Imago / NurPhoto Unlimited Footwear Group ist Lizenznehmer Gap startet mit Schuhen im Wholesale Der US-amerikanische Retailer Gap geht erstmals mit einer Footwear-Kollektion für den Wholesale an den Markt. Als Lizenznehmer für dieses Vorhaben wurde die niederländische Unlimited Footwear Group (UFG) gewonnen. Der Startschuss fällt zur Saison Frühjahr/Sommer 2023. » von Simone Reiner | Mittwoch, 30. März 2022
Dstrezzed Von Premium bis Casual Niederlande: Sechs Menswear-Labels, die Sie jetzt kennen sollten Nur modischer Mainstream, was für den Preiseinstieg? Von wegen. Niederländische Labels wollen sich hierzulande auch in Premium- und Fashion-Sortimenten positionieren. Diese sechs Namen, von Premium bis Casual, sollten Sie auf dem Schirm haben. » von Sebastian Schwarz und Sebastian Wolf | Montag, 21. März 2022
S. Oliver Start in Sindelfingen S. Oliver weitet hybrides Showroom-Konzept aus Erst Düsseldorf, jetzt Sindelfingen: Die S. Oliver Group hat einen weiteren hybriden Showroom eröffnet. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 31. Januar 2022
Gerry Weber Top-Personalie Gerry Weber: Neuer Wholesale-Chef kommt von Comma Der Konzern aus Halle hat zum 1. November einen neuen Director Sales Wholesale für DACH und Benelux ernannt, der 15 Jahre Erfahrung aus dem Modern Mainstream-Segment mitbringt. Ihm kommt eine herausfordernde Aufgabe zu: die Wholesale-Umsätze wieder zu steigern – und die anvisierte Modernisierung in den Sortimenten voranzutreiben. » von Anna Lenz | Dienstag, 02. November 2021
Thomas Fedra #75JahreTW Premiere im Palmengarten: 350 Gäste beim Forum der TextilWirtschaft Die Branche traf sich endlich wieder zum Forum der TextilWirtschaft - nach coronabedingter Pause. Es wurde eine lange Nacht in Frankfurt. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 13. Oktober 2021
Image / Jörg Boethling Sourcing in der Mode Die verletzte Kette Die Lieferungen verzögert, die Container zu Mondpreisen: Die Corona-Pandemie wirbelt die internationalen Lieferketten noch immer schwer durcheinander. Mit gravierenden Auswirkungen auf die Orderplanung und die Preise. Covid-19 alleine die Schuld zu geben, wäre dennoch zu kurz gesprungen. Die Schwachstellen in der Kette gab es schon vorher - nun werden sie überdeutlich, rächen sich fehlende Transparenz und mangelnde Digitalisierung. Professionalisierung ist zwingend. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 11. August 2021
Bangert Ordertage in der Rhein-Metropole Das waren die Top-Themen in Düsseldorf Blickpunkt Frühjahr 2022. In Düsseldorf haben sich in den vergangenen Tagen rund um Areal Böhler, Halle 29 und 30, am Benningsen-Platz, der Kaiserswerther Straße und am Hafen Einkäufer und Anbieter zum Austausch über die neue Saison getroffen. Das waren die dominierenden Themen. » von Christel Wickerath, Anna Lenz und André Bangert | Dienstag, 27. Juli 2021
S. Oliver Neueröffnung in Halle 29 Wie S. Oliver den Showroom der Zukunft sieht Mehr Flexibilität, neue Technologien, größtmöglicher Service für die Partner im Handel: Mit einem hybriden Showroom-Konzept will die S. Oliver Group die Weichen für die Zukunft stellen. Umgesetzt wird das Ganze in Düsseldorf in Halle 29 auf der ehemaligen Gerry Weber-Fläche. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 02. Juli 2021
Pico Store des Tages Frühjahr 2021 Neuer Wohlfühlort für die Borkener Kids Kids und Co. Cohausz in Borken gibt in einer alten Apotheke der Mode für Babys, Kinder, Jugendliche und Schwangere ein neues Zuhause. 350m² im Zeichen des Nilpferdes stehen dort zur Verfügung. Augsburger Puppenkiste und Laufstall inklusive. » von Aziza Freutel | Freitag, 30. April 2021
S.Oliver S. Oliver Marketing Director Levin Reyher im TW-Interview "Wir erheben den Führungsanspruch für die Mitte" S. Oliver wird unter der Führung von CEO Claus-Dietrich Lahrs seit gut einem Jahr neu ausgerichtet. Mehr Struktur, mehr Marke und mehr Selbstbewusstsein sind die Folge. Das hat auch Konsequenzen für die Marke – und damit für den Auftrag von Marketing Director Levin Reyher. » von André Bangert | Donnerstag, 08. April 2021