picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Gerald Matzka Das Programm Berlin Fashion Week will Fachpublikum und Konsumenten erreichen Auch ohne Messen steht Berlin im Rahmen der Berlin Fashion Week vom 6. bis 12. September ganz im Zeichen der Mode. Jetzt stehen die finalen Namen der präsentierenden Designer, Events und Locations fest. Ein klarer Fokus aller Initiativen liegt auf dem Thema Nachhaltigkeit. » von Silke Emig | Freitag, 03. September 2021
German Fashion Council Deutsch italienisches Gemeinschaftsprojekt Fashion Council Germany kooperiert mit Camera Nazionale della Moda und fördert junge Designer Eine länderübergreifende Zusammenarbeit, die junge Modedesigner aus Italien und Deutschland unterstützt, ist der Kern eines Gemeinschaftsprojektes, das unter dem Titel German Italian Fashion Experience vorgestellt wurde. » von Silke Emig | Donnerstag, 17. Juni 2021
Thomas Fedra Wilhelm-Lorch-Stiftung "Der Preis kann Türen öffnen für den Eintritt in die Branche " TW-Geschäftsführer Markus Gotta und Prof. Maike Rabe, Dozentin an der Hochschule Niederrhein, haben viel vor an der Spitze der Wilhelm-Lorch-Stiftung. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 02. Juni 2021
Marc Cain Was macht eigentlich...? "Am meisten habe ich das Arbeiten im Team vermisst" Was macht eigentlich Karin Veit? 43 Jahre arbeitete die ehemalige Kreativ-Chefin bei Marc Cain. Ende Juli 2018 zog sie sich ins Privatleben zurück. Das Teamplaying lebt sie weiter: von der Nachwuchsförderung bis zum sozialen Engagement. » von Elke Dieterich | Freitag, 30. April 2021
Galeries Lafayette "Die Modeindustrie muss ihrer Verantwortung gerecht werden" Galeries Lafayette startet Bürgerbefragung Der französische Warenhaus-Konzern Galeries Lafayette hat sich bis 2024 ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt. Jetzt zieht die Gruppe eine Zwischenbilanz und ruft die Bürger dazu auf, im Internet Vorschläge zu unterbreiten, wie die Mode umweltfreundlicher werden könnte. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 02. September 2020
AMD McArthurGlen fördert Nachwuchs Outlet-Konzern sponsert Modeschule Die McArthurGlen Designer Outlets sind erstmals offizieller Partner der AMD Akademie Mode & Design. Der Londoner Betreiber von Outletcentern beteiligt sich an der Finanzierung der Graduate Shows in Berlin, Hamburg und Düsseldorf. Damit soll eine langfristige Partnerschaft zur gemeinsamen Förderung junger Talente im Bereich Mode, Medien, Management und Design starten. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 11. Februar 2020
Net-a-Porter.com Elizabeth von der Goltz, Net-a-Porter.com „Ein Trend ist die Rückkehr von Leder und Lederimitat” Die Order ist in vollem Gange. Die TextilWirtschaft hat mit Top-Buyern über die stärksten Themen für nächsten Herbst gesprochen. Elizabeth von der Goltz, Global Fashion Buying Director von Net-a-Porter.com hat verraten, auf welche Trends sie setzt. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 23. Januar 2020
Foto: Matthias Eckert Nachwuchsförderung Apolda hat eine neue Stadt-Designerin Existenzgründung in Apolda. Für ein Jahr erhält Christiane Dögel, Masterstudentin der Weißensee Kunsthochschule Berlin, die Möglichkeit, ihre Kollektion zu vermarkten. » von Elke Dieterich | Donnerstag, 21. November 2019
dpa Die Zitterpartie um den EU-Ausstieg hält an Neues Kapitel in der Brexit-Posse - Branche rüstet sich Seit Mittwoch suchen die aus der Zwangspause zurückgekehrten britischen Parlamentarier im Unterhaus weiter nach einem Weg aus dem Brexit-Dilemma. Premierminister Boris Johnson macht in aufgeheizter Atmosphäre unerschrocken weiter. Die Branche rüstet sich für alle Fälle. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 27. September 2019
Langjähriger TW-Macher Peter Paul Polte ist gestorben Peter Paul Polte, viele Jahre Mitglied der TW-Chefredaktion, Chefredakteur und Herausgeber, ist nach kurzer, schwerer Krankheit zu Beginn dieser Woche in Frankfurt gestorben. Polte wurde 76 Jahre alt. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 31. Juli 2019