Harvest Multilabel-Modehandel Harvest in München gibt auf Nach dem Sommer ist Schluss: Harvest in München macht seine beiden Männermode-Stores in der Zieblandstraße dicht. Damit schließt innerhalb eines Jahres bereits der siebte Multilabel-Modehändler in der bayerischen Hauptstadt. » von Anna Lenz | Freitag, 22. Juni 2018
Harvest Läden Store des Tages: Harvest in München Deutschland, Deine Läden. Die TextilWirtschaft stellt in den kommenden Wochen jeden Tag einen interessanten neuen oder umgebauten Store hierzulande vor. Heute: Harvest 2 in München. » von Sebastian Schwarz | Dienstag, 04. April 2017
Läden München: Harvest jetzt auch für Damen Weibliches Pendant: Der Münchner Männermode-Laden hat in der bayerischen Hauptstadt einen DOB-Ableger eröffnet. Auf rund 60m² Verkaufsfläche gibt es in der Theresienstraße progressive Bekleidung, Schuhe, Accessoires und Beauty-Produkte. » von Sabine Spieler | Mittwoch, 19. Juni 2013
Läden Contemporary Fashion Men: Das sind die besten Läden Neue Flächen braucht das Land. Mit dem richtigen Mix aus Marke und Style. Mit zugespitzten Looks und Produkten. Für verwöhnte und anspruchsvolle Männer. Contemporary Fashion ist vielerorts im Aufbau. Einige Läden haben sich bereits etabliert: die Stores to watch. » von Jelena Faber | Dienstag, 14. Mai 2013
Unternehmen Folk eröffnet ersten Store in Deutschland Die Londoner Young Fashion-Marke Folk startet in Deutschland mit einem Store in München. » von Renate Platen | Mittwoch, 01. Dezember 2010
Läden Harvest, München Das Konzept zum Männermodeladen Harvest in München ist im Rahmen einer Diplomarbeit entstanden. Der Grafik-Designer Philip Stolte ließ sich dabei vom Wilden Westen inspirieren. So wurden bei der Gestaltung viel Holz und gedeckte Farben eingesetzt. Das Logo des 50m² großen Shops ist einem Brandzeichen nachempfunden. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 02. Juni 2009
Unternehmen Harvest: Neuer Männermode-Laden in München Im Münchner Stadtteil Maxvorstadt eröffnet am 29. Mai ein neuer Männermode-Laden namens Harvest. Das Konzept des Grafik-Designers Philip Stolte bietet ausgewählte Marken aus London, Stockholm, New York und Zürich. Auf rund 50m² und zwei Ebenen werden Labels wie Our Legacy, Penfield, Ayzit Bostan und Prism sowie Stoltes eigenes Label Stean’s angeboten. » von Pia Werner | Freitag, 15. Mai 2009