Gesamtmasche e.V. Gesamtverband Maschenindustrie-Chefin Jungbauer über aktuelle Probleme in der Lieferkette "Wir haben eine bedenkliche Konzentration" Corona, Ukraine-Krieg, Energie-Krise. Die Textilbranche ist mit einem Paket an Problemen konfrontiert. Steigende Preise in der Vorstufe, zerrüttete Lieferketten, unsichere Transportwege, Ausfall von Produktionsstätten und neue Auflagen für die Fertigung stellen Produzenten vor große Herausforderungen. Silvia Jungbauer, Hauptgeschäftsführerin des Gesamtverbands der deutschen Maschenindustrie, gibt einen Einblick in die aktuelle Situation. » von Alexandra von Richthofen | Donnerstag, 31. März 2022
J. Rolfes Interview mit Ole Schartl von Hachmeister + Partner "Nachhaltigkeit kann die Kundenbindung forcieren" Die Corona-Pandemie hat dem Thema Nachhaltigkeit auch in der Modebranche einen starken Schub gegeben. Bei der anstehenden Order spielt so auch die Frage "Wie grün soll das Sortiment sein?" eine große Rolle. Ein Gespräch mit Ole Schartl, Partner bei der Unternehmensberatung Hachmeister + Partner, über die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Modebranche und über die aktuelle Marktlage. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 19. Januar 2022
Thomas Koschel TW 100: Annette Hempel vom Modehaus Hempel in Wolfsburg Aufgeforstet Annette Hempel führt in ihrem Modehaus in Wolfsburg seit 2009 auch nachhaltige Labels. Zudem hat sie das eigene Etikett "Style+" entwickelt, um Fair Fashion zu kennzeichnen. Im konventionellen Multilabel-Handel gilt sie als eine Pionierin in Sachen Sustainability. » von Christel Wickerath | Montag, 10. Januar 2022
Bonprix Aktionswoche im Store und digital So rückt Bonprix das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus Kommende Woche ist der Hamburger Laden von Bonprix mit Baumwollzweigen, Holz und PET-Flaschen dekoriert. Denn vom 18. bis zum 23. Oktober möchte das Unternehmen die Aufmerksamtkeit der Kundinnen und Kunden auf Nachhaltigkeit lenken. Dabei helfen sollen nicht nur Informationen über die Materialien und ihre Entstehung, sondern auch Videos und ein Liveshopping-Event. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 15. Oktober 2021
Changing Market Foundation Neue Studie der Changing Market Foundation zu synthetischen (recycelten) Fasern "Der Wilde Westen des Greenwashings" Immer mehr Modeanbieter setzen auf recycelte Kunstfasern, die aus PET-Flaschen, Fischernetzen und anderem Meeresmüll gewonnen sein sollen. Doch gerade das sei alles andere als nachhaltig, so die Changing Market Foundation. » von Anja Probe | Mittwoch, 13. Oktober 2021
BMZ Zwei Jahre Grüner Knopf "Eine generelle Nachhaltigkeitsbewertung ist richtig und wichtig" Die Meinungen zum am 9. September 2019 eingeführten Grünen Knopf gehen weit auseinander. In Industrie, Handel und Verbänden. Viele bewerten das staatliche Meta-Siegel als wichtig, kritisieren aber die mangelnde Internationalität. Zum zweiten Jahrestag hat die TW Unternehmen gefragt, die dabei sind wie Tchibo und Bonprix, die eine Teilnahme prüfen wie S.Oliver und die bislang nur beobachten wie Boss, Betty Barclay und Kik. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 08. September 2021
Olymp Hemdenspezialist startet das Green Choice-Label Olymps grüne Auswahl Mit der kommenden Herbst-Saison 2021 führt Olymp offiziell das Etikett Green Choice ein. Damit werden Produkte gekennzeichnet, die den eigenen, mit Zertifikaten belegten Nachhaltigkeitsanforderungen genügen. » von Anja Probe | Montag, 26. Juli 2021
Marc O'Polo Neues Corporate Design für internationales Wachstum So sieht das neue Logo von Marc O'Polo aus Logo, Monogramm, Typographie, Farben, Labeling. All das hat das Label aus Stephanskirchen zum Start der Herbst/Winter-Saison 2021 überarbeitet. Das neue Branding ist Teil der Markenstrategie, die die Begehrlichkeit steigern soll – nicht nur in Deutschland. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 02. Juli 2021
Browns Luxus-Händler kooperiert dabei auch mit Zegna Wie Browns den Kundenservice auf ein neues Level heben will "The Joy of Service at Browns" – unter diesem Titel steht eine Initiative, die der Londoner Luxus-Händler vergangenes Jahr eingeführt hat. Jetzt wird das Engagement für persönliche und personalisierte Angebote um drei Kapitel erweitert. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 30. Juni 2021
Dr. Martens Vorläufige Jahresbilanz des Schuhkonzerns Dr. Martens boomt online Dr. Martens hat den ersten vorläufigen Bilanzbericht als börsennotiertes Unternehmen veröffentlicht. Demnach konnte der britische Konzern im Geschäftsjahr 2020/21 um 15% zulegen. Vor allem der E-Commerce hat die Entwicklung getrieben. » von Anja Probe | Donnerstag, 17. Juni 2021