Allbirds Millioneninvestment Allbirds will pflanzliches Leder marktfähig machen Das US-amerikanische Label Allbirds ist seit der Gründung der Nachhaltigkeit verpflichtet. Mit der neusten Beteiligung an Natural Fiber Welding will das Unternehmen den Einsatz einer neuen Leder-Alternative pushen. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 25. Februar 2021
S.Oliver Shoes Verzicht auf Echtleder S. Oliver und Jana lancieren vegane Schuh-Kapselkollektionen Immer mehr Schuhmarken werben mit der Eigenschaft vegan, also mit Produkten, die ohne Materialien tierischen Ursprungs gefertigt werden. Auch S. Oliver Shoes und Jana Shoes aus dem Hause Wortmann lancieren für die kommende Herbst-/Winter-Kollektion 2021/22 eine entsprechende Kapselkollektion. » von Anja Probe | Mittwoch, 24. Februar 2021
Bacon TW-Interview mit Bacon-Gründer Andrea Pilato Barrara „Früher waren Daunenjacken langweilig. Jetzt sind sie sexy und cool.“ Outdoor-Labels wie Ahirain, Ienki Ienki und Bacon sorgen mit frischen Farben und ausgefallenen Formen für Abwechslung. Bacon-Gründer Andrea Pilato Barrara spricht im TW-Interview über Vorbilder wie Apple oder Volkswagen, biologisch abbaubare Jacken und virtuelle Catwalks. » von Tobias Bayer | Dienstag, 09. Februar 2021
Seidensticker Group Hemden- und Blusenspezialist lanciert eigenes Nachhaltigkeits-Label "Together Responsible" Seidenstickers Sieben-Punkte-Strategie für Sustainability Seidensticker hat eine Sieben-Punkte-Strategie für Nachhaltigkeit erarbeitet. Der Bielefelder Hemden- und Blusenspezialist will zudem mit einem eigenen Label die Bemühungen für den Verbraucher transparent machen. » von Anja Probe | Montag, 08. Februar 2021
Changing Markets Foundation Organisationen prangern die rasant steigende Produktion synthetischer Fasern an Der Plastik-Elefant im Raum Umweltschutzorganisationen wie die Changing Markets Foundation, die Plastic Soup Foundation und No Plastic in my Sea sowie die NGO Clean Clothes Campaign prangern die rasant steigende Produktion synthetischer Fasern für Bekleidung an und fordern von der EU-Kommission konkrete Maßnahmen, um diese einzudämmen. » von Anja Probe | Mittwoch, 03. Februar 2021
Desigual Bis 2023 50% nachhaltige Rohstoffe, bis 2050 CO2-neutral Desigual bringt Kollektion aus recyceltem Denim auf den Markt Der katalanische Bekleidungsanbieter Desigual will sich stärker im Bereich Nachhaltigkeit engagieren und steckt sich ehrgeizige Ziele. Zunächst kommt unter dem Titel Love The World eine aus organischen, umweltfreundlichen und recycelten Fasern hergestellte Kollektion auf den Markt. Zudem wollen die Spanier den Anteil nachhaltiger Fasern bereits bis Ende dieses Jahres auf bis zu 30% erhöhen. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 26. Januar 2021
Olymp Olymps Nachhaltigkeitskonzept "Wir wollten keinen Schnellschuss" Bis zum Jahr 2025 sollen alle Olymp-Labels zu 100% nachhaltig sein. Dazu hat der Hemdenanbieter in den vergangenen Jahren ein eigenes Konzept mit dem Namen Green Choice erarbeitet. Welche Anforderungen dabei erfüllt sein müssen und wie weit die Bestrebungen schon fortgeschritten sind, erklärt Kreativchef Lasse Holger Mitterhusen im TW-Interview. » von Sebastian Wolf | Dienstag, 26. Januar 2021
Wortmann Group Interview mit Wortmann-Chef Jens Beining "Plattformen sind das Ende des stationären Handels" Jens Beining, CEO des Schuhkonzerns Wortmann, spricht im TW-Interview über Krisen-Management, Trading-up, Nachhaltigkeit und den Handel der Zukunft. » von Anja Probe und Simone Reiner | Donnerstag, 21. Januar 2021
Mey Der Albstädter Wäscheanbieter verändert sein Corporate Design vom Logo bis zur Verpackung Alles neu macht der Mey Relaunch: Der Albstädter Wäscheproduzent Mey hat mit der Hamburger Marken- und Designagentur Peter Schmidt Group ein neues Corporate Design entwickelt. » von Alexandra von Richthofen | Montag, 11. Januar 2021
H&M Group Konzern will bis 2025 das Verpackungsaufkommen um 25% reduzieren E-Commerce: H&M führt Papiertüten ein Müll, vor allem Plastikmüll, ist eine der negativen Begleiterscheinungen des Online-Handels. H&M will den Plastikmüll reduzieren und ist deshalb mit einem neuen Multibrand-Verpackungssystem gestartet. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 23. Dezember 2020