IMAGO / imagebroker/siepmann Bericht des Einzelhandelsexperten Comfort So entwickeln sich die Mietpreise in den Top-Lagen Krise hin, Krise her. Der Luxusmarkt boomt. Und mit ihm der Markt für Handelsimmobilien in den Luxuslagen. Diesen Aufwärtstrend hat der Einzelhandelsexperte Comfort unter die Lupe genommen und eine Mietpreisentwicklung in den deutschen Shopping-Metropolen erhoben. So schneiden München, Hamburg, Düsseldorf, Berlin und Frankfurt ab. » von Aylin Yavuz | Mittwoch, 13. April 2022
TW Modemarktzahl der Woche So viel geben die Deutschen pro Modeshoppingtrip aus Wie haben die Deutschen zwischen Januar und September Mode konsumiert? Neue Zahlen des GfK Consumer Panel zeigen, wie sich die Durchschnittsbons verändert haben − online und stationär. » von Aziza Freutel | Freitag, 19. November 2021
Imago / U. J. Alexander GfK-Zahlen für die ersten vier Monate 2021 Fashion-Markt verliert 3 Mrd. Euro Umsatz Geschlossene Läden, andauerndes Homeoffice und keine Urlaubsreisen − die zweite und dritte Welle der Corona-Pandemie haben den deutschen Modemarkt schwer belastet. Wie hoch die Verluste waren, zeigen jetzt GfK-Zahlen. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 10. Juni 2021
imago images / Ralph Peters Corona Consumer Check Den meisten Kunden fehlt die Lust auf stationäres Shopping Die Läden sind inzwischen schon eine Weile geöffnet. Doch haben die Kunden Lust, stationär zu shoppen - oder haben sie Bedenken? Wenn es nach einer Erhebung des Corona Consumer Checks geht, scheuen Konsumenten den Einkauf in stationären Läden noch und shoppen stattdessen lieber online. » von Katharina Brecht | Dienstag, 19. Mai 2020
imago images / STPP Trotz Coronavirus KaDeWe-Eigentümer Central sieht weiter verstärktes Online-Geschäft Das thailändische Unternehmen Central sieht sein Online-Geschäft offenbar nicht durch das Coronavirus eingeschränkt. » von Katharina Brecht | Dienstag, 24. März 2020
Gatekeeper Alles Amazon: So radikal beinflusst der Online-Gigant den deutschen Handel Amazon prägt die Handelslandschaft wie kein anderer Player. Online und stationär. Wie massiv? Das zeigt jetzt eine IFH-Studie. Das sind die wichtigsten Zahlen und Fakten. » von Jelena Faber | Mittwoch, 03. Juli 2019
Westfield London Shopping-Center-Ausbau Westfield London lockt mit digitalen Innovationen Mehr Erlebnis, mehr Entertainment: Der Centerbetreiber Westfield hat sein Flaggschiff in London zu einer der spektakulärsten Malls weltweit ausgebaut, nicht zuletzt durch neue Digital-Angebote. Jetzt wurde der erste Vergrößerungsbau eröffnet, bis zum Herbst sollen weitere Abschnitte folgen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 21. März 2018
E-Commerce ECC diagnostiziert "Amazonisierung des Handels" Dominant. Die Übermacht des Onlinehändlers Amazon im E-Commerce ist weiter gewachsen. Immer mehr Amazon-Kunden nutzen inzwischen sogar ausschließlich diesen Marktplatz, geht aus einer aktuellen Cross-Channel-Studie der ECC Köln hervor. Dabei kommt die Bekleidungsbranche allerdings noch am besten weg. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 22. Juni 2017
Markt Fast jeder zweite Online-Shopper kauft Mode bei Amazon The Winner Takes it all: Eine neue Kurzstudie von ECC Köln und SAP Hybris zeigt, wo die Kunden am liebsten kaufen. Die meisten haben im jeweiligen Marktsegment höchstens zwei bis drei Anbieter im Fokus. Amazon liegt in den meisten Produktgruppen vorn. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 24. Mai 2017
Markt EHI: Online-Kunden favorisieren Rechnungskauf In Bewegung: Der Kauf auf Rechnung baut die Spitzenposition als umsatzstärkste Zahlungsart im E-Commerce weiter aus, Paypal und auch die Lastschrift müssen Einbußen hinnehmen, zeigt eine EHI-Studie. » von Marcelo Crescenti | Freitag, 29. April 2016