Gesamtverband Westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie Tarifverhandlungen: IG Metall fordert 4% mehr Lohn Der Vorstand der IG Metall geht mit einer Forderung von 4% Lohnerhöhung, mindestens aber 100 Euro, in die am 8. Dezember beginnenden Tarifverhandlungen für die 75.000 Beschäftigten der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie. Die Arbeitgeber bezeichnen dies vor dem Hintergrund der Corona-Krise als realitätsfern und sehen "keinerlei Verteilungsspielräume". » von Kirsten Reinhold | Freitag, 27. November 2020
HDE Statistisches Bundesamt veröffentlicht Zahl der Vertragsabschlüsse Kauffrau im Einzelhandel bei Ausbildungsberufen vorn Der Beruf Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel ist der beliebteste Ausbildungsberuf in Deutschland. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Der zweite Kernberuf des Einzelhandels, Verkäufer/Verkäuferin, schaffte es auf Rang Vier. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 13. August 2020
JLL-Studie Ladenmieten sinken - aber nicht überall Druck auf die Mieten. Vor allem in kleineren Oberzentren und in Berlin sind die Spitzenmieten bei Neuabschlüssen im vergangenen Jahr gesunken, wie der Immobilienberater JLL ermittelt hat. In der Textilbranche schrumpfte gleichzeitig der Anteil der Neuvermietungen. » von Kirsten Reinhold | Montag, 29. Januar 2018
Markt Moskau: 9% Leerstand bei Ladenflächen Mieter-Markt: In Moskau stehen rund 9% der Einzelhandelsflächen leer. In einzelnen neuen Shoppingcentern sind zum Zeitpunkt der Eröffnung nur 15% der Geschäfte geöffnet, berichtet der Immobilienspezialist Knight Frank. Ladenmieter können jetzt bessere Konditionen durchsetzen. » von Manfred Gerzymisch | Montag, 29. Juni 2015
Markt Einzelhandels-Tarifstreit geht weiter Tarifpoker: Nachdem die für 2. Juli geplante dritte Tarifverhandlungsrunde für den mitteldeutschen Einzelhandel in Erfurt abgesagt wurde, ist es in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu Warnstreiks gekommen. Der Handelsverband wirft Verdi eine „Blockadehaltung″ vor. » von Kirsten Reinhold | Montag, 01. Juli 2013
Markt Weitere Streiks im Einzelhandel Festgefahren. Die Tarifverhandlungen im bayerischen Einzelhandel sind am Freitag ergebnislos vertagt worden. Verdi kündigte daraufhin eine Ausweitung der Streiks an. In anderen Bundesländern war es bereits am Freitag erneut zu Warnstreiks und Protestaktionen gekommen. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 21. Juni 2013
Markt Verdi fordert spürbare Entgelterhöhung Schaden abwenden. Im laufenden Tarifstreit fordert Verdi jetzt gegenüber dem Arbeitgebervertreter HDE und seinen Regionalverbänden erneut eine „spürbare Entgelterhöhung für die Beschäftigten“ und ein Wiederinkraftsetzen der Manteltarifverträge „ohne Verschlechterung“. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 13. Juni 2013
Markt HDE wirft Verdi „Blockadehaltung″ vor Festgefahren. Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert in der aktuellen laufenden zweiten Runde der Tarifverhandlungen für den Einzelhandel „die Blockadehaltung der Gewerkschaftsseite″. Verdi gefährde durch „destruktives Verhalten den Flächentarifvertrag im Einzelhandel”. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 07. Juni 2013
Standorte Leipzig: Mehr Nachfrage nach Top-Lagen Leipzig konnte seine Position als beliebtester ostdeutscher Einzelhandelsstandort nach Berlin im vergangenen Jahr weiter ausbauen. Das ergibt der Retail Market Report 2012, den BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) Anfang März veröffentlichen wird. » von Kirsten Reinhold | Montag, 06. Februar 2012
Unternehmen Comfort Mietpreisranking 2010 Mietpreise in EUR/m² Rang Stadt Mietpreis 2010 Mietpreis 2009 1 München 310 310 2 Berlin 270 260 3 Köln » von Anke Prokasky | Donnerstag, 16. Dezember 2010 1 2