Farfetch Großbritannien: Online Fashion Retailer sind die großen Gewinner der Corona-Pandemie Mehr Milliardäre als je zuvor in der Sunday Times Rich List Im Corona-Jahr 2020/21 konnten britische Superreiche Rekord-Vermögenszuwächse einfahren. Wie aus der gerade erschienenen Rich List 2021 der Londoner Sunday Times hervorgeht, ist die Zahl der Milliardäre in Großbritannien während der Covid-19 Krise um 24 auf insgesamt 171 gewachsen. Deren kombiniertes Vermögen addiert sich auf 597,3 Mrd. Pfund (692,9 Mrd. Euro). » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 25. Mai 2021
IMAGO / ZUMA Wire Konsortium um COO des Mutterunternehmes EWM Steve Simpson übernimmt Britischer Händler Peacocks verkauft Berichten zufolge soll der in Schwierigkeiten geratene Filialist Peacocks den Besitzer gewechselt haben. Viele Stores und Arbeitsplätze sollen somit gesichert sein. Sports Direct-Eigner Mike Ashley zeigt sich frustriert darüber, dass er nicht zum Zug gekommen ist. » von Tim Dörpmund | Mittwoch, 07. April 2021
imago images / ZUMA Wire Investoren-Konsortium übernimmt Edinburgh Woollen Mill aus der Insolvenz verkauft Eine Gruppe internationaler Investoren hat drei Einzelhandelsketten, die zur britischen Textil- und Modehandelsgruppe Edinburgh Woollen Mill Group (EWM) gehörten, aus der Insolvenz übernommen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 13. Januar 2021
imago images / Jochen Tack Großbritannien: Hoffnungsträger Turbo-Massenimpfung Harte Zeiten mit monatelangen Lockdowns sind nicht ausgeschlossen Premierminister Boris Johnson bereitet die Briten angesichts der sich zuspitzenden Corona-Situation auf neue Härten vor. Nachdem für Sonntag am sechsten Tag in Folge über 50.000 Neuinfektionen gemeldet wurden, wird am heutigen Montag eine Verschärfung der Lockdown-Maßnahmen erwartet. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 04. Januar 2021
Kearney Analytics Circular Fashion Index von Kearney Nur Patagonia, The North Face und Levi's mit akzeptablem Ergebnis Wie nachhaltig 100 Modemarken in Europa arbeiten und was sie tun, um den Lebenszyklus ihrer Kleidung zu verlängern, hat die Managementberatung Kearney in ihrem Circular Fashion Index untersucht. Das Ergebnis ist ernüchternd. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 26. November 2020
imago images/ZUMA Wire Edinburgh Woollen Mill Group Fast 5000 Jobs von Peacocks- und Jaeger-Insolvenz betroffen Die Discount-Modekette Peacocks und der englische Womens- und Menswear Retailer Jaeger sind die jüngsten Namen auf der Liste der britischen Firmen, die von Massenentlassungen im Zuge der Corona-Krise betroffen sind. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 23. November 2020
The Armoury Was machen Menswear-Insider ohne die Messe? Pitti People ohne Pitti Die Messe Pitti Uomo ist traditionell ein internationaler Treffpunkt der Menswear-Szene. Marken-Macher, Einkäufer, Fotografen, Models und Stylisten zelebrieren dort alle halbe Jahr die Männermode. Was machen bekannte Gesichter der Menswear, wenn das Top-Event ins Wasser fällt? » von Tim Dörpmund und Tobias Bayer | Dienstag, 16. Juni 2020
Rajby Denim Fabrics Das neue Sourcing Kurzfristiger, gestraffter, näher an Europa: Diese Aspekte, Fragestellungen und Strategien beschäftigen den Denim-Markt nach dem ersten Corona-Schock. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 02. Juni 2020
Peacock Rettung aus Insolvenz Leos Jeans übernimmt Peacock Für die insolvente Modehandelskette Peacock mit Sitz in Borken ist ein Übernehmer gefunden. Der Name Peacock und das bisherige Konzept bleiben in neun Stores bestehen. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 31. Januar 2020
Bonmarché Britischer Womenswear-Anbieter Bonmarché meldet erneut Insolvenz an Finanzielle Schieflage. Der britische Damenmodehändler Bonmarché muss zum wiederholten Mal Insolvenz anmelden. Fast 2900 Jobs sind bedroht. » von Katharina Brecht | Montag, 21. Oktober 2019