Julian TW-Interview mit Julian Fashion-Inhaberin Sabina Zabberoni "Strick – von Oversize bis Stretch" Der Modehändler Julian Fashion in Milano Marittima gehört zu den Top-Luxusstores in Italien. Inhaberin Sabina Zabberoni über die boomende Nachfrage nach Strick in allen Formen, das Comeback der Partykleidung und ihre Hoffnung, endlich wieder in den Flieger nach Paris, London und New York zu steigen, um Nachwuchstalente aufzuspüren. » von Tobias Bayer | Dienstag, 01. Februar 2022
Courtesy Joor TW-Interview mit Joor-CEO Kristin Savilia "Das Zeitalter des Metaverse hat begonnen" Facebook-Gründer Mark Zuckerberg schwärmt von den Versprechungen des Metaverse. Was nach ferner Zukunft klingt, ist jedoch schon heute relevant. Das zumindest glaubt Joor-CEO Kristin Savilia, die mit ihrer B2B-Plattform Marken und Händler vernetzt und mit einem Start-up, hinter dem die Tommy Hilfiger-Mutter PVH steht, theaterreife Showroom-Erlebnisse bietet. » von Tobias Bayer | Dienstag, 21. Dezember 2021
Courtesy Anteil von 45% abgestoßen LVMH steigt bei Marco De Vincenzo aus Der italienische Designer Marco De Vincenzo wird schon seit längerem als vielversprechendes Talent gehandelt. Doch der kommerzielle Erfolg lässt auf sich warten. Der weltgrößte Luxuskonzern LVMH hat seinen Anteil nun an den Kreativen zurückgegeben. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 29. Oktober 2020
Galeries Lafayette "Die Modeindustrie muss ihrer Verantwortung gerecht werden" Galeries Lafayette startet Bürgerbefragung Der französische Warenhaus-Konzern Galeries Lafayette hat sich bis 2024 ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt. Jetzt zieht die Gruppe eine Zwischenbilanz und ruft die Bürger dazu auf, im Internet Vorschläge zu unterbreiten, wie die Mode umweltfreundlicher werden könnte. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 02. September 2020
Printemps TW-Interview mit Printemps-Einkäuferin Nathalie Lucas "Mit Vorsicht in die Orderrunde. Denn die Welt hat sich verändert." Der französische Department Store-Verbund Printemps hat nach dem Lockdown seit ein paar Wochen wieder geöffnet. Chefeinkäuferin Nathalie Lucas über Erfolgsgaranten wie Bottega Veneta, aufstrebende Designer wie Peter Do und das Für und Wider digitaler Modewochen. » von Tobias Bayer | Freitag, 10. Juli 2020
Madhappy Engagement bei Madhappy Venture-Fonds von LVMH steigt bei Happiness-Label ein Direct-to-Consumer und Purpose sind zwei wichtige Trends in der Modewelt. Der Investmentfonds des Luxuskonzerns LVMH beteiligt sich deshalb an einem US-Label, das Optimismus propagiert. » von Tobias Bayer | Freitag, 11. Oktober 2019
Micam Freestyle-Künstler und Fußballturnier Sneaker und Outdoor auf der Micam Die Mailänder Schuhmesse Micam feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Um ein junges Publikum anzusprechen, gibt es erstmals einen Sneaker- und Outdoor-Bereich. Zum ersten Mal dabei sind Hush Puppies und Donald Pliner. Eine Jury aus Influencern stellt zwölf Nachwuchslabels vor. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 11. September 2019
Holy AG FOC auf dem Weg zur digitalisierten Shopping-Destination Mekka Metzingen Was mit einem Boss-Lagerverkauf begann, ist zum erfolgreichsten FOC in Europa geworden. Mit noch mehr Läden und noch mehr Luxus wird 2019 ein Jahr der Meilensteine. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 20. März 2019
Brigitte Lacombe Fashion Awards 2018 Ehrung für Miuccia Prada in der Royal Albert Hall Für Innovation und Kreativität. Am 10. Dezember verleiht das British Fashion Council die Fashion Awards 2018. Prämiert für herausragende Leistung wird dieses Mal Miuccia Prada. » von Tobias Bayer | Montag, 26. November 2018
CNMI Fashion-Week Camera della Moda: Event für Pre-Collections Die italienische Modekammer sucht nach Wegen, um den Standort Mailand zu stärken. Präsident Capasa erwägt, die Einkäufer mit Service im November und Dezember zu locken. » von Tobias Bayer | Montag, 15. Januar 2018