CNMI Mailänder Männerwoche Comeback von Gucci und Versace, Live-Show-Debüt von JW Anderson Die italienische Modeindustrie hofft, das Jahr 2022 leicht über dem Niveau vor der Covid-19-Pandemie abzuschließen. Dabei baut sie auf die Männermode, die von den Marken in den Vordergrund geschoben wird. Auf der Mailänder Menswear Week sind prominente Namen zurück. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 18. Mai 2022
CNMI 57 Live-Shows in Mailand Gucci und Bottega sind zurück, Glenn Martens debütiert mit Diesel Die italienische Modeindustrie hat das Jahr 2021 mit 8% weniger Umsatz als 2019 abgeschlossen. Jetzt hofft die Branche darauf, dass von der Mailänder Fashion Week ein starker Impuls ausgeht. Der Kalender ist prall gefüllt. Einige Top-Marken wie Gucci und Bottega Veneta sind wieder da. » von Tobias Bayer | Dienstag, 08. Februar 2022
Ferrari Fashion-Show mit Natalia Vodianova Ferrari: Von der Rennstrecke auf den Catwalk Die Sportwagenschmiede Ferrari sieht sich weniger als Autohersteller denn als Luxusmarke à la Prada und Hermès. Jetzt hat das Unternehmen die erste Ready-to-wear-Kollektion vorgestellt, die nicht nur Fans der Scuderia ansprechen dürfte. Die Frage lautet: Was hat die Familie Agnelli, die Ferrari-Großaktionär ist, mittelfristig in der Mode vor? » von Tobias Bayer | Montag, 14. Juni 2021
Martin Veit Nach Umsatzrutsch um 27% Luxusmarke Valentino schlittert wegen Covid-19 in die roten Zahlen Die Luxusbranche hat das Annus horribilis 2020 besser überstanden als befürchtet. Die italienische Luxusmarke Valentino leidet indes stärker als die französische Konkurrenz. Der Eigentümer Mayhoola muss die Reserven anzapfen, um den Verlust auszugleichen. Spekuliert wird nun, dass Mayhoola an Salvatore Ferragamo interessiert ist. » von Tobias Bayer | Freitag, 04. Juni 2021
Valentino Neuzugang Masumi Shinohara Valentino wirbt Zegna-Manager ab Seitdem der frühere Gucci-Manager Jacopo Venturini Chef bei Valentino ist, folgt eine Personalie auf die nächste. Um in den wichtigen Märkten Japan und Südkorea zuzulegen, holt die Brand nun einen Experten, der exzellente Kontakte zu den Department Stores in der Region hat. » von Tobias Bayer | Freitag, 07. Mai 2021
Valentino CEO Greater China Valentino betraut Ex-Hugo Boss-Manager mit China-Expansion Die Luxusindustrie setzt große Hoffnungen auf China. Wegen der Pandemie kaufen die Chinesen mehr in der Heimat ein. Deswegen bauen alle Brands ihre Präsenz im Retail und E-Commerce in China aus. Valentino betraut damit nun den früheren Boss-Manager Mitchell Bacha. » von Tobias Bayer | Freitag, 16. April 2021
Corneliani "Wir prüfen alle Optionen, um die Krise zu lösen" Corneliani flüchtet sich wegen Covid-19 unter Gläubigerschutz Die Menswear-Marke Corneliani gehört seit 2016 dem Finanzinvestor Investcorp. Bislang hat der Fonds keine Fortüne gehabt. Wegen der Pandemie hat sich jetzt die Situation bei dem kriselnden Traditionsunternehmen aus Mantua erheblich verschärft. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 17. Juni 2020
Valentino Jacopo Venturini übernimmt Valentino: Chefwechsel nach 15 Jahren Die Luxusmode-Marke Valentino hat unter der Führung von CEO Stefano Sassi die Schwelle von einer Umsatzmilliarde durchbrochen. Doch inzwischen hat die Brand an Begehrlichkeit verloren. Ein neuer Chef, der bei Gucci einiges bewirkt hat, soll die Marke wieder ins Gespräch bringen. » von Tobias Bayer | Dienstag, 12. Mai 2020
Valentino Jahresergebnis Valentino mit Mini-Wachstum 2019 Die Luxusmarke Valentino hat im Vergleich zu Louis Vuitton und Gucci zu kämpfen. Das zeigen die Ergebnisse 2019. Das Römer Modehaus steigerte den Umsatz nur leicht. Neue Top-Manager, die von Fendi und Gucci anrücken, sollen wieder Schwung bringen. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 08. April 2020
PVT Nach Verkauf an Fondsgesellschaft Wollweber Cerruti verliert CEO Nino Cerruti hat die Mehrheit an seiner Weberei an einen Finanzinvestor abgetreten. Jetzt scheidet der Top-Manager aus, der im Auftrag der neuen Eigentümer die Sanierung eingeleitet hat. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 04. März 2020