen wollte, musste einen 2G-Nachweis vorlegen. Doch anders als im Vorjahr waren die Läden geöffnet. Das hat sich eindrücklich in der Entwicklung der Modeausgaben im Januar niedergeschlagen. Laut GfK Consumer Panel Fashion verdoppelten die Verbraucherinnen und Verbraucher hierzulande ihre Ausgaben für Mode im Vergleich zum Vorjahr. Davon profitierte vor allem auch der stationäre Handel. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 02. März 2022
Cartoon HML Modemarketing: So lief es in der Womenswear im Herbst 2021 "Bei der DOB wäre mehr drin gewesen" Start gelungen, aber noch Luft nach oben: Die Womenswear hat sich im Herbst 2021 recht gut geschlagen, die Frauen kauften rund 10% mehr Bekleidung. Das hat HML Modemarketing exklusiv für die TW analysiert. » von Aziza Freutel | Montag, 24. Januar 2022