Foto: dpa Deadline 31. Januar Countdown Galeria: Wie viele Häuser werden schließen? Die Zeit drängt: Ende Januar muss das Galeria-Management erklären, wie es die Warenhauskette wieder auf die Beine bekommen will. Viele Fragen sind noch offen. Die TW analysiert die Situation ausführlich. » von Hagen Seidel | Montag, 23. Januar 2023
Einblick in digitale Welten So verändert das Metaverse den Handel Das Metaverse scheint auch im neuen Jahr so greifbar wie ein Stück Seife unter der Dusche. Wichtiger sind 2023 die Technologien hinter dem Hype-Begriff. So lautet jedenfalls die Prognose von Marilyn Repp. Sie erklärt, welche Entwicklungen Entscheider im Auge haben sollten. » von Marco Hübner(LZ) und Bert Rösch (TW) | Montag, 23. Januar 2023
Activewear-Brand to watch Breakaway of Style: Hier kommt Maap Auch wenn die Pantone-Farbe des Jahres Viva Magenta heißt. Radsport hat nicht mehr viel mit dem Look & Feel aus der Ära von Team Telekom und Co gemein. Im Gegenteil. Radsport-Brands schlagen neue Töne an und erweitern ihren Einfluss auf Fashion und Lifestyle. Ein Name, der sich in die Spitzengruppe schiebt, ist Maap. Die TW hat mit den Machern über ihr Konzept, die Pläne und die Szene gesprochen. » von Tim Dörpmund | Donnerstag, 19. Januar 2023
Imago / Arnulf Hettich Konzern bereinigt Auslandsmärkte Keine Perspektive: H&M zieht sich aus Tunesien zurück Nur zwei Jahre nach dem Markteintritt hat die H&M Group die Expansion in Tunesien an den Nagel gehängt. Die Geschäfte der Kernmarke H&M wurden geschlossen. Es ist innerhalb weniger Wochen der zweite Markt, den die Schweden aufgeben. » von Jörg Nowicki | Dienstag, 17. Januar 2023
Foto: Asket Statements zu Sorgen und Hoffnungen Branchen-Persönlichkeiten − ihre Sorgen, ihre Hoffnungen für 2023 Gute Vorsätze, neu sortierte Prioritätenlisten, aktualisierte Agenden. Wir blicken nach vorn und haben über ein Dutzend kluge Köpfe gefragt, wie sie 2023 sehen. Was bereitet Kummer, was lässt hoffen? » von TextilWirtschaft online | Montag, 16. Januar 2023
L&T Conversational Commerce Wie L&T seine Kunden per Chat durch den Laden führt Die Fakten sprechen für sich: SMS werden signifikant häufiger geöffnet als E-Mail-Newsletter. Kunden, die per Messenger mit einem Unternehmen interagieren, geben im Laufe der Zeit rund 60% mehr Geld bei diesem aus als der Durchschnittskunde. Um Kunden für den Chat zu gewinnen, ist L&T mit einem neuem Service gestartet. » von Judith Kessler | Freitag, 13. Januar 2023
On Perspektiven 2023 Sport-Konzerne sehen großes Wachstumspotenzial On, Lululemon und die Saucony-Mutter Wolverine Worldwide ziehen bei der Investoren-Konferenz ICR in Orlando eine überwiegend positive Bilanz für 2022. Das erwarten sie für 2023. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 12. Januar 2023
Burberry-Kampagne Kampagne und Kollektion Burberry feiert das chinesische Jahr des Hasen Die Londoner Luxusmode-Marke Burberry begrüßt die chinesischen Touristen, die jetzt wieder einreisen dürfen, mit einer Kollektion, die das chinesische Jahr des Hasen thematisiert. Zum Beispiel mit spielerischen Interpretationen von Hasenohren. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 06. Januar 2023
Katharina Dubno TW-Analyse Hugo Boss-CEO Daniel Grieder: "Keiner hat mit uns gerechnet" Daniel Grieder und Oliver Timm haben Tommy Hilfiger in Europa groß gemacht. Jetzt steuern sie Marke, Produkt und Vertrieb bei Hugo Boss, öffnen den Konzern und umarmen neue Zielgruppen. 2022 hat der vehemente Kurswechsel exzellente Ergebnisse gebracht. Und jetzt? Kann das Tandem im Jahr 2023 noch einen draufsetzen? » von Tobias Bayer und Michael Werner | Donnerstag, 05. Januar 2023
Wagener Generationswechsel Wagener-Geschäftsführer Wilfried Himmel geht in den Ruhestand Nach 38 Jahren verabschiedet sich der langjährige Geschäftsführer für Herrenmode bei Mode Wagener in Baden-Baden in den Ruhestand. Seine Aufgaben übernimmt Dirk Fritz. » von Judith Kessler | Mittwoch, 04. Januar 2023