Kik Strategiewechsel beim Textildiscounter Neuer Geschäftsführer für Kik Kik will die Kunden künftig „noch deutlich stärker als aktuell in den Fokus nehmen“ und verstärkt deshalb die Unternehmensspitze. Markus Kallen wird als Chief Customer Officer neuer Geschäftsführer. » von Jörg Nowicki | Freitag, 28. Januar 2022
Imago / Fotostand Reaktionen auf Hilfspaket des WSF für Galeria Kik-Chef Zahn: "Ich glaube nicht, dass sie die Kredite zurückzahlen können" Wird Galeria die beiden WSF-Kredite jemals zurückzahlen können? "Ich glaube nicht", sagt Kik-Chef Patrick Zahn im TW-Gespräch. Und: "Mir fehlt es allerdings an Fantasie, mir vorzustellen, wie diese Fortführungsprognose für Galeria aussehen soll." Der HDE dagegen begrüßt die Finanzspritze. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 26. Januar 2022
Imago Images / Ralph Peters Reaktionen auf das BGH-Urteil zu Mieten im Lockdown "Es ist nur fair, dass die Kosten geteilt werden" Fast zwei Jahre nach dem ersten Lockdown hat der Bundesgerichtshof am heutigen Mittwoch über die Frage der Mietzahlung entschieden. Hier sind die ersten Reaktionen von Unternehmen, Verbänden und Juristen auf das Urteil. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 12. Januar 2022
Imago / Future Image 2G im Handel Retailer zwischen Frust und Pragmatismus Seit diesem Dienstag gelten in weiten Teilen des Handels die 2G-Regeln. Was sagen große und kleine Fashion-Händler? Wie organisieren sie das Geschäft und wie reagieren die Kunden? » von Melanie Gropler, Hagen Seidel, Sarah Speicher-Utsch und Jörg Nowicki | Montag, 06. Dezember 2021
Imago / BeckerBredel Impfkampagne des Handels HDE meldet mehr als 200 Millionen Kundenkontakte Mit der vor zwei Wochen gestarteten Impfkampagne "Leben statt Lockdown" konnte der Handel laut Branchenverband HDE bereits einige Millionen Menschen erreichen und die Zahl der Geimpften steigern. Die Aktion sei "zur größten privatwirtschaftlich organisierten Impfkampagne Deutschlands gewachsen". » von Redaktion LZ (LZ) | Donnerstag, 09. September 2021
TW Hilfe in der Pandemie Bangladesch: Kik spendet Impfstoff Kik spendet 25.000 Dosen Covid-Impfstoff für Arbeiter in der Textilindustrie in Bangladesch. Der Discounter will damit zu seiner gesellschaftlichen Verantwortung als Partner der dortigen Textilindustrie stehen. » von Matthias Erlinger | Freitag, 03. September 2021
Imago / photothek Täglich mehr als 40 Millionen Kundenkontakte Wie Breuninger, Deichmann und S.Oliver die Impfbereitschaft ankurbeln wollen Mit Schaufensterplakaten, Informationsbroschüren und Posts in den Sozialen Medien werden sich mehr als ein Dutzend Handelsunternehmen gemeinsam mit dem HDE und dem Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) dafür einsetzen, die Impfbereitschaft hierzulande zu erhöhen. Auch Promis sind mit von der Partie. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 06. August 2021
Bundesregierung/Bergmann Halbjahres-Chronik für den Modemarkt Nicht in Stein gemeißelt Mit einem zweistelligen Minus und einer Mischung aus Hoffen und Bangen startet der stationäre Modehandel ins zweite Halbjahr. Schon die erste Jahreshälfte hat gezeigt: Nichts ist sicher, der Markt ist so volatil wie nie. Ein Rückblick – ohne Anspruch auf Vollständigkeit. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 07. Juli 2021
Imago / Christian Ohde Reaktionen zur Überbrückungshilfe III Plus Was die Großen davon halten Bis zu 52 Mio. Euro können Unternehmen nun an Förderung bekommen - mehr als vier Mal so viel wie bislang. Aber reicht das aus für Hugo Boss, S.Oliver, Kik, Takko & Co.? » von Sarah Speicher-Utsch | Montag, 21. Juni 2021
Leben ins Zentrum Innenstadt-Initiative "Leben im Zentrum" Aktion vor Kanzleramt: Große Händler protestieren gegen Deckelung der Corona-Hilfen Mit einem Motivwagen des Düsseldorfer Künstlers Jacques Tilly demonstriert das Aktionsbündnis "Leben im Zentrum" um u.a. Kik, Breuninger, S. Oliver, Deichmann, Garhammer, Katag und HDE vor dem Kanzleramt und fordert einen Rettungsschirm für den Handel und höhere Fördergrenzen bei Corona-Hilfen. » von Judith Kessler | Mittwoch, 19. Mai 2021