Mytheresa "Die größte Herausforderung, mit der wir konfrontiert sind" Mytheresa wird klimaneutral Der Münchner Luxus-Onlinehändler forciert seinen Einsatz gegen den Klimawandel. CEO Michael Kliger verpflichtet sich, ab dem laufenden Geschäftsjahr klimaneutral zu sein. Es geht um das eigene Geschäft, Lieferungen und Retouren. Seinen Kundinnen räumt er die Möglichkeit ein, sich für eine kleine Zusatzgebühr pro Bestellung mit zu engagieren. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 27. Oktober 2021
Ermenegildo Zegna Vor dem Börsendebüt in New York "Starke Erholung" bei Ermenegildo Zegna Der Menswear-Konzern Ermenegildo Zegna strebt an die Börse und legt deshalb zum ersten Mal ein Halbjahresergebnis offen. Dank Thom Browne und China nähert sich die Gruppe dem Vorkrisenniveau. Die Ebit-Marge ist sogar zweistellig. Ein kleiner Obolus fällt für Agnona an. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 21. Oktober 2021
Bundesweite Plattform-Initiative Ebay startet lokale Marktplätze in mehr als zehn Städten Der Marktplatzbetreiber Ebay hat in zehn deutschen Städten und Kommunen das Projekt "Ebay Deine Stadt" gestartet. Dieses ermöglicht Kommunen, regionale Marktplätze einzurichten. Zum Start sind zehn Städte und Gemeinden dabei, die auf ihren Plattformen über 2,5 Millionen Produkte von mehr als 5000 Händlern anbieten. Der Projektpartner HDE fordert die Einkaufsverbunde auf, mehr für die Digitalisierung ihrer Händler zu tun. » von Bert Rösch | Mittwoch, 14. April 2021
Woolrich Mindestens 3 Mio. Dollar in drei Jahren Woolrich spendet 1% für die Umwelt, Bally räumt im Himalaya auf Die Outerwear-Marke Woolrich macht es Labels wie Patagonia, Holubar und La Sportiva nach und schließt sich der Initiative One Percent for the Planet an. Über eine Stiftung spendet die Marke nun einen Umsatzanteil für die Umwelt. Die Luxusmode-Marke Bally räumt derweil über ihre Stiftung weiter im Himalaya auf. Erstmals packt eine Sherpani im Hochgebirge an. » von Tobias Bayer | Dienstag, 23. März 2021
Otto "Nicht nur unangemessen, sondern auch kontraproduktiv" Verbände lehnen Abgabe für Online-Händler strikt ab Zwei CDU-Politiker fordern eine Sondersteuer für Online-Händler und ernten dafür reichlich Kritik – nicht nur bei den Handels- und Digitalverbänden, sondern auch in den eigenen Reihen. Lob kommt hingegen vom Koalitionspartner SPD. Die Grünen setzen stattdessen auf eine Digitalsteuer für Big Player wie Amazon. » von Bert Rösch | Montag, 21. Dezember 2020
HSE24 1500 Euro auf die Hand HSE24 zahlt Corona-Prämie Der Teleshopping-Sender HSE24 zahlt seinen Mitarbeitern eine Corona-Prämie. Diese beläuft sich auf 1500 Euro und ist steuerfrei. » von Bert Rösch | Montag, 16. November 2020
OTB, Diesel, SGP Weniger Geld für Top-Manager Renzo verzichtet − 300 machen es ihm nach Mit gutem Beispiel voran. OTB-Gründer Renzo Rosso lässt die Hälfe seines Gehalts liegen, um ein Signal der Solidarität in der Krise zu senden. Die Geste macht bei seinen Führungskräften Schule. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 31. Juli 2020
www.kering.com Entlohnung der CEOs Kering-Chef leistet Obolus in der Krise Einige Top-Manager in der Mode verzichten in der Covid-19-Krise auf Teile ihres Gehalts. Dazu zählt auch der Kering-Chef François-Henri Pinault. Allerdings macht die angekündigte Einbuße nur einen kleinen Teil seiner Gesamtvergütung aus. » von Tobias Bayer | Freitag, 10. April 2020
The Lion's Share Fund The Lion’s Share Fund Gucci: Lass ihn raus den Löwen! In einem Fünftel aller Werbespots tauchen Tiere auf. Ein Hilfsprogramm der Vereinten Nationen macht sich das zunutze und fordert die Unternehmen auf, für jedes gezeigte Tier einen kleinen Obolus zum Schutz der Fauna zu leisten. Jetzt macht Gucci mit. » von Tobias Bayer | Freitag, 07. Februar 2020
Unternehmen Walmart beendet offenbar Lieferung über Mitarbeiter Ein gutes Jahr ist es her, dass Walmart angekündigt hatte, einen neuen Lieferservice zu testen, der Mitarbeiter als Paketboten nutzt. Jetzt hat der US-Handelskonzern das Projekt US-Medienberichten zufolge schon wieder beendet. » von Anke Prokasky | Dienstag, 31. Juli 2018