Salvatore Ferragamo Neue Corporate Governance Ferragamo-Familie macht Platz im Aufsichtsrat Salvatore Ferragamo hat zu kämpfen. Die Familie Ferragamo hat nun beschlossen, den Aufsichtsrat zu verkleinern und mit Experten von außen zu besetzen. Bei der Ferragamo-Finanzgesellschaft rückt derweil einer der bekanntesten Investmentbanker Italiens in den Aufsichtsrat ein. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 21. Januar 2021
Realtale / VAUND Interview mit Vaund-Gründer Michael Volland "Showrooming ist unser Geschäftskonzept" Retail-as-a-Service (RaaS) ist in Deutschland noch ein relativ neues Feld, anders als in den USA, wo das Thema schon seit 2015 neue Maßstäbe setzt. Vaund ist hierzulande als einer der Ersten mit RaaS gestartet. Neben einem eigenen Store in Hannover und den sogenannten Brand-Spaces hat das Unternehmen kürzlich auch den Modehandel erobert: mit dem ersten Shop-Konzept bei Engelhorn. Vaund-Gründer Michael Volland spricht mit der TW über Retail-as-a-Service und die Partnerschaft mit Engelhorn. » von Melanie Gropler | Dienstag, 29. Dezember 2020
Elitekaufhaus Was läuft, Frau Ahmad? "Gefragt sind Winter-Accessoires" Die KW 50, die Woche vor dem erneuten Lockdown, haben die Kunden von Elitekaufhaus in Frankfurt genutzt, um sich noch einzudecken. Mit Accessoires und Homewear. » von Simone Reiner | Dienstag, 15. Dezember 2020
Alibaba-Manager Karl Wehner über China „Lernen, was Reaktionsgeschwindigkeit ist“ Sind chinesische Unternehmen kreativer und flexibler mit den Herausforderungen des Shutdown umgegangen als viele Europäer? Karl Wehner, DACH-Chef des chinesischen Online-Giganten Alibaba, nennt Beispiele für diese These. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 20. August 2020
Imago/MCPHOTO Euler Hermes-Studie Zahlungsverzögerungen machen Finanzchefs schwer zu schaffen CFOs in Deutschland und Europa machen sich in Zeiten der Corona-Pandemie große Sorgen um die Liquidität ihrer Unternehmen - vor allem, weil andere nicht pünktlich zahlen. Euler Hermes befürchtet Schneeballeffekte. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 13. August 2020
Absage der Münchner Messe wegen Pandemie Keine Moda Made in Italy im September Die Schuhmessen Gallery Shoes und Micam beharren trotzt Covid-19 auf ihren Terminen im Herbst. Doch eine 100%-Garantie gibt es nicht. Die Münchner Messe Moda Made in Italy, die vom 27. bis zum 29. September hätte stattfinden sollen, fällt aus. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 29. Juli 2020
Louis Vuitton Debüt am 6. Juli Louis Vuitton: Männertraum in Tokio Die Luxusmode-Marke Louis Vuitton eröffnet den ersten eigenen Menswear-Laden. Zum Start im Juli hat sich Kreativdirektor Virgil Abloh zusammen mit einem japanischen DJ eine Kapsel ausgedacht. Inklusive Kickertisch. » von Tobias Bayer | Dienstag, 23. Juni 2020
Kering Diversität in der Luxusbranche Filmstar Emma Watson wird Kering-Aufsichtsrätin Die Unternehmen werden nicht mehr allein am Gewinn gemessen. Aktionäre legen Wert auf soziales Engagement, Gleichberechtigung und den Kampf für die Umwelt. Die Gucci-Muttergesellschaft Kering nimmt das ernst und holt die Schauspielerin Emma Watson in das Top-Gremium. Flankiert wird sie von einem bekannten Bankmanager und einer chinesischen Unternehmerin. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 17. Juni 2020
Kickz.com Zur Zukunft der früheren Zalando-Tochter Das hat die Play Hard Group mit Kickz.com vor Neue Homepage, Umgestaltung der Stores, noch mehr Premium-Brands: Wie die neue Kickz-Eigentümerin das Konzept in die Zukunft führen will. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 04. Juni 2020
Geox Priorität Liquidität Geox stoppt Aktienrückkäufe - wegen Hilfsprogramm der italienischen Regierung Die italienische Regierung hilft den Unternehmen mit Kurzarbeit und staatlichen Kreditgarantien durch die Covid-19-Krise. Doch wer das in Anspruch nimmt, der darf keine Dividende ausschütten und auch keine Aktien zurückkaufen. Geox legt das Rückkaufprogramm deshalb auf Eis. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 23. April 2020