Imago / photosteinmaurer.com City-Check in Österreich Modehandel weiter auf dem Rückzug Auch während der Corona-Pandemie setzen sich die bekannten Trends fort: Während Nahversorger und die Gastronomie ihre Flächen in den Innenstädten Österreichs ausbauen, verliert der Bekleidungshandel dramatisch. Die Mariahilfer Straße ist unangefochten der Top-Standort der Alpenrepublik. » von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Donnerstag, 04. März 2021
Wirtschaftsförderung Bremen/Studio B Strukturwandel hat Hansestadt voll erfasst Bremen: Innenstadt-Modehandel schrumpft weiter C&A wird die Verkaufsfläche in der Bremer City fast halbieren. Die beiden Fast Fashion-Filialisten H&M und Zara geben Stores auf. Damit nimmt der Modehändler-Exodus in der Bremer Innenstadt bedenkliche Ausmaße an. Ein Überblick. » von Bert Rösch | Mittwoch, 27. Januar 2021
Foto: Wolfgang Christ Gastbeitrag von Architekt Wolfgang Christ „Die Zeit ist reif für ein Deutsches Handelsmuseum” Vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung des Handels und der politischen Diskussion in Berlin um den Wiederaufbau des Karstadt-Warenhauses am Hermannplatz in den Vorkriegsdimensionen (70.000 m²) plädiert Wolfgang Christ für die Gründung eines Deutschen Handelsmuseums. Ein Gastbeitrag. » von Wolfgang Christ | Freitag, 27. Dezember 2019
Catarzi 1910 Orderrunde Frühjahr/Sommer 2020 Labels to watch: Mehr Schuhe, mehr Taschen Die Einkaufsrunde für Schuhe und Taschen ist in vollem Gange. Unverbrauchte oder wiederentdeckte Namen, frische Impulse, unkonventionelle Ideen − immer willkommen. Hier kommt eine Auswahl. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 07. August 2019
Rinascente Retail-Concept Rinascente knattert los In Mailand findet derzeit die Motorradmesse EICMA statt. Das Warenhaus Rinascente setzt sich auf den Sozius – und lässt im Schaufenster und auf den Etagen die Motoren brummen. Ein Musterbeispiel dafür, wie aktuelle Ereignisse in der Stadt genutzt werden. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 08. November 2018
Dodenhof Drei Fragen an Dodenhof Center-Manager Sönke Nieswandt „Wir wollen jeden Kunden bedienen“ Auf gute Nachbarschaft: Dodenhof baut sein Sport-Angebot aus und holt Decathlon als neuen Mieter ins Shopping-Center. Center-Manager Sönke Nieswandt sagt, warum. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 07. Juni 2018
Luxusmode LVMH eröffnet Berufsschule in Italien LVMH hat in Florenz den italienischen Ableger seiner Berufsschule eingeweiht. Zudem gibt der französische Luxuskonzern einen positiven Ausblick auf das Geschäftsjahr 2018. » von Tobias Bayer | Dienstag, 28. November 2017
Foto: MEC Standorte Karlsruhe: Mehr Läden für die Peripherie In Karlsruhe wird der Handel außerhalb der Innenstadt gestärkt. Das Durlach Center wird bis 2018 erweitert, 2019 soll nebenan ein neues Ikea-Haus eröffnen. » von Jörg Nowicki | Freitag, 04. August 2017
Upim Unternehmen Upim kommt nach Deutschland Der italienische Value-Retailer Upim kommt nach Deutschland. Es werde versucht, den Großteil der Filialen von Charles Vögele, die nicht von Kik, Woolworth und Tedi übernommen werden, auf die zur OVS-Gruppe gehörende Vertriebslinie umzustellen, hat die TW erfahren. » von Matthias Erlinger und Tobias Bayer | Mittwoch, 25. Januar 2017
TextilWirtschaft Umzug Gucci: Neue Zentrale in Mailand eröffnet Gucci ist vom Mailänder Zentrum in eine ehemalige Flugzeugfabrik in die Nähe des Flughafens Linate umgezogen. Der neue Sitz wurde am Mittwoch pünkltich zur Schauenwoche eingeweiht. Konzept und Design tragen die Handschrift von Kreativdirektor Michele. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 21. September 2016