Imago / Fotostand Weitere Urteile sind gefallen Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg setzen weiterhin auf die 2G-Regel 14 Entscheidungen im Rechtsstreit um die Zugangskontrollen im Einzelhandel sind bereits gefallen. Die jüngsten: Das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt hält die 2G-Regelung für rechtens. Und auch der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg ist dieser Meinung. Damit schließen sich die Richter der Mehrheit der bisherigen Urteilssprüche an. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 12. Januar 2022
Imago / Hanno Bode Beschlussvorlage gibt Einblicke Was planen Bund und Länder beim Corona-Gipfel? Am Dienstag findet der nächste Gipfel von Bund und Ländern zu den Corona-Maßnahmen statt. Die Beschlussvorlage, die der TW vorliegt, gibt Hinweise darauf, welche neuen Regelungen geplant sind. » von Tim Dörpmund | Montag, 20. Dezember 2021
Ranck Restart-Tagebuch So läuft's bei Ranck in Sulingen Nach knapp fünf Wochen Schließung öffnet Ranck in Sulingen einen Teil seiner Fläche. Was sind die Learnings der ersten Tage nach dem Restart? Ein tägliches Stimmungsbild vom POS. » von Elke Dieterich | Montag, 27. April 2020
Strandpassage.de Was läuft? „Strandkorbvermieter und Gastronomie profitieren am meisten” Die Hitzewelle hat Deutschland im Griff. Wie tickt das Fashion-Business an einem Ferienort wie Timmendorfer Strand? Wir haben mit Heinz Meyer, Betreiber von acht stationären Stores in der Region und der Web-Präsenz Strandpassage.de darüber gesprochen, was 34 Grad Luft- und 23 Grad Wassertemperatur mit den Geschäften machen. » von Tim Dörpmund | Freitag, 03. August 2018
TW-Testclub Die Umsätze in der 44. Woche: Minus 1% Minus zum Monatsauftakt. Den Start in den November hat sich der stationäre Modehandel sicher anders vorgestellt. Die Unternehmen im TW-Testclub haben in der 44. KW einen Umsatzrückgang von durchschnittlich 1% verbucht. » von Matthias Erlinger | Montag, 07. November 2016
Unternehmen Primark: Reaktion auf Überwachungs-Vorwürfe Primark-Personalchefin Petra Groth tritt in einer Stellungnahme gegenüber der TextilWirtschaft Vorwürfen wegen mutmaßlicher Verstöße gegen Datenschutz- und Arbeitsschutz-Bestimmungen entgegen. Sie sagt: „Videoüberwachungsanlagen dienen zum Schutz.“ » von Bettina Maurer | Dienstag, 27. Januar 2015
Unternehmen Böckmann übernimmt Modehaus Kolck Glückliches Ende für das insolvente Modehaus Kolck in Lübbecke: Die Böckmann-Gruppe hat das in dritter Generation geführte Familienunternehmen mit allen 32 Mitarbeitern übernommen. Für Böckmann bedeutet die 13. Filiale erstmals eine Präsenz in Ostwestfalen. » von Janine Damm | Montag, 17. Februar 2014
Umsätze Das Geschäft im Textileinzelhandel in der 44. Woche: Plus 12% „War das der erhoffte Durchbruch im Herbstgeschäft?" Diese Frage eines Händlers aus Niedersachen lässt sich eindeutig mit Ja beantworten, sieht man sich die Umsatzmeldung des TW-Testclubs an. Zum ersten Mal seit knapp drei Monaten meldet das teilnehmerstärkste Panel im deutschen Textileinzelhandel wieder eine Plus-Woche. » von Aziza Freutel | Dienstag, 08. November 2011
Umsätze Das Geschäft im Textileinzelhandel in der 44. Woche: Plus 12% „War das der erhoffte Durchbruch im Herbstgeschäft?“ Diese Frage eines Händlers aus Niedersachen lässt sich eindeutig mit Ja beantworten, sieht man sich die Umsatzmeldung des TW-Testclubs an. » von Aziza Freutel | Montag, 07. November 2011
Umsätze Das Geschäft im Textileinzelhandel in der 44. Woche: Plus 12% „War das der erhoffte Durchbruch im Herbstgeschäft?“ Diese Frage eines Händlers aus Niedersachen lässt sich eindeutig mit Ja beantworten, sieht man sich die Umsatzmeldung des TW-Testclubs an. Zum ersten Mal seit knapp drei Monaten meldet das teilnehmerstärkste Panel im deutschen Textileinzelhandel » von Aziza Freutel | Montag, 07. November 2011