Hanna Fiedler Gründerin Hanna Fiedler im Gespräch "Ich habe überlegt, ob ich überhaupt noch weitermachen soll" Wir haben uns anlässlich der London Fashion Week mit Hanna Fiedler zum digitalen Talk getroffen. Die junge Deutsche hat 2018 ihr Label in der britischen Hauptstadt gegründet − und nun mit uns darüber gesprochen, mit welchen Herausforderungen sie als Gründerin in der Pandemie konfrontiert wird, wie sie ihre Kollektionsinhalte ganz ohne Fashion Weeks kommuniziert und wie sie Clubhouse für ihr Unternehmen nutzt. » von Anna Lenz | Dienstag, 02. März 2021
Imago / Westend61 Online Pure Player auf Beutezug in der High Street Asos und Boohoo zerlegen ein Jahrhundert britische Retail-Geschichte Gehen in der Londoner Oxford Street die Lichter aus? Seit der Übernahme der Debenhams-Website und der Arcadia-Marken durch die Online Pure Player Boohoo und Asos ertönen wieder Grabreden auf die britischen Stadtzentren. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 12. Februar 2021
IMAGO / photothek Ad-Alliance-Studie Auf diesen Wertewandel müssen sich Werbungtreibende vorbereiten Lockdown, Lockerungen, Teil-Lockdown, kompletter Lockdown: Nach zehn Monaten Pandemie und fehlender Planungssicherheit verändern sich die Werte der Menschen in Deutschland. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der groß angelegten Ad-Alliance-Studie "Die Corona-Pandemie und ihr Einfluss auf den Alltag". Auch Diskussionen rund um das Thema Purpose Marketing beschleunigen sich. » von Katrin Ansorge (HORIZONT) | Dienstag, 02. Februar 2021
Imago / agefotostock Lyst-Suchergebnisse Q 4 2020 Diese Fashion-Pieces haben die Kunden in den letzten Monaten online gesucht Von Cocooning bis Casual, von Netflix bis Newcomer: Der von der Suchmaschine Lyst veröffentlichte Index zu den am häufigsten gesuchten Begriffen im vierten Quartal 2020 lässt spannende Rückschlüsse auf das Such- und Kaufverhalten der Kunden zu. » von Anna Lenz | Mittwoch, 27. Januar 2021
Brand Finance Ranking So haben sich die 100 wertvollsten Marken in der Corona-Krise entwickelt Nach einem normalen Jahr sind die meisten Zahlen im alljährlich Ende Januar veröffentlichten Brand-Finance-Ranking der 500 wertvollsten Marken grün eingefärbt. Nach dem Corona-Jahr 2020 sieht das Ranking anders aus - an ungewöhnlich vielen Positionen im Ranking ist ein Alarmrot zu sehen. Neben Airlines, Hotelketten und Gastronomiemarken mussten auch viele Traditionsmarken Federn lassen. » von Marco Saal (HORIZONT) | Mittwoch, 27. Januar 2021
Uffizien Uffizien-Direktor Eike Schmidt über Kunst, Kommerz und Selfies in Museen "Ist Chiara Ferragni die neue Venus?" Der Begriff Weltenwanderer beschreibt ihn treffend. Der gebürtige Freiburger Eike Schmidt arbeitete schon in London, Washington, Los Angeles und Minneapolis, bevor er zum Direktor der Uffizien in Florenz ernannt wurde. Der Kunsthistoriker kennt keine Berührungsängste. Vor kurzem lud er die Influencerin Chiara Ferragni ein. » von Tobias Bayer | Dienstag, 12. Januar 2021
Antidote Yann Weber kämpft mit Antidote für die Teilhabe von Minderheiten Wer nicht dabei ist, ist drinnen Was ist Antidote? Antidote ist ein Magazin, eine digitale Plattform, ein Soziales Netzwerk. Antidote zeigt Ausstellungen mit Fotografen wie Ren Hang, Olgaç Bozalp und Victor Demarchelier. Antidote veranstaltet Partys und verlangt dafür Eintritt. Antidote berät Brands, macht Mode. » von Tobias Bayer | Dienstag, 12. Januar 2021
John Lewis John Lewis Retail Report zu veränderten Vorlieben in der Pandemie "Von der Tyrannei des Taillenbunds befreit" Das Jahr, das alles geändert hat: Die globale Covid-19 Pandemie hat 2020 jeden Aspekt unseres Lebens transformiert – wie wir kaufen, leben, Umgang pflegen und arbeiten. Das ist das Fazit des Reports „How we Shop, Live and Look“, mit dem die britische Department Store-Kette John Lewis die Shopping-Trends der vergangenen zwölf Monate unter die Lupe genommen hat. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 08. Januar 2021
Nike Zur Beschleunigung von Expansion, Innovation und Diversifizierung StockX erhält neue Kapitalspritze Hoch hinaus. StockX hat eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 275 Mio. Dollar abgeschossen, die die auf dem Börsen-Prinzip basierende US-Resale-Plattform für Sneaker mit 2,8 Mrd. Dollar (2,3 Mrd. Euro) bewertet. Ziel sei es, die globale Expansion, Produktinnovationen und die Diversifizierung der Produktkategorien zu beschleunigen. » von Ulrike Howe | Donnerstag, 17. Dezember 2020
Filippo Avandero TW-Interview mit Sease-Macher Franco Loro Piana „Harrods und Green Pea? Das passt!“ Franco Loro Piana und sein Bruder Giacomo sind Sprösslinge der Loro Piana-Textildynastie. Mit ihrem Label Sease verbinden sie Fashion und Funktion. Dementsprechend vielfältig ist ihre Distribution. Vom klassischen Department-Store in London bis hin zum neuen Einkaufszentrum für den grünen Lifestyle in Turin. » von Tobias Bayer | Dienstag, 15. Dezember 2020