Imago / Pius Koller Buy back-Service startet Decathlon kauft Gebrauchtes zurück Decathlon Deutschland baut seine nachhaltigen Services aus und startet an einigen Standorten mit dem neuen Service Buy Back. Dort kauft das Unternehmen erstmals gebrauchte Sportprodukte zurück. Das Angebot soll im kommenden Jahr ausgeweitet werden. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 02. November 2022
H&M Group Untersuchung der niederländischen Verbraucherschutzbehörde H&M und Decathlon wegen irreführender Nachhaltigkeits-Infos gerügt Die Filialisten H&M und Decathlon haben wegen irreführender Nachhaltigkeits-Kommunikation in ihren niederländischen Online-Shops eine Rüge erhalten. Eine Untersuchung der dortigen Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde hatte einzelne Angaben als unklar und nicht ausreichend belegt eingestuft. Beide Unternehmen erklärten sich zur Verbesserung ihrer Informationen bereit und zahlen "für die Kompensation ihrer ungenügenden Angaben" 500.000 bzw. 400.000 Euro an nachhaltige Projekte. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 14. September 2022
Decathlon 5-Jahres-Strategie Decathlon will Umsatz in Deutschland verdoppeln Schon heute ist Decathlon der größte Sporthändler in Deutschland. Und trotz nicht übermäßig ambitionierter stationärer Expansionspläne soll der Umsatz von 2022 bis 2026 auf 2,5 Mrd. Euro verdoppelt werden. Deutschland-Chef André Weinert erklärt, wie das gehen soll. » von Mara Javorovic | Dienstag, 09. November 2021
Decathlon Post-Corona-Arbeitsmodell Warum Decathlon drei neue Zentralen eröffnet Bisher hatte der französische Sportartikelkonzern seinen Hauptsitz hierzulande in der Kleinstadt Plochingen in Baden-Württemberg. Nun eröffnet Decathlon drei neue Standorte für die Mitarbeiter, unter anderem in Berlin. Und das ist nicht der einzige Strategiewechsel. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 16. September 2021
Decathlon Expansion in Süddeutschland Decathlon eröffnet sieben neue Filialen Anfang des Monats kündigte Decathlon an, mehr als 5000 neue Stellen in ganz Deutschland schaffen zu wollen. Jetzt gibt der französische Sportartikelhändler bekannt, dass mindestens 250 davon in Süddeutschland entstehen werden. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 23. Oktober 2020
Decathlon 26% Umsatzplus im Jahr 2019 Decathlon wächst in Deutschland weiter rasant Der Abstand wächst: Mit einem Umsatzplus von 26% hat Decathlon seine Marktführerschaft auf dem deutschen Markt 2019 deutlich ausgebaut. Die weitere Expansion wird durch die Corona-Krise ein wenig gebremst. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 04. Juni 2020
Decathlon Autonomes Zahlen per Smartphone Decathlon führt neuen Self-Checkout-Service ein Ohne Kasse, Terminal oder Personal: Decathlon führt einen neuen Bezahlservice ein. Mit Scan & Go können Kunden in den ersten Filialen komplett kontaktlos einkaufen und per Smartphone bezahlen. » von Mara Javorovic | Dienstag, 12. Mai 2020
Decathlon Die ersten Filialen sind eröffnet Decathlon: Flickenteppich zum Start Seit gestern sind die ersten Filialen des größten Sporthändlers in Deutschland eröffnet: Den Anfang machten die Läden in Schwetzingen, Offenbach und Böblingen. » von Mara Javorovic | Dienstag, 21. April 2020
AWG Insolvenz in Eigenverwaltung AWG schließt 26 Filialen Erste harte Schritte im Sanierungsverfahren: Die insolvente Textilhandelskette AWG will defizitäre Standorte schließen. Betriebsbedingte Kündigungen seien nicht zu vermeiden. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 07. März 2019
kplus konzept studio, Düsseldorf Rückkehr in die Gewinnzone trotz dynamischer Expansion Decathlon: 31% Wachstum in Deutschland Der französische Sportartikel-Filialist hat 2017 hierzulande einen Umsatz von 435,1 Mio. Euro erzielt - fast ein Drittel mehr als im Vorjahr. Das deutliche Plus ist nicht allein auf das Flächenwachstum zurückzuführen. » von Mara Javorovic | Dienstag, 19. Februar 2019